- Details
- Kategorie: Kunst
die documenta 14Günther Winckel
Kassel (Weltexpresso) - Gestern war es so weit und Kassel beherbergte gleich zwei Staatspräsidenten und einen Ministerpräsidenten, der aber für sich die größte Rolle spielt, denn er ist das hessische politische Oberhaupt und im übrigen zahlt Hessen auch eine Menge dafür, für hundert Tage der Nabel der Welt für die zeitgenössische Kunst zu sein.
- Details
- Kategorie: Kunst
Hannah Wölfel & Hanswerner Kruse
(Weltexpresso) - Die Verwandlung des monumentalen deutschen Pavillons durch Anne Imhof in ein gewaltiges Glashaus war eine glänzende Idee. Was allerdings ihre teilnahmslose Jugendgang als „Faust“ darin treibt, wenn sie denn gelegentlich mal was macht, ist mehr als belanglos.
- Details
- Kategorie: Kunst
"4. UrbanArt Biennale® 2017" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte übertrifft die ErwartungenRoman Herzig
Saarbrücken (Weltexpresso) - Wenn Frankfreich und die kunstinteressierten Franzosen nicht wären, dann könnte die Völklinger Hütte nicht so klotzen. Denn leider liegt Saarbrücken für viel zu viele Bundesdeutschen ganz weit weg. Was ein Fehler ist und behoben werden kann!
- Details
- Kategorie: Kunst
Zur alljährlichen Ausstellung QuerschnittHanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Im Vonderau-Museum wurde am vorletzten Wochenende mit einer Matinee eine Schau des Fuldaer Kunstvereins eröffnet, die mit dem diesjährigen Thema „Flow“ einen aktuellen Querschnitt durch die Arbeiten der Mitglieder zeigt.
- Details
- Kategorie: Kunst
Retrospektive (1910 bis 1975) in der Berlinischen Galerie vom 6.Oktober 2017 bis 15. Januar 2018Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Die Zeichnerin und Malerin Jeanne Mammen (1890-1976) ist eine der sperrigsten und schillerndsten Figuren der jüngeren deutschen Kunstgeschichte. Als Berliner Künstlerin durchlebte sie Krieg, Zerstörung, Armut und den Wiederaufstieg aus Ruinen auf sehr eigene und produktive Weise.
Seite 129 von 286