Weltexpresso

‚Kinder haben das Recht, gehört zu werden‘

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2021
Oberbuergermeister Feldmann beim Besuch der Grundschule Europaviertel Foto RuefferErste Kindersprechstunde führt Oberbürgermeister Feldmann ins Frankfurter Europaviertel. Grundschüler hatten Stadtoberhaupt angeschrieben

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso)n - Eigentlich wollte er die Grundschule im Europaviertel bereits im Dezember vergangenen Jahres besuchen. Die damals hohen Corona-Zahlen machten Oberbürgermeister Peter Feldmann einen Strich durch die Rechnung. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben – am Donnerstag, 1. Juli, fand sie endlich statt, die erste Kindersprechstunde des Oberbürgermeisters.

Weiterlesen: ‚Kinder haben das Recht, gehört zu werden‘

Ausschreibung: Georg Dehio-Buchpreis 2022

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2021
georg dehioVorschläge können bis zum 31. Oktober 2021 eingereicht werden

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Im Jahr 2022 wird der Georg Dehio-Buchpreis zum zehnten Mal vergeben. Mit dieser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotierten Auszeichnung ehrt das Deutsche Kulturforum östliches Europa Autorinnen und Autoren, die sich in ihren Werken fundiert und differenziert mit den Traditionen und Interferenzen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa auseinandersetzen.

Weiterlesen: Ausschreibung: Georg Dehio-Buchpreis 2022

Komm ins Freie!

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2021
IMGP7531 wpoDas Darmstädter Staatsballett lockt zum Open Air

Hanswerner Kruse

Darmstadt (qweltexpresso) - „Komm ins Freie!“ Mit diesem Appell lockt das Darmstädter Staatstheater zu Open-Air-Veranstaltungen. Auch die Tänzerinnen und Tänzer des Staatsballetts machen sich in dieser Woche mit eigenwilligen Darbietungen auf zu einem einstündigen Parcours quer durch die City.

Weiterlesen: Komm ins Freie!

ICH BIN DEIN MENSCH

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2021
Ich bin dein Mensch Frontpage 750x400Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 14

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Alma , die promovierte Anthropologin am Berliner Pergamon-Museum, sich dazu entschlossen hat, einen menschenähnlichen Roboter für drei Wochen auszuprobieren, scheint sie nicht damit gerechnet zu haben, dass sich ihr Leben verändern wird.  Wir, die Zeugen dieses Experiments, ahnen bald, dass es ohne Blessuren nicht abgehen wird. KI, die künstliche Intelligenz, wird schon ihr Opfer fordern.

Weiterlesen: ICH BIN DEIN MENSCH

Sind Androiden die besseren Menschen? Zum Anlaufen von ICH BIN DEIN MENSCH

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2021
02 ich bin dein mensch C5A0930 Christine FenzlSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 13

Hanswerner Kruse

Frankfurt/Berlin (weltexpresso) - Tom liebt die kritische Wissenschaftlerin Alma und liest ihr alle Wünsche von den Augen ab. Aber sarkastisch weist sie seine Avancen zurück, denn der charmante Beau ist lediglich ein für sie geschaffener Android, ein humanoider Roboter.

Weiterlesen: Sind Androiden die besseren Menschen? Zum Anlaufen von ICH BIN DEIN MENSCH

DER KÜNSTLICH GESCHAFFENE PARTNER IN FILM UND KUNST

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2021
ich dein Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 12

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Künstliches Leben in Erzählungen: Von wegen ScienceFiction - die Geschichte von künstlich geschaffenen Wesen ist so alt wie die Kulturgeschichte der Menschheit selbst. Helmut Swoboda definierte 1967 in seinem Buch „Der künstliche Mensch“ drei Ausrichtungen der Schöpfung:

Weiterlesen: DER KÜNSTLICH GESCHAFFENE PARTNER IN FILM UND KUNST

Was die Produzentin Lisa Blumenberg dazu meint

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2021
ichdeinmenschSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 11

Lisa Blumenberg

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meine lange Reise mit ICH BIN DEIN MENSCH begann im Frühsommer 2017 mit einem Anruf von Manfred Hattendorf, Fernsehspielchef des SWR: Ob ich Interesse hätte, an einer Ausschreibung für ein besonderes Vorhaben zum Thema „Nahe Zukunft“ mitzumachen. Nach der Lektüre von Emma Braslavskys Erzählung „Ich bin dein Mensch“, die mit den Ausschreibungsunterlagen ankam, war ich sofort Feuer und Flamme.

Weiterlesen: Was die Produzentin Lisa Blumenberg dazu meint

Stellungnahme der Regisseurin Maria Schrader

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2021
schrader rbb24.deSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 10

Maria Schrader 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich hatte aus der Ferne von einer Kurzgeschichte gehört, die verfilmt werden sollte. Ich wusste nicht mehr als "Frau trifft Roboter" und habe mein Interesse bekundet. Diese simple Logline war nur zwei Schritte entfernt von Billy Wilders berühmtem "Boy meets Girl", allerdings zwei große Schritte: "Girl meets Boy" und "Girl meets Robot-Boy".

Weiterlesen: Stellungnahme der Regisseurin Maria Schrader

DER SPION

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2021
Spion1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021 Teil 9

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - 1960 hält Regierungschef Nikita Chruschtschow (Vladimir Chuprikov) eine Rede zum Einsatz von Atombomben gegen die USA von Kuba aus, die auch der Geheimdienstoberst Oleg Penkowski (Merab Ninidze) mit hört. Daraufhin bittet Penkowski über die amerikanische Botschaft die CIA um Kontaktmöglichkeiten.

Weiterlesen: DER SPION

Die Kubakrise: Die Darstellung der Sechziger (DER SPION)

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2021
cumberSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021 Teil 8

Redaktion

London  (Weltexpresso) - „Ich erinnere mich, wie meine Mutter zu mir sagte, dass die Menschen dachten, das Ende der Welt sei gekommen“, sagt Regisseur Dominic Cooke. „Sie erinnert sich, dass Menschen in die Kirchen strömten, die sonst niemals in die Kirche gegangen waren."Die Filmemacher mussten für das Publikum von heute, das natürlich weiß, dass es keinen Atomkrieg gegeben hatte, rüberbringen, dass ein solches Szenario nicht nur denkbar war, sondern vielen als absolut unausweichlich erschien.

Weiterlesen: Die Kubakrise: Die Darstellung der Sechziger (DER SPION)

  1. Die Figuren im SPION
  2. Über die Produktion DER SPION
  3. NOMADLAND

Seite 1314 von 3489

  • 1309
  • ...
  • 1311
  • 1312
  • 1313
  • 1314
  • ...
  • 1316
  • 1317
  • 1318
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso