Telefonischer Rat in Sachen „Homeschooling“
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Beratungsstelle Mainkind für Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten, ADHS und Hochbegabung der Goethe-Universität bietet montags bis donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr eine telefonische Beratung für Familien an, insbesondere bei Schwierigkeiten mit dem „Homeschooling“. Erreichbar ist die Beratungsstelle unter der Telefonnummer 069 / 798 22440.
Wenn die Grenzen zwischen Mensch und Baum zu fließen beginnen
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie ändert sich das Verhältnis des Menschen zur Natur, wenn Bäume nicht mehr nur als „Opfer“ von Umweltzerstörung gesehen werden? Wenn sie uns als eigensinnige Wesen begegnen, mit uns kommunizieren, gar „intelligent“ und „fürsorglich“ sind? Wenn sie es sind, die dem Menschen Bedingungen vorgeben?
Weiterlesen: Wenn die Grenzen zwischen Mensch und Baum zu fließen beginnen
Wie das Gehirn unser Sprechen kontrolliert
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn wir sprechen, benötigen wir dazu beide Gehirnhälften. Jede übernimmt einen Teil der komplexen Aufgabe, Laute zu formen, die Stimme zu modulieren und das Gesprochene zu überprüfen. Allerdings ist die Aufgabenteilung anders als bisher gedacht, wie ein interdisziplinäres Team von Neurowissenschaftlern und Phonetikern der Goethe-Universität Frankfurt und des Leibniz-Zentrums für Allgemeine Sprachwissenschaft jetzt herausgefunden hat: Nicht nur die rechte Gehirnhälfte analysiert, wie wir sprechen, sondern auch die linke leistet dazu einen Beitrag.
ZDF-Politbarometer Juni I 2020
- Details

Klaus Hagert
Mainz (Weltexpresso) - Das ist schon eine gute Gewohnheit, sich das ZDF-Politbarometer zweimal pro Monat anzuschauen. Zwar besteht immer auch die Gefahr, daß bei Meinungsumfragen die Leute eher an die Meinung anderer anpassen, als ihre eigene zu sagen, aber das wirklich Interessante sind die Änderungen der Bewertungen über die Wochen hin. Was ganz deutlich ist, die Leute finden die Maßnahmen der Regierung gut, lassen dies aber nur Merkel und Söder spüren und strafen die SPD ab. Die CDU hat 39 Prozent, die SPD 15, obwohl gerade ihre Minister entscheidend für die Maßnahmen sind. Irre.
Der Vorfall hatte sich bereits am 30. Mai ereignet
- Details

Andreas Mink
Tel Aviv (Weltexpresso) - Ministerpräsident Binyamin Netanyahu hat am Sonntag erstmals zu einem Vorfall am 30. Mai Stellung genommen, der auch im Ausland erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Vor zehn Tagen hatte die israelische Polizei in der Jerusalemer Altstadt einen unbewaffneten Palästinenser erschossen. Später stellte sich heraus, dass der Mann an Autismus gelitten hatte.
Weiterlesen: Der Vorfall hatte sich bereits am 30. Mai ereignet
„It was a dark and stormy night.“
- Details

Thomas Latzel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „It was a dark and stormy night.“ So lautet der berüchtigtste Anfangssatz der Literaturgeschichte. Er strotzt vor Melodramatik. Seine Sprache ist überladen. Kitsch pur. Im Englischen spricht man von „purple prose“, Literatur mit lila Schleife. Mit dem Satz beginnt Edward Bulwer-Lytton 1830 seine Erzählung „Paul Clifford“.
Ein mittelaterliches Kleinod entdecken
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist zwar eine kurzfristige Ankündigung, die heutige Führung zu den herrlichen Wandgemälden im Karmeliterkloster weiterzugeben, aber im Ernst muß man jede Gelegenheit nutzen, wenn Sachkundige dies Kleinod erklären. Denn die Kunst des Jörg Ratgeb ist eine, die sich einerseits von alleine erklärt, man kann sich einfach die Figuren, ihre Zeichnung, die Farben, die Beziehungen,die man erkennt, interpretiern, aber seine Intentionen beim Schaffen dieser Wandgemälde zu erfahren, die den Glauben und die Religion an die Wand malen, dazu braucht man sachkundige Führung, die heute stattfindet.
Zweifel an Nathan dem Weisen
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Christoph Hein ermöglicht mit seiner Novelle „Ein Wort allein für Amalia“ Blicke auf den letzten Lebensabschnitt des berühmten Aufklärers.
Das Buch: Dann die Herrenhäuser
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Herrenhäuser sagen wir heute, was vom Umfang und der Bedeutung her zwischen Burg, Schloß und herrschaftlichem Besitz in Form vom Gutshof changiert , auf jeden Fall der Wohnort des Ländereinbesitzers war, der meist Gutsherr genannt wurde, weshalb das Herrenhaus den Gutshof voraussetzt, was im heutigen Estland und Lettland für das alte Livland bedeutete, daß rund 70 Prozent des Landbesitzes in der Hand des deutschbaltischen Adels mit einigen Hundert Familien lag.
Das Buch: Erst die Geschichte
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon auf der Innenumschlagseite hätte wir Stunden verweilen können. Es zeigt die Karte der drei baltischen Staaten, die Republiken Estland (Estonia), Lettland (Latvia) und Litauen (Lithuania), dann aber auch Livland (Livonia), da gab‘s doch auch Kurland, ja hier ist es auch, liegt aber heute in Lettland, während das große Livland heute auf Estland und Lettland aufgeteilt ist.
Seite 1547 von 3408