mm Faszination auf der IAA in Frankfurt Jaguar I PACE ConceptUnweigerlich kommt im September die IAA auf dem Frankfurter Messegelände; aus verständlichen Gründen hört man noch wenig

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die britische  Automarke präsentiert sich in der Main- Metropole mit einem Feuerwerk an Neuheiten. Das kündigte Jaguar schon mal an und wagt sich aus der Deckung, die in den letzten Wochen verhindert, daß die IAA publizistisch wie sonst vorbereitetet wird. Sie kommt eher heimlich daher.

mm online technightFraport AG bietet Sicherheits-, Technik- und IT-begeisterten Schülern Einblick hinter die Flughafen-Kulissen

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits zum dritten Mal stellt die Fraport AG bei der „Tech-Night“ das vielfältige und attraktive Ausbildungsangebot in den Bereichen Sicherheit, Technik und Informatik am Flughafen Frankfurt vor. Am 22. September, ab 17 Uhr, erhalten angemeldete Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren die Möglichkeit, in die technischen Ausbildungsberufe Anlagenmechaniker (m/w), Industriemechaniker (m/w), Mechatroniker (m/w) und Elektroniker (m/w) reinzuschnuppern.

hr4 radtour 2017 auf strecke 100 t 1501066975984 v 16to7 retinaLetzte Übernachtungsplätze für die hr4-Radtour sichern

Manfred Schröder

Gießen (Weltexpresso) - Nur noch bis Dienstag, 1. August, besteht die Möglichkeit, sich einen der letzten Plätze inklusive Übernachtung für die hr4-Radtour, vom 3. bis 6. August, unter www.hr4.de zu sichern.

hl 1Spannende Podiumsdiskussion im Wissenschafts- und Kongresszen­trum Darm­stadt

Harald Lutz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Weit verbreitete Meinung ist es, der deut­sche Mittel­stand sei bei den Zukunftsthemen Digitalisie­rung und Indus­trie 4.0 noch sehr zurückhaltend. Ist das wirklich so? Welche Hürden müssen ggf. noch überwun­den wer­den?

F katharinenkircheFrankfurter Tourismus weiter im Aufwärtsflug

Gerhard Wiedemann und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresse) - Es ist ja nicht nur der Brexit, der viele zur Überzeugung bringt, der europäischen Wirtschaft und der Banken wegen von dort nach Frankfurt umzusiedeln. Wenn man sich in Frankfurt in der Innenstadt umschaut, dann sieht man allenthalben Grüppchen herumstehen, die entweder so ein Hörgerät an sich herunterbaumeln haben oder einer Frau - es sind meist Frauen!- mit Fahne hinterherlaufen.