- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Auf dem Weg zur schlauen Stadt
Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den nächsten Jahren wird zunehmend die Bevölkerung in die Städte ziehen. Laut UNO werden 2050 zwei Drittel aller Menschen in Städten leben. Die Folge sind Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung und wachsende Kriminalität. Um dies zu verhindern, tüfteln Stadtplaner und Ingenieure an der "Smart City". Beim VDE-Kongress in Frankfurt trafen sich Vertreter zum großen Ideen-Austausch.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Drei Frankfurter organisieren das Kulturprogramm des Deutschen Pavillons auf der EXPO 2015
Roman Herzig und Anja Prechl
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Tat kommt es einem inzwischen so vor, als habe das Ereignis in Mailand schon stattgefunden, denn Weltexpresso hat schon mehrfach über den Deutschen Pavillon auf der nächsten EXPO berichtet. Allerdings meist über diese schwebend-webende Architektur. Jetzt hört man, was dort los sein wird.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Gastland Finnland der Frankfurter Buchmesse 2014, Teil 12
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hat sich herumgesprochen: Die alljährliche Frankfurter Buchmesse ist das international größte und wichtigste Ereignis der Buch- und Medienbranche. Der Ehrengast Finnland erfährt viel Aufmerksamkeit.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Schäuble, Argentinien, die Geierfonds, das Finanzamt und die hessischen Steuerbeamten
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Attac wurde die steuerliche Anrechenbarkeit von Spenden im Hinblick auf Steuererklärungen von Spenderinnen und Spendern vom Finanzamt Frankfurt entzogen.
Weiterlesen: Wer steht in Hessen wohl großräumig und personell hinter der Volte gegen Attac?
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
DEUTSCHER JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse | Finanzen 2014 (djp)
Gerhard Wiedemann und Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Schauen Sie sich das Foto gut an, denn es vereint die eigentlichen Sieger und Vertreter derjenigen Firmen, die besonders dazu beitragen, daß nach getaner Arbeit – Artikel schreiben und als Jury die Sieger wählen – diese dann mit vielen Dankesworten am gestrigen Abend im Westhafen prämiert wurden: ausnahmslos Männer: von den 16 Personen auf dem Foto vertreten die beiden einzigen Frauen ihre Firmen.
Weiterlesen: djp-Trophäen für den Spiegel, Die Zeit, Capital, Süddeutsche Zeitung und Handelsblatt
Seite 236 von 282