- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Elvira Grözinger
Berlin (Weltexpresso) - Mit ihren Fernsehsendungen und über 30 Büchern hat sich die als „Dr. Ruth“ weltberühmteste lebende amerikanische Sexualtherapeutin international einen überaus guten Ruf erarbeitet. Und das, trotz ihrer Stimme, die ein Journalist als eine „Mischung aus Henry Kissinger und Minnie Mouse“ beschrieb.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Das ZDF-Politikmagazin "Berlin direkt" startet seine traditionelle Reihe der Sommerinterviews am Sonntag, 1. Juli 2018, 19.10 Uhr. Dann ist Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Bettina Schausten. Insgesamt acht Sommerinterviews von "Berlin direkt" sind bis zum 26. August 2018, sonntags um 19.10 Uhr im ZDF zu sehen. Und der Klassiker der politischen Sommergespräche feiert zugleich ein Jubiläum: Die "ZDF-Sommerinterviews" sind seit 30 Jahren auf Sendung. Das erste Sommerinterview wurde 1988 im Rahmen der Sendung "Bonn direkt" ausgestrahlt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Analyse und Bewältigung der so genannten Flüchtlingskrise sind zu wichtig für den demokratischen Diskurs dieses Landes, als dass man sie der AfD überlassen dürfte.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der argentinische Staatsanwalt Alberto Nisman ist ermordet worden und hat nicht Selbstmord begangen. Zu diesem Schluss gelangte in Buenos Aires das Bundesgericht in einem Berufungsverfahren gegen das Urteil eines niedriger rangierten Gerichts.
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der argentinische Staatsanwalt Alberto Nisman ist ermordet worden und hat nicht Selbstmord begangen. Zu diesem Schluss gelangte in Buenos Aires das Bundesgericht in einem Berufungsverfahren gegen das Urteil eines niedriger rangierten Gerichts.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Wer den immer schärferen Ton und Inhalt der jüngsten Verlautbarungen israelischer, palästinensischer und generell arabischer muslimischer Sprecher wahrnimmt, dem fällt schwer zu glauben, dass erst vor etwas mehr als einer Woche die Kontrahenten am Gazastreifen sich (indirekt) auf eine inoffizielle Waffenruhe einigten.
Seite 734 von 906