mm briefmarkenOberbürgermeister Peter Feldmann gratuliert dem Verein für Briefmarkenkunde zum 140-jährigen Bestehen

Daniel Herzog

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von manchen Dingen glaubt man, es gäbe sie schon ewig. Denn immerhin gab es den reitenden Boten, der schriftliche eine Nachricht überbrachte schon länger. Aber mit der Briefmarke kam ein ordentliches Verfahren in Gang. Wann? Am Freitag, 22. Juni, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann auf jeden Fall dem Verein für Briefmarkenkunde zu dessen 140-jährigen Bestehen gratuliert. Bei der Feier in der Villa Bonn unterstrich Feldmann die gewichtige historische Bedeutung der Briefmarke für die weltweite Kommunikation und den globalen Warenverkehr.

zdf apfelerhält den Herbert-Quandt-Medien-Preis  


Die "ZDFzoom"-Dokumentation "Der wahre Preis für den perfekten Apfel" erhielt am Freitag, 22. Juni 2018, den Herbert-Quandt-Medien-Preis 2018 für herausragende wirtschaftsjournalistische Beiträge. In der ausgezeichneten "ZDFzoom"-Dokumentation gehen die Autoren Norman Laryea und Franziska Wielandt der Frage nach, warum ein Naturprodukt immer mehr zur Designerware wird und welche Folgen dies sowohl für Anbauer als auch für Apfel-Allergiker hat. Die Jury des Herbert-Quandt-Medien-Preises lobte, dass es den Autoren gelungen sei, ein stimmiges und facettenreiches Gesamtbild des Wandels auf dem Agrarmarkt zu zeichnen.

hr rundfunkrathr-Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2017

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (hr) hat in seiner gestrigen öffentlichen Sitzung den Jahresabschluss 2017 genehmigt und den Verwaltungsrat sowie den Intendanten einstimmig entlastet. Der hr schließt das Haushaltsjahr 2017 mit einem negativen Ergebnis in Höhe von 59 Millionen Euro ab – drei Millionen Euro besser als erwartet.

F fraport.deAm Flughafen kommt keine „veraltete“ Sicherheitstechnik zum Einsatz

Eric Fischling

FRA –Ein Fraport-Sprecher hat heute klar gestellt, dass am Flughafen Frankfurt keine "veraltete" Sicherheitstechnik zum Einsatz kommt. Er bedauerte, dass Aussagen des Fraport-Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Schulte vom Donnerstagabend teilweise missverständlich weitergeben wurden.

F Unitymedia Frankfurt Gigabit City Feldmann Schuler Al Wazir Copyright Unitymedia AG Silviu GuimanFrankfurt wird zu Hessens erster Gigabit-City

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Mainmetropole Frankfurt wird die erste Stadt Hessens, in der nahezu flächendeckend Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit verfügbar sein wird. Den Netzausbau Frankfurts zur Gigabit-City hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia, Mittwoch, 6. Juni, im Beisein des Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann und Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir auf dem Hessischen Breitbandgipfel in Frankfurt bekannt gegeben.