Aber auch einen mutigen Gegner: Ulrich Schneider vom Paritätischen Wohlfahrtsverband

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands / Gesamtverbands, hat durch vermeintlich parteipolitische Äußerungen den Unmut von CDU, SPD und Grünen auf sich gezogen.

Anläßlich des ICE-Jubiläums hier die Erinnerung an einen unbewältigten politischen Skandal der Deutschen Bahn (DB)

Conrad Taler  

Berlin (Weltexpresso) - Als Hartmut Mehdorn an der Spitze der Deutschen Bahn stand, wurden alle ICE-Züge umgetauft. Statt nach Personen der Zeitgeschichte wurden sie nach Orten benannt, nach dem sächsischen Städtchen Oschatz zum Beispiel oder dem niedersächsischen Jever. Früher gab es ICE-Züge, die „Stauffenberg“ hießen oder „Sophie Scholl“ oder die nach den Friedensnobelpreisträgern „Carl von Ossietzky“ und „Ludwig Quidde“ benannt waren.

Anmerkungen zum Coming Out eines populären Populisten bei ANNE WILL am 5. Juni 2016

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der AfD-Vizevorsitzende Alexander Gauland offenbarte am Sonntagabend bei ANNE WILL, dass er ganz offensichtlich von politischer Demenz gezeichnet ist.

Horst Seehofer und die multikulturelle Herkunft der Bayern

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist etwas sehr Persönliches, was Seehofer treibt. Es ist nicht das Wohl und Wehe seines Landes, das er wie einen Besitz beansprucht, sondern eine höchsteigene Motivlage. Die Flucht der von mörderischen Verhältnissen Verfolgten und Vertrieben wird ihm zum Instrument seines schillernden, schwankenden und gleichwohl nach einer festen Größe strebenden Egos.

Was Joachim Gauck schon alles gesagt und was er nicht gesagt hat

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Er hat viel Richtiges und viel Falsches gesagt und manches hat er überhaupt nicht gesagt, obwohl er es hätte sagen sollen, so zum Beispiel den Satz: Demnächst werde ich nach Moskau reisen. Das Land zu besuchen, das am schlimmsten unter der deutschen Knute gelitten hat, das brachte er nicht übers Herz.