Weltexpresso

ANLEITUNG zur LEBENSKUNST und dann TRICERATOPS

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
florian illies anleitungAuf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 88

Felicitas Schubert

München (Weltexpresso) – Eine bunte Mischung aus Lebensberatung, witzigen Übungen, wobei allein der Begriff ANLEITUNG für immer mit dem genialen Buch ANLEITUNG ZUM UNGLÜCKLICH SEIN verknüpft sein wird, aber ein Paul Watzlawick (1921-2007) ist heute leider nicht mehr zu haben. Und das dritte Buch fällt heraus und ist das stärkste, weil dieser kleine Junge, der immer nur – wie viele Journalisten – vom wir spricht, keine Anleitung braucht, um sich mit seiner Phantasie die dollsten Welten erschafft.

Weiterlesen: ANLEITUNG zur LEBENSKUNST und dann TRICERATOPS

KINDER - SCHULE - ELTERN

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
traumenAuf die Schnelle: Gute Sachbuchliteratur, gebraucht, Teil 87

Hede Franzke

Kassel (Weltexpresso) - Eigentlich sind die Themen von Schule, Erziehung,  Kindern in unserer Gesellschaft in der öffentlichen Wahrnehmung unterrepräsentiert. Es gibt immer wieder aufflammende Appelle, die Fragen der nachwachsenden Generationen wichtiger zu nehmen, dann gibt es auch ein paar Fernsehnachrichten oder Zeitungsartikel, aber die verebben wieder. Wie kommt das, daß das Thema der schulischen Bildung das wichtigste innenpolitische Thema in den Siebziger Jahren war? Bei den Elternprotesten des dafür gegründeten Hessischen Elternvereins, der durch die CDU initiiert war, kamen bis zu 10 000 Menschen zusammen, um gegen die Rahmenrichtlinien (1-10) und dann die Kursstrukturpläne (Gymnasiale Oberstufe) zu protestieren. Und heute regt sich kein Mensch über Bildungspläne auf. Sind die heute so verwässert oder was ist los?

Weiterlesen: KINDER - SCHULE - ELTERN

Karliczek: Der Nationale Lesepakt wird helfen, dass alle Kinder Lesen lernen

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
Nationaler Lesepakt Kampamotiv I webStiftung Lesen und Börsenverein des Deutschen Buchhandels starten Nationalen Lesepakt mit über 150 Partnern / Bundesweite Kampagne für mehr Bildungsgerechtigkeit  

Elisabeth Römer 

Hamburg (Weltexpresso) - Die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken, das gesellschaftliche Engagement für das Lesen steigern und gute Angebote für all jene schaffen, die junge Menschen beim Lesenlernen unterstützen: Das sind die Ziele des Nationalen Lesepakts. Auf dem heutigen Nationalen Lese-Summit haben die Stiftung Lesen und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ihre gemeinsame Initiative erstmals präsentiert.

Weiterlesen: Karliczek: Der Nationale Lesepakt wird helfen, dass alle Kinder Lesen lernen

Gespräch und Lesung mit Ulrich Peltzer über ‚Das bist Du‘

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
Ulrich Peltzer copyright Astrid BuschLesungsreihe Frankfurter Premieren weiterhin digital am 11. März

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die vom Kulturamt Frankfurt organisierte Lesungsreihe Frankfurter Premieren stellt neue Bücher mit Frankfurt-Bezug vor. In diesem Jahr begeht die Reihe ihr zehnjähriges Jubiläum. Die zweite Folge des Jahres 2021 findet digital statt. Der Schriftsteller Ulrich Peltzer stellt im Gespräch mit Sonja Vandenrath seinen jüngst erschienenen Roman „Das bist du“, erschienen im S. Fischer Verlag, vor. Die Aufzeichnung steht ab Donnerstag, 11. März, 19.30 Uhr, im YouTube-Kanal des Kulturamts Frankfurt am Main und unter http://www.frankfurter-premieren.de kostenfrei zur Verfügung.

Weiterlesen: Gespräch und Lesung mit Ulrich Peltzer über ‚Das bist Du‘

Mehlspeisen sind Weltklasse

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
Foto 1 ZollerSüßes Weltkulturerbe in Österreich

Sabine Zoller

Salzburg (Weltexpresso) - Während die Schweiz für Schokolade bekannt ist, in Frankreich zarte Macarons und feine Soufflés beheimatet sind, steht Österreich für Apfelstrudel, Kaiserschmarren, Zwetschgenknödel und Salzburger Nockerln, eine der feinsten aller österreichischen Mehlspeisen.

Weiterlesen: Mehlspeisen sind Weltklasse

Auch Dieter Rams kommt zurück

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
museumsangewandtekunst.deDas Museum Angewandte Kunst ist seit 9. März wieder geöffnet

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Dienstag, 9. März, hat das Museum Angewandte Kunst wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Um die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten, gelten weiterhin die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2. Die Ausstellungsfläche des Museums Angewandte Kunst ist groß genug, sodass eine Anmeldung direkt vor Ort an der Kasse möglich ist.

Weiterlesen: Auch Dieter Rams kommt zurück

"Sündenbabel Berlin"

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
csm suendenbabel zd ross verlag 23386e2b72Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Dokureihe am 13. März

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Es waren die goldenen Jahre in Berlin: In den 1920er-Jahren wurde tagsüber in großen Fabriken geschuftet, nachts in Bars und Varietés gefeiert. Doch das Leben in der Stadt hatte auch Schattenseiten. Am Samstag, 13. März 2021, ab 20.15 Uhr, beleuchtet ZDFinfo in zwei neuen Folgen der Doku-Reihe "Sündenbabel Berlin" das Leben in der rasant wachsenden Metropole, die zwischen Vergangenheit und Moderne zerrissen schien. 

Weiterlesen: "Sündenbabel Berlin"

ab 11. März

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
juedischesmuseum.de neuöffnet das Jüdische Museum Frankfurt etappenweise seine Ausstellungen

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Das neue Jüdische Museum am Bertha-Pappenheim-Platz 1 wurde am 20. Oktober 2020 eröffnet und musste elf Tage später wieder schließen. Nun macht es erneut seine Türen auf: Ab Donnerstag, 11. März, sind der Lichtbau mit seiner großzügigen Bibliothek und die Dauerausstellung im Rothschild-Palais „Wir sind Jetzt. Jüdisches Frankfurt von der Aufklärung bis zur Gegenwart“ nach Voranmeldung wieder öffentlich zugänglich. Ab Freitag, 12. März, bietet zudem die Literaturhandlung im Lichtbau Bücher und andere Geschenke zum Kauf an. Interessierte können ab Mittwoch, 10. März, ein Zeitfenster- und/oder Online-Ticket buchen, um das Museum zu besuchen.

Weiterlesen: ab 11. März

Frauke Petry über geheime Treffen mit Milliardär Henning Conle

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
csm Frontal 10 ab341e99f3"Frontal 21" im ZDF

Gerhard Wiedemann

Mainz (Weltexpresso) - 

AfD-Spitzenfunktionäre haben sich nach Angaben der ehemaligen Parteichefin Frauke Petry ab 2015 mehrfach mit dem Unternehmer Henning Conle getroffen. Der habe der Partei anonyme Spenden angeboten, berichtet Petry im Interview mit CORRECTIV und "Frontal 21". Das ZDF-Magazin "Frontal 21" berichtete darüber gestern Abend, Dienstag, 9. März 2021, 21.00 Uhr.

Weiterlesen: Frauke Petry über geheime Treffen mit Milliardär Henning Conle

Warnung an Teheran

Details
Veröffentlicht: 09. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 09 um 00.09.14Biden schickt eine B-52 als Warnung über den Golf

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Wird die Atmosphäre zwischen Washington und Teheran stets heißer, oder ist alles immer noch reines Schattenboxen? Die Antwort auf diese Frage wird wohl noch eine Weile auf sich warten lassen, doch eines ist bereits sonnenklar: Der von US-Präsident Joe Biden entsendete B-52H Bomber des Typs «Stratofortress» war eine Warnung an die Adresse von Teheran über den Persischen Golf, bevor die Maschine über dem israelischen Luftraum lokalisiert wurde wie sie auf ihre Basis in den USA zurückflog.

Weiterlesen: Warnung an Teheran

  1. 10. März ist Equal Pay Day: Frauen verdienen 19 Prozent weniger
  2. Treue ist nur ein Wort
  3. DER BRUCH von Doug Johnstone, Polar Verlag, auf Platz 7

Seite 1419 von 3488

  • 1414
  • ...
  • 1416
  • 1417
  • 1418
  • 1419
  • ...
  • 1421
  • 1422
  • 1423
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso