Mehr als 100 000 Menschen feiern Deutsche Einheit in Berlin

Eike Holly

Berlin (Weltexpresso) - Mehr als 100 000 Besucher feierten friedlich auf dem dreitägigen Fest zum Tag der Deutschen Einheit am Brandenburger Tor. In diesem Jahr lag der Fokus besonders auf der Nähe zwischen den Gästen und dem Programm, eine fröhliche Feier mit echtem Volksfestcharakter.

Oberbürgermeister Peter Feldmann und der von ihm eingeladene Ehrengast Daniel Cohn-Bendit

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Im letzen Jahr wurden die gewaltigen 25 Jahr- Feiern in Frankfurt und demgemäß natürlich ebenfalls im Römer und in der Paulskirche abgehalten. Aber auch in diesem Jahr war die Paulskirche voll. Hintergrund war ein stadtpolitischer Eklat. Dazu gleich mehr. Im Rahmen des Festaktes zum Tag der Deutschen Einheit in der Paulskirche betonte Oberbürgermeister Peter Feldmann „Europa ist unsere gemeinsame Geschichte. Europa ist unsere gemeinsame Zukunft.“

"ZDF.reportage" über die Balkanroute ein Jahr danach am kommenden Sonntag
    
Helga Faber

Mainz (Weltexpresso) - Im Herbst 2015 flohen Hunderttausende Menschen über die so genannte Balkanroute in den Norden Europas. Ein Jahr später scheint dieser Weg endgültig versperrt. "Kein Weg nach Europa – Die Balkanroute ein Jahr danach" heißt die "ZDF.reportage", die am Sonntag, 9. Oktober 2016, 18.00 Uhr, über die aktuelle Situation entlang der Route berichtet.

Hessischer Wissenschaftsminister Boris Rhein auf Delegationsreise nach Vietnam

Lona Berlin

Wiesbaden (Weltexpresso) - Wahrscheinlich wäre der Redaktion die Pressemeldung zur Reise von Boris Rhein nach Vietnam gar nicht aufgefallen, wäre er nicht gerade hochzufrieden mit den Ergebnissen von seiner Reise nach China zurückgekommen. Diesmal steht die  Vietnamesisch-Deutsche Universität  im  Zentrum des Besuchs.

Doch Beteiligung des Harry S. an IS-Morden nachgewiesen. Das ZDF berichtet heute

Gerhard Wiedemann

Köln (Weltexpresso) - Der deutsche Islamist Harry S. hat vor Gericht und in zahlreichen Interviews offenbar gelogen. Nach gemeinsamen Recherchen der ZDF-Sendung "Frontal 21" und der Washington Post war er an mehreren Gräueltaten des IS aktiv beteiligt. In einem bisher unveröffentlichten Video mit der Ermordung von sieben Gefangenen auf dem Marktplatz der Stadt Palmyra ist deutlich zu sehen, wie der Deutsche seine Pistole zieht, durchlädt und auf die Opfer zielt.