Die Kirche der Selbstgerechten
- Details
Ketzerische Gedanken zum Advent IKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den Mut zur Unvollkommenheit forderte im August 1984 der damalige Kardinal Joseph Ratzinger und spätere Papst Benedikt VI von seiner Kirche.
Paddington. Der kleine Bär mit dem großen Herzen
- Details
Nach dem schönen Spielfilm von 2014 gibt es für Alte und Jung, für alte und neue Fans, eine liebevolle Animation auf DVD,PADDINGTONS ABENTEUER bei Studiocanal seit dem 10. DezemberRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Kind müßte man sein. Heute. Was gibt es nicht alles für wunderbare Kinderfilme, von den Animationen ganz zu schweigen. Auf der anderen Seite ist das alles ja doch nur ein schwaches Äquivalent für das, was Kinder jetzt noch weniger erleben können, als in unseren heutigen Wohlstandsgesellschaften zu normalen, zu Nicht-Corona-Zeiten, nämlich wie frühere Generationen aufgewachsen sind, im Spiel mit Kindern auf der Straße.
Weiterlesen: Paddington. Der kleine Bär mit dem großen Herzen
DEUTSCHES HAUS
- Details
Serie: Auf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 6Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als ich dies Buch las, hatte ich dauernd Bilder vor Augen, die alle einen Hintergrund hatten: den Film Im Labyrinth von Giulio Ricciarelli, einen Film aus dem Jahr 2014, den ich im Nachhinein viel besser finde, als beim ersten Schauen, was sicher auch damit zu tun hatte, daß spätere Filme über Fritz Bauer unsagbar peinlich wurden, aber, so ist das bei uns in Deutschland, den größeren Erfolg hatten.
NEBELKINDER
- Details
Serie: Auf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das soll uns nicht wieder so gehen, daß aus einer Vorbemerkung ein ganzer Artikel wird, nur weil wir versuchen, zwei Bücher in den selben Rahmen zu pressen, der eben weithin die Deutsche Geschichte, also die deutsche Nachkriegsgeschichte ist – im Westen, das muß man hinzufügen.
Eine Vorbemerkung zu NEBELKINDER und DEUTSCHES HAUS
- Details
Serie: Auf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Erfolg von Dörte Hansens ALTES LAND hat nicht nur das neue alte Interesse an der Vorgeschichte der heutigen Bundesrepublik, 1990 zusammengefügt aus Westdeutschland und der DDR, dem früheren größeren Deutschen Reich wiederbelebt, das sich das Dritte nannte, nachdem erst spät – später als alle anderen Kulturnationen rundherum – sich deutsche Länder zu einem Deutschland vereinigten – leider unter einem Deutschen Kaiser der Hohenzollern und nicht einer Republik, was das erste deutsche Parlament 1848 in der Frankfurter Paulskirche hätte werden können.
Weiterlesen: Eine Vorbemerkung zu NEBELKINDER und DEUTSCHES HAUS
KEIN FLOSS FÜR DIE NACHWELT
- Details
Rückkehr ... als Medienberater - Teil 3/3Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Im Mai und Juni 2005 hatte ich an der Königlichen Universität von Phnom Penh für einige Wochen als „Senior-Experte“ mit Medienstudenten zu erörtern, ob und wie in Kampuchea lokaler Rundfunk eingeführt werden könnte. Es traf sich, daß ich genau 25 Jahren zuvor mit dem Freund und Kollegen Michael Geyer hier war.
„Es gibt viel Halbwissen über die Corona-Warn-App“
- Details
Wirtschaftsinformatiker der Goethe-Universität untersuchen Einflussfaktoren auf die Bereitschaft, die Warn-App zu installierenManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als die Hälfte aller Deutschen ist laut Umfragen bereit, die deutsche Corona-Warn-App anzuwenden. Aber nur rund knapp ein Viertel der Bevölkerung hat die App auch installiert. Von welchen Faktoren es abhängt, ob Bürgerinnen und Bürger die Warn-App ablehnen, befürworten oder tatsächlich installieren, hat nun ein Team von Wirtschaftsinformatikern an der Goethe-Universität untersucht.
Weiterlesen: „Es gibt viel Halbwissen über die Corona-Warn-App“
Verlorene Zeit der Corona-Jugend?
- Details
„JuCo2“: Zweite bundesweite Befragung zum Befinden von Jugendlichen in der Pandemie veröffentlichtSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Erfahrungen der Corona-Pandemie machen jungen Menschen Angst vor der Zukunft. Vor allem junge Erwachsene, die die Schule abgeschlossen haben und nun an der Schwelle zur Berufsausbildung oder zum Studium stehen, sorgen sich um die langfristigen, auch ökonomischen Folgen der Pandemie.
Die Erinnerung lässt sich nicht begraben
- Details
Thomas Ziebulas zweiter Krimi um Paul Stainer: «Abels Auferstehung» im Verlag Wunderlich kommtElisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Ich freue mich schon auf den zweiten Band über Paul Stainer!. Mit dem ersten Band seiner Krimi-Reihe um den Leipziger Kriminalinspektor Paul Stainer, «Der rote Judas», stand Thomas Ziebula auf der Shortlist für den Crime Cologne Award 2020. «Ein bemerkenswertes Krimidebüt», schrieb die Berliner Morgenpost und die Neue Presse befand: «Ziebula hat ein Gespür für Zeitgeschichte, sein Ermittler Stainer ist eine starke Figur.» Am 26. Januar erscheint bei Wunderlich nun der zweite Band der Reihe: «Abels Auferstehung», der dann auch in WELTEXPRESSO besprochen wird.
Kampfansage an Netanyahu
- Details
Gideon Saar – der neue Mann am israelischen Polithimmel?Richard C. Schneider
Tel Aviv (Weltexpresso) - Gideon Saar hat dem Likud den Rücken gekehrt und sägt nun an Binyamin Netanyahus Stuhl, der Premier hadert derweil mit Budget und Neuwahlen.
Seite 1493 von 3487