Weltexpresso

Theater- und Bühnentechnik in neuem Licht

Details
Veröffentlicht: 26. November 2024
messeDie Messe Prolight + Sound 2025 auf dem Frankfurter Messegelände 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das 30. Jubiläum der Prolight + Sound, dem internationalen Messe-Highlight rund um Event- und Entertainment Technology im Herzen Europas, steht ganz im Zeichen frischer Impulse. Vom 8. bis 11. April 2025 präsentiert die Fachmesse in Frankfurt das international größte Beleuchtungsangebot der Veranstaltungsbranche sowie das europaweit umfassendste Angebot im Bereich Theater- und Bühnentechnik. Passend zum Jubiläum erstrahlt letzterer in neuem Licht.

Weiterlesen: Theater- und Bühnentechnik in neuem Licht

Traumstart für Wintersportler

Details
Veröffentlicht: 26. November 2024
202411 schladming dachstein planai smallErste Skipisten in Schladming-Dachstein öffnen am Freitag

Redaktion

Schladming)  (Weltexpresso) -- Die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein startet am morgigen Freitag (22.11.) in die Wintersaison. Auf der Planai und der Reiteralm ermöglichen winterliche Temperaturen, effiziente Beschneiungsanlagen und die Arbeit des engagierten Pistenteams eine durchgehende Öffnung des Skibetriebs. Auf der Schladminger Planai öffnet die Märchenwiesebahn, weitere Anlagen werden je nach Schneelage folgen.

Weiterlesen: Traumstart für Wintersportler

Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt

Details
Veröffentlicht: 26. November 2024

salzburgam Dom- und Residenzplatz eröffnet

Redaktion

Salzburg (Weltexpresso) -  Täglich bis 1. Januar erwartet die Besucher traditionelles Brauchtum, einzigartiges Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region.  Zum Jahreswechsel verwandelt sich der Christkindlmarkt in einen großen Silvestermarkt mit Musik, Tanz und Feuerwerk. Der Salzburger Christkindlmarkt feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Seine einzigartige Lage inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes der Salzburger Altstadt, die traditionellen Verkaufsstände und seine lange Geschichte machen den Salzburger Christkindlmarkt zu einem der schönsten der Welt.

Weiterlesen: Jubiläum: 50. Salzburger Christkindlmarkt

UN MONDO A PARTE. Willkommen in den Bergen – Versetzung mit Aussicht

Details
Veröffentlicht: 25. November 2024
will30. VERSO SUD. Italienisches Kino in Frankfurt: Freitag, 22. November, bis Mittwoch, 4. Dezember im Kino des DFF, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aus dem römischen Schuldschungel kann sich der langjährige, darum ältliche Grundschullehrer Michele Cortese (Antonio Albanese) in die Einsamkeit der Abruzzen retten. So kommt es ihm vor, als er in seinem nicht wintertauglichen Auto im frühen Winter zum Dorf Rupe in den Abruzzen fährt. Er kommt nicht an. So beginnt es. Denn die gebrauchten Winterreifen, die ihm sein römischer Schulleiter für 90 Euro andrehte, taugen nichts, er rotiert im Schnee und läßt darum das Auto einfach stehen, was auch möglich wird, da ihm die Stellvertretende Schulleiterin Agnese (Virginia Raffaele) mit ihrem Auto entgegenkommt, um ihn abzuholen.

Weiterlesen: UN MONDO A PARTE. Willkommen in den Bergen – Versetzung mit Aussicht

„DAS MACHEN DIE BERGE“

Details
Veröffentlicht: 25. November 2024
Diskussion danachsamstag30. VERSO SUD. Italienisches Kino in Frankfurt: Freitag, 22. November, bis Mittwoch, 4. Dezember im Kino des DFF, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Darauf müssen wir noch zurückkommen, daß zufällig die meisten Filme vom diesjährigen VERSO SUD von Frauen gedreht wurden, aber nicht die beiden Eröffnungsfilme, deren zweiter die Reihe der neuesten italienischen Filme eröffnete: UN MONDO A PARTE (Eine Welt für sich), der in diesem Jahr in Italien zum beliebtesten, meistbesuchten italienischen Film wurde, aber nicht zum Auslandsoscar vorgeschlagen wurde, was mit VERMIGLIO von Maura Delpero geschah, der aber in der diesjährigen Auswahl gar nicht dabei ist. Müssen wir nachfragen, warum, was wir tun werden.

Weiterlesen: „DAS MACHEN DIE BERGE“

Diskussion mit Regisseurin Sophia Bösch

Details
Veröffentlicht: 25. November 2024
nilchPremieren in Frankfurt 1/2: MILCHZÄHNE;  gleichzeitig Teil 13 der am 21. November anlaufenden Filme

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In einer Woche gleich zwei Premieren in Frankfurt, eine sogar eine Welturaufführung, da mausert sich Frankfurt also zur Filmstadt. Wird auch Zeit und ist absolut angemessen. So wunderte einen auch nicht, daß die Regisseurin des einen und der Regisseur des anderen Films jeweils besonderen Dank an die HessenFilm äußerten. Schließlich ist die öffentliche Förderung von Landesanstalten, von Rundfunkhäusern, von anderen Vereinigungen meist die einzige Chance, die Filmemachern, vor allem jungen Filmemacherinnen bleibt, ihre Ideen, ihre Konzeption, ihr Drehbuch für einen Film auch in Dreharbeiten umsetzen zu können. 

Weiterlesen: Diskussion mit Regisseurin Sophia Bösch

MILCHZÄHNE

Details
Veröffentlicht: 25. November 2024

milchSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2024, Teil 12


Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Zukunftsvision, die in schöner Umgebung stattfindet und einen trotzdem frieren läßt, demnach die Darstellung einer gesellschaftllichen Gemeinschaft, das, was man eine Dystopie nennt, also ein Ort, eine Zukunft, in der wir nicht leben wollen, in der aber Skalde (Mathilde Bundschuh), das junge Mädchen, die junge Frau erst einmal selbstverständlich zu Hause ist. Ihre labile Mutter Edith (Susanne Wolff) dagegen fühlt sich schon immer unwohl, denn sie hat eingeheiratet, blieb immer die von draußen, mißtrauisch beobachtet, während Skalde ein anerkanntes Mitglied ist. . Schließlich arbeitet sie wie ein Mann, bewirtschaftet Haus und Garten und weiß sich zu wehren, wenn es darauf ankommt.Längst hat sie die abfällige Meinung der Gemeinde zu ihrer Mutter übernommen und behandelt diese als quantité négligeable.

Weiterlesen: MILCHZÄHNE

"Wirtschaftliche Beziehungen zu Vietnam stärken"

Details
Veröffentlicht: 25. November 2024

vietnam Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein ist unterwegs und  reist von Dienstag bis Sonntag nach Südostasien

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Ministerpräsident Boris Rhein wird vom 26. November bis 1. Dezember 2024 die Sozialistische Republik Vietnam besuchen. Ziel der Reise ist es, die strategische Partnerschaft zwischen Hessen und dem südostasiatischen Land zu vertiefen und neue Impulse für die Zusammenarbeit in Bildung, Wirtschaft und Fachkräftegewinnung zu setzen. „Hessen und Vietnam verbindet eine besondere Freundschaft, die seit 2012 unter dem Dach der privilegierten Zusammenarbeit steht. Diese Beziehung ist geprägt von Vertrauen und Erfolg, vor allem bei Wissenschaft und Bildung, aber auch in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit“, sagte Rhein vor seiner Abreise und fügte hinzu: „Mit meinem Besuch möchte ich nicht nur die bestehenden Verbindungen stärken, sondern auch neue Möglichkeiten der Kooperation ausloten, die beiden Seiten langfristig zugutekommen.“

Weiterlesen: "Wirtschaftliche Beziehungen zu Vietnam stärken"

»Die »Ostland-Woche«

Details
Veröffentlicht: 25. November 2024

ostlandwocheDeutsche Filmpropaganda, Krieg und Okkupation im Baltikum, 1942–1944

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Hierbei handelt es sich um die Fortsetzung der Reihe »Zugehört & Mitgeschnitten« auf dem Kulturforum Podcast Von Asch bis Zips. Der Osten für die Ohren.
Politische Propaganda, Unterhaltung, fachliche Schulung, Einschüchterung – und den Wunsch nach Eigenständigkeit der Völker verhindern: Diesen Auftrag gab das Reichspropagandaministerium der »Zentralfilmgesellschaft Ost«, die dementsprechend Filme aus und vor allem für die vom nationalsozialistischen Deutschen Reich besetzten Länder und Gebiete in Ostmittel- und Osteuropa herstellen sollte. Insbesondere für Wochenschauen wie die »Ostland-Woche« wurden diese Aufnahmen verwendet. In seinem Vortrag stellt der Historiker Ralf Forster vom Filmmuseum Potsdam diese »Ostland-Woche« vor.

Weiterlesen: »Die »Ostland-Woche«

Weihnachtsstadt Karlsruhe 2024

Details
Veröffentlicht: 25. November 2024

IMG 7243Variantenreiche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Sabine Zoller

Karlsruhe (Weltexpresso) - Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 70 Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Freizeit und Kirchen ziehen an einem Strang und lassen in einem bundesweit einzigartigen Gemeinschaftsprojekt, koordiniert von der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, die zauberhafte „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ entstehen. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT mit Schlittschuhbahn und Stock-Arena sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den vorweihnachtlichen Besuch in der Karlsruher Innenstadt unvergesslich machen.

Weiterlesen: Weihnachtsstadt Karlsruhe 2024

  1. Talente 2025
  2. Eröffnung mit CIAO MARCELLO - MASTROIANNI L'ANTDIVO
  3. The same procedure as every year

Seite 140 von 3340

  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso