sz rot5 2Serie: Rund um den Fränkischen Rotwein-Wanderweg, Teil 5/7
 
Sabine Zoller  
 
Großheubach in Churfranken / Deutschland (Weltexpresso) - Der romantische Weinort Großheubach liegt am „Fränkischen Rotweinwanderweg“ inmitten idyllischer Weinberge und ist auf der fünften Etappe von Klingenberg aus zu erreichen.

sz rot4 2Serie: Rund um den Fränkischen Rotwein-Wanderweg, Teil 4/7
 
Sabine Zoller 
 
Klingenberg in Churfranken / Deutschland (Weltexpresso) - Die Region um Klingenberg am Main zählt zum Naturpark Spessart, der vom roten Buntsandstein geprägt ist. „Dieses Gestein ist in den Weinbergen zu erkennen“, berichtet Ralf Reichwein.

sz rotw2 1Serie: Rund um den Fränkischen Rotwein-Wanderweg, Teil 2/7

Sabine Zoller

Großostheim in Churfranken / Deutschland (Weltexpresso) - Die Aromenvielfalt im Wein wird durch die Rebsorte, das Terroir, den Jahrgang, die Anbaubedingungen sowie die Auswahl der Beeren bei der Weinlese beeinflusst. Gleichzeitig zählt Wein zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit.

sz WengertschutzSerie: Rund um den Fränkischen Rotwein-Wanderweg, Teil 3/7

Sabine Zoller
  
Erlenbach in Churfranken / Deutschland (Weltexpresso) - Auf dem Fränkischen Rotwein Wanderweg erschließt sich von Großwallstadt aus in sechs angenehmen Wanderetappen das Terroir des churfränkischen Spätburgunders. Erlenbach am Main ist das offizielle „Tor zu den Weinbergterrassen“.  

sz rotw1 8Serie: Rund um den Fränkischen Rotwein-Wanderweg, Teil 1/7

Sabine Zoller

Großwallstadt in Churfranken / Deutschland (Weltexpresso) - In Deutschland ist er der längste und in Europa sucht er seinesgleichen: der Fränkische Rotwein Wanderweg. Auf knapp 80 Kilometern Länge durchstreift er Churfranken, die Genießerregion am Main zwischen Odenwald und Spessart.