Bild3

Ein Zufallsfund mit Seltenheitswert, der auf neue Erkenntnisse hoffen lässt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach Kohleresten gesucht, Kupferbarren gefunden: Irini Biezeveld und Jonas Kluge haben bei einer Routinegrabung in Oman erlebt, wie überraschend die Archäologie sein kann. Ihr Zufallsfund mit Seltenheitswert wird weitere Forschungen zur Folge haben.  

Bildschirmfoto 2023 06 10 um 00.58.26Sarah Kenderdine ist seit 2017 Professorin für Digitale Museologie an der EPFL, sie leitet das Labor für experimentelle Museologie – ein Gespräch vor der Art Basel

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - tachles: Sie beschäftigen sich als Akademikerin mit den Museen der Zukunft. Was ist da Forschung, was Kreativität und was Science Fiction?

PERGAMON Pforzheim Bilck auf den Gasometer

Künstler Asisi  lockt mit dem Panorama von Pergamon

Sabine Zoller

Pforzheim (Weltexpresso) - Das Panorama der antiken Stadt Pergamon ist derzeit die Attraktion, die der Künstler Yadegar Asisi für das Gasometer in Pforzheim nach „Rom 312“ und „Great Barrier Reef“ geschaffen hat. In dem eigens umgebauten Gasometer an der Enz werden seit Dezember 2014 die 360°-Panoramen von Yadegar Asisi gezeigt. Auf Initiative von Wolfgang Scheidtweiler vom Parkhotel Pforzheim gelang es, das historische Industriedenkmal zu sanieren und zu einem Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Kulturort umzunutzen. Das neue Panorama ist täglich von 10-18 Uhr geöffnet. 

carwitzerCarwitzer Lesestunde: Hans Fallada und der Norden am Freitag, 23. Juni 

Redaktion

Carwitz (Weltexpresso) -  Es handelt sich um eine szenische Lesung mit dem Schauspielerehepaar Katharina Groth & Wolfgang Wagner. Hans Fallada fühlte sich dem Norden Deutschlands eng verbunden. Verschiedene Lebens- und Arbeitsstationen des in Greifswald geborenen Schriftstellers in Mecklenburg, Vorpommern und Pommern und nicht zuletzt seine elf Carwitzer Jahre belegen dies. Kein Wunder also, dass er in seinen Texten immer wieder norddeutsche Themen aufgriff und den Norden zum Handlungsort werden ließ.

franconoKultur inmitten alter Mauern - franconofurd Sommer 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 15. Juni 2023, um 19:30 Uhr, findet die dritte Veranstaltung des franconofurd Sommer, einer Veranstaltungsreihe des Archäologischen Museums mit den Freunden des Archäologischen Museums, statt.