Weltexpresso

DARK von Candice Fox von Suhrkamp auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2021
fox darkSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2021 , Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Da bleibt einem der Mund offen stehen. Im Dezember waren wir - wie den sechs Artikeln anzumerken war - mit der Liste ganz schön zufrieden, hatten aber das uns liebste Buch, das auch neu war, noch gar nicht besprochen. Wie gut!! Denn das neue Jahr tauschte die Krimis auf der Liste fast gänzlich aus. Sieben neue Krimis von den zehn! So schnell kommen wir natürlich nicht nach, werden unser Bestes geben und lesen und lesen und den Monat über besprechen und hoffen, daß die Februarliste uns nicht wieder so überfordert. Nicht nur uns, auch den normalen Krimileser, der sich an der Liste orientiert.

Weiterlesen: DARK von Candice Fox von Suhrkamp auf Platz 1

DIKTATOR SPIELEN ODER BESIEGEN?

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2021
Eine Eigenerfahrung

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Ich war Diktator, für zwei Stunden, dann wurde ich besiegt. Dem Volk war es gelungen, sich zu vereinen. Meinen Lakaien ging es, einem nach dem anderen, an den Kragen. Zum Schluss auch mir. Dabei hatte ich genau hören können, was sie planten, aber ich hatte kein Würfelglück. ...

Weiterlesen: DIKTATOR SPIELEN ODER BESIEGEN?

Politischer Neubeginn nicht nur für die liberale Welt

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 09 um 00.27.37Der Sieg der Demokraten Jon Ossoff und Raphael Warnock für den US-Senat in Georgia knüpft an eine alte Allianz zwischen Juden und Afroamerikanern beim Kampf um Bürgerrechte an

Andreas Mink

New York (Weltexpresso) - Seit er ein kleiner Junge war, hatte Raphael Warnock ein Idol: Martin Luther King Jr., der Vorkämpfer und Märtyrer der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Warnock wurde 1969 drei Monate nach der Ermordung von Martin Luther King in ärmlichen Verhältnissen in Savannah, Georgia, geboren. Mit einem Studium am «historisch schwarzen» Morehouse College in Atlanta und anschließend am Union Theological Seminary in Manhattan folgte er den Spuren seines Vorbilds.

Weiterlesen: Politischer Neubeginn nicht nur für die liberale Welt

Die Grand Tour und die Bekränzung der Penaten bei der Heimkehr

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2021
kulturstiftung.deTreffpunkt Rom 1810. Die Geschichte eines Künstlerstammbuchs, hrsg. Christiane Lukatis, Michael Imhof Verlag, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Leider liegt der erste Teil dieser Kunstbuchbesprechung schon länger zurück, weshalb wir den Link hier einfügen https://weltexpresso.de/index.php/kunst/20691-treffpunkt-rom-1810 . Denn dort steht die Voraussetzung für diese Fortsetzung. Wenn der Eingangsessay des Katalogs zum Künstlerstammbuch lautet: ‚“Blanckenhagen de Riga“ Ein livländischer Adliger auf Grand Tour‘ sind die nächsten erklärenden Worte fällig. Grand Tour?!

Weiterlesen: Die Grand Tour und die Bekränzung der Penaten bei der Heimkehr

FRAUEN DÜRFEN FÜHREN! WO?

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2021

Eine Dokumenten-Sammlung

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Endlich ist es so weit! Frauen dürfen auch führen! Das Bundeskabinett hat es am vergangenen Mittwoch beschlossen! Dazu wichtige Hinweise:

Weiterlesen: FRAUEN DÜRFEN FÜHREN! WO?

Leon de Winter und Thomas Mulitzer

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 08 um 02.16.58Serie: Auf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 30

Felicitas Schubert

München (Weltexpresso) – Ein Leser schrieb, ob hier die Männer über Männerromane und die Frauen über Frauenromane schreiben. Mal ganz abgesehen davon, daß der Begriff Frauenroman noch mehr als Männerroman ein spezieller ist, der nicht abgedeckt ist dadurch, daß die Hauptpersonen Männer oder Frauen sind. Heute auf jeden Fall sind wieder einmal die Hauptprotagonisten Männer, von denen zwei Männer schreiben, und in denen es um historische Figuren Theo van Gogh und Thomas Bernhard geht, über die aber eine Frau schreibt.

Weiterlesen: Leon de Winter und Thomas Mulitzer

Buchmarkt 2020

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 08 um 00.43.45Zweiter Shutdown belastet Jahresbilanz im Buchhandel

Katharina Klein 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Buchbranche blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück: Zwar konnte der Buchhandel seinen Umsatzrückstand aus dem Shutdown im Frühjahr Monat für Monat verringern, die erneuten Ladenschließungen in der umsatzstärksten Zeit des Jahres Mitte Dezember sorgten unterm Strich aber für ein negatives Jahresergebnis. So lag der Umsatz 2020 in den zentralen Vertriebswegen (Sortimentsbuchhandel, E-Commerce inkl. Amazon, Bahnhofsbuchhandel, Kauf-/Warenhäuser, Elektro- und Drogeriemärkte) 2,3 Prozent unter dem des Vorjahres.

Weiterlesen: Buchmarkt 2020

Jeden Freitag die Coronazusammenfassung

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 09 um 00.03.37Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Die gute Nachricht dieser Woche zuerst: Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat einen weiteren Corona-Impfstoff für die EU und somit auch für Deutschland zugelassen. Neben dem Vakzin der Mainzer Firma BioNTech und US-Partner Pfizer kann nun also auch das von Moderna verimpft werden. Und: Die EU-Kommission hat heute nachbestellt und über 300 Millionen weitere BioNTech/Pfizer-Dosen geordert. Unter anderem an einem weiteren Standort in Deutschland, im hessischen Marburg, will die Firma die Impfstoffe produzieren.

Weiterlesen: Jeden Freitag die Coronazusammenfassung

Auf der pneumologischen Intensivstation am Universitätsklinikum Gießen

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 09 um 00.04.17DAS GESPRÄCH DER WOCHE

Redaktion

Gießen (Weltexpresso) - Tobias Kempff (47, im Foto) leitet den Pflegebereich auf der pneumologischen Intensivstation am Universitätsklinikum Gießen. Er gehört zur Gruppe mit der höchsten Priorität für die Corona-Impfung – und hat sich auch bereits impfen lassen.

Weiterlesen: Auf der pneumologischen Intensivstation am Universitätsklinikum Gießen

Erfolgreicher Impfstart in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2021
2020 12 30 impfenOberbürgermeister Feldmann und Stadtrat Majer: Über 4500 Impfungen in Frankfurt - Priorisierung klar geregelt - Impfstoff-Knappheit größtes Nadelöhr - Lob für Gesundheitsamt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes, René Gottschalk, ist mit dem Impfstart in Frankfurt zufrieden: „Wir verimpfen alles, was da ist, und das funktioniert gut. Bis heute wurden insgesamt 4621 Bewohnerinnen und Bewohner und Beschäftigte von Alten- und Pflegeeinrichtungen geimpft“, lautet seine Zwischenbilanz am Freitag, 8. Januar.

Weiterlesen: Erfolgreicher Impfstart in Frankfurt

  1. Der Faschist, der Mob und die Trumpflüsterer
  2. Parteienwechsel groß in Mode
  3. Die Olympischen Spiele von Berlin und der „Weltrekord des Terrors“

Seite 1399 von 3413

  • 1394
  • ...
  • 1396
  • 1397
  • 1398
  • 1399
  • ...
  • 1401
  • 1402
  • 1403
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso