„Der Kiosk“ als Musiktheater für Kinder ab 5 Jahren
- Details
Neues Auftragswerk der Deutschen Oper am Rhein:Vorstellungen für Kitas, Grundschulen und Familien ab Dienstag, 5. April 2022, im Opernhaus Düsseldorf und Freitag, 10. Juni 2022, im Theater DuisburgKatharina Klein
Düsseldorf (Weltexpresso) - In der Spielzeit 2020/21, mitten im zweiten Lockdown, ist als Auftragswerk für die Deutsche Oper am Rhein ein neues Musiktheaterstück für Kinder ab 5 Jahren entstanden: Nachdem „Der Kiosk“ im Juni 2021 open air beim kleinen Kulturinsel-Festival im Innenhof des Düsseldorfer Rathauses uraufgeführt wurde, kann das Stück jetzt endlich in den Foyers im Opernhaus Düsseldorf und im Theater Duisburg zur Aufführung kommen. Ganz aus der Nähe erleben die Kinder dort eine musikalische Geschichte über die ungeahnten Möglichkeiten des Lebens.
Weiterlesen: „Der Kiosk“ als Musiktheater für Kinder ab 5 Jahren
DAS GESPRÄCH DER WOCHE
- Details
Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 30. 2WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - In dieser Woche hat die WELT-Chefreporterin Anna Schneider mit dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP, im Foto) gesprochen – unter anderem über die österreichische Corona-Politik, die Maskenpflicht und darüber, ob bei unseren Nachbarn die Einführung einer Impfpflicht schon gescheitert ist.
Veränderungen in der Coronapolitik
- Details
Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 30. 1WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Zum Ende dieser Woche tat sich einiges: Am 2. April endete die Übergangsfrist und die allermeisten Corona-Maßnahmen fallen weg. Es greift dann höchstens an einigen Stellen der sogenannte Basisschutz, wie eine Maskenpflicht, und es können lokal Hotspots ausgerufen werden. Landesweite Hotspots sind derzeit aber nur Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. In Einrichtungen für besonders gefährdete Menschen, also etwa in Krankenhäusern und Pflegeheimen, gelten Ausnahmen und somit strengere Regeln.
22. goEast
- Details
Festival des mittel- und osteuropäischen Films vom 19. bis 25. April in Wiesbaden, hier die Frankfurter Vorstellungen im DFF Roswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Zum 22. Mal bringt goEast mittel- und osteuropäisches Filmschaffen nach Wiesbaden, ins Kino des DFF und in weitere Städte der Rhein-Main-Region. Vom 19. bis 25. April 2022 präsentiert das vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum veranstaltete Festival ein umfangreiches Programm aus Filmvorführungen, Workshops, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen.
Gäste im April
- Details
Gast im Kino: Regisseurin Alison Kuhn über THE CASE YOU – EIN FALL VON VIELEN (Reihe „Was tut sich – im deutschen Film?“) , Donnerstag, 7. April, 20:15 UhrHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer das schon mal mitgemacht hat, erst den Film sehen, dann mit einem der Filmemacher darüber zu sprechen, der schätzt diese Reihe "Was tut sich - im deutschen Film?", die nur einen Fehler hat: es wird immer vom Publikum so viel gefragt, daß es endlos dauert. Aber das ist ja kein Nachteil, sondern eher eine Auszeichnung. Die Reihe „Was tut sich – im deutschen Film?“ in Kooperation mit epd film widmet sich einmal pro Monat dem aktuellen deutschen Kinogeschehen.
Der Lebendigste unter Deutschlands Dichtern
- Details
Laudatio auf den Dichter und Liedermacher Wolf Biermann von Yves Kugelmann anlässlich der Verleihung des Preises für sein Lebenswerk beim Ari Brauer Publizistikpreis in WienYves Kugelmann
Wien (Weltexpresso) - Krieg in Europa. Wieder Krieg in Europa!
Aufruf von Premierminister Bennett
- Details
«Der Hass gegen die Juden und den Staat Israel leitet sie».Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Dienstagabend, auf der Höhe der Ereignisse von Bnei Berak, veröffentlichte Regierungschef Naftali Bennett ein auf Band aufgenommene Verlautbarung zum Geschehen. Darin heißt es unter anderem: «Bürger Israels, wir durchleben schwierige Tage. Alle paar Jahre muss der Staat Israel sich mit einer neuen Terrorwelle befassen. Nach einer Periode der Ruhe, gibt es einen gewaltsamen Ausbruch durch Diejenigen, die uns zerstören und um jeden Preis Schmerz zufügen wollen.
HEIL DICH DOCH SELBST von Yasmin C. Rams mit Filmgespräch
- Details
Frankfurt und Hessen Premiere im CINEMA. Premieren in Frankfurt 2/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich wissen wir es doch alle seit langem, welch wichtigen Einfluß auf unser persönliches Empfinden, aber auch tatsächliches körperliches Wohlergehen unsere Ernährung hat. Das fand ich das Stärkste an diesem, unterhaltsam an Einzelschicksalen dahinperlenden Überlebenskonzeptfilm, daß wir es eigentlich wissen, aber...
Weiterlesen: HEIL DICH DOCH SELBST von Yasmin C. Rams mit Filmgespräch
LUZIFER von Peter Brunner mit Franz Rogowski
- Details
Im Rahmen der fantasy filmfest Nights in der HARMONIE. Premieren in Frankfurt 1/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war schon ein Ritt über den Bodensee, um 16 Uhr den LUZIFER (103 Minuten, am 22.4. in die Kinos) in der Harmonie in Sachsenhausen und um 18 Uhr die Hessenpremiere von HEIL DICH DOCH SELBST mit Filmgespräch im CINEMA an der Hauptwache (am 21.4.in die Kinos). Dank der 3 Stationen S-Bahn kann man das wirklich in wenigen Minuten bewältigen. Technisch also, aber der Kopf, das Herz? Da hilft nur: Augen auf und durch!
Bohemian Rhapsody
- Details
Tagestipp für Sonntag, 3. April 2022 bei SAT.1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 13. Juli 1985: Die Musiker von Queen bereiten sich auf ihren Auftritt beim "Live Aid" Festival im Londoner Wembley Stadion vor, dem weltweiten Benefiz-Event gegen die Hungersnot in Äthiopien, angeregt unter anderem von Bob Geldorf.
Seite 1073 von 3492