- Details
- Kategorie: Kunst
Edward-Hopper-Ausstellung schließt mit über 250’000 Besucher*innen – ab 10. Oktober Sammlungspräsentation «Der Löwe hat Hunger...» sowie eine Fokus-Ausstellung von Roni Horn in der Fondation BeyelerFelicitas Schubert
Riehen/Basel (Weltexpresso) - Edward Hopper, die Ausstellung, die seit Januar in der Fondation Beyeler zu sehen war, schließt mit einem erfolgreichen Ergebnis von über 250’000 Besucher*innen. Damit ist die Ausstellung des bedeutenden amerikanischen Künstlers die vierterfolgreichste in der Geschichte der Fondation Beyeler. Ab 10. Oktober wird die Sammlungsausstellung «Der Löwe hat Hunger...» präsentiert und eine Fokus Ausstellung von Roni Horn You are the Weather (1994–96) eingerichtet. Die Sammlungsausstellung «Silent Vision» ist noch bis zum 15. November zu sehen.
- Details
- Kategorie: Kunst
Abi Shek und seine Schau „Geschöpfe und Zeichen“Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Im Rahmen der Herbstausstellung der Kunststation präsentiert Abi Shek in seiner Schau „Geschöpfe und Zeichen“ auch blecherne Schilder mit eigenartigen Schriftzeichen.
- Details
- Kategorie: Kunst
Ute Bauer-Schröter mit Collage-Malereien in der KunststationHanswerner Kruse
In ihrer Studioausstellung „Zur schönen Aussicht“ in der Kunststation präsentiert Ute Bauer-Schröter einzigartige collagierte und übermalte Landschaftsbilder.
- Details
- Kategorie: Kunst
Peter Mennes Schau in die Vergangenheit der Eisenbahn im Waggon auf dem letzten Offenbacher Gleisstück
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Faszination der alten Dampflok lag in der Verbindung von technischem Fortschritt und Gemächlichkeit. Dies kann ein Hochgeschwindigkeitszug nicht mehr leisten. Mit jedem Fortschritt geht auch ein Stück Kultur, die Zeit erfordert, verloren. Puff Puff ist klar, dum-dum weist nach Kalkutta.
- Details
- Kategorie: Kunst
Eine Ausstellung in der Waechtersbacher KeramikfabrikHanswerner Kruse
Brachttal/Wächtersbach (weltexpresso) - Wieder einmal beleben Kunstschaffende der Region die Waechtersbacher Keramikfabrik. In der alten Werkskantine inszenieren sie mit diversen künstlerischen Mitteln die Ausstellung „Rituelle Herzen“.
Seite 79 von 286