Weltexpresso

Stadt Frankfurt gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkrieges

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2020
OB und Alex Wagner Copyright Stadt Frankfurt Bernd KammererOberbürgermeister Feldmann und Stadtverordnetenvorsteher Siegler legen Kranz nieder

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 8. Mai 1945 ging der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Schreckensherrschaft zu Ende. Aus Anlass des 75. Jahrestages dieses Ereignis haben Oberbürgermeister Peter Feldmann und Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer der NS-Gewaltherrschaft an der Paulskirche dem Ereignis in kleinem Rahmen gedacht.

Weiterlesen: Stadt Frankfurt gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkrieges

Mittendrin und anders. Deutschsprachige Minderheiten im östlichen Europa

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2020
Bildschirmfoto 2020 05 09 um 02.38.23BLICKWECHSEL 2020

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Die achte Ausgabe  derZeitschrift BLICKWECHSEL – Magazin für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa ist erschienen. Das reich bebilderte Magazin widmet sich der Rolle, die den Sprach- und Kulturminderheiten für gegenseitiges Verstehen und für den Austausch über Grenzen hinweg zukommt:

Weiterlesen: Mittendrin und anders. Deutschsprachige Minderheiten im östlichen Europa

Die gesellschaftlichen Werte des Fußballs, die künftige Zusammenarbeit und der Deutsche Bank Park.

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2020
Bildschirmfoto 2020 05 09 um 03.28.16Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, und Axel Hellmann, Mitglied des Vorstands von Eintracht Frankfurt im Gespräch

Jan Martin Strasheim

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 
Christian Sewing und Axel Hellmann haben im Stadion Platz genommen, auf dem heiligen Rasen. Also in der Arena, die ab dem 1. Juli 2020 Deutsche Bank Park heißen wird. Hier stellen Sie sich den Fragen von Jan Martin Strasheim, Bereichsleiter Medien und Kommunikation bei Eintracht Frankfurt.

Weiterlesen: Die gesellschaftlichen Werte des Fußballs, die künftige Zusammenarbeit und der Deutsche Bank Park.

Trainingslager, Trainingseindrücke, Trainingssteuerung

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2020
Bildschirmfoto 2020 05 09 um 02.52.13Chefcoach Adi Hütter klärt  in einer virtuellen Pressekonferenz auf

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir schrieben schon darüber, welche intensive Berichterstattung die Medienabteilung von Eintracht Frankfurt aus dem Inneren leistet, die natürlich die Funktion hat, in Zeiten, wo Fußball nicht stattfindet, dennoch im Gespräch über Fußball und die Fußballer zu bleiben. Jetzt, wo sogenannte Geisterspiele vor der Türe stehen, sowieso erst recht wichtig. Die Redaktion

Weiterlesen: Trainingslager, Trainingseindrücke, Trainingssteuerung

Der 8. Mai im deutschen Erinnern

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2020
kurt kari8. Als das Wort Befreiung noch ein Tabubruch war

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) –  Die nebenstehende Karikatur habe ich vor 55 Jahren gezeichnet. Veröffentlicht wurde sie am 13. Mai 1965 von der in Hamburg erscheinenden linkssozialistischen „Anderen Zeitung“, an deren Spitze der ehemalige Chefredakteur des sozialdemokratischen Zentralorgans „Vorwärts“, Dr. Gerhard Gleissberg,  stand.

Weiterlesen: Der 8. Mai im deutschen Erinnern

Im Gedenken an den 8. Mai 1945: Tag der Befreiung

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2020
Naxos1942 Fotograf unbekanntThemenwoche gegen das Vergessen in der Naxoshalle verschoben

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 8. Mai begeht Deutschland den 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa. In all den Jahren ist viel passiert, was diesen Tag angeht, In der Nachkriegszeit galt er als Tag der Schande, als Tag der schlimmsten Niederlage. WELTEXPRESSO wird darauf noc geosndert eingehen.

Weiterlesen: Im Gedenken an den 8. Mai 1945: Tag der Befreiung

Schockierende Enthüllungen um Covid-19-US-Taskforce

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2020
Bildschirmfoto 2020 04 09 um 23.03.42Keine Corona-Toten innert 24 Stunden in Israel

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der LiveTicker von tachles berichtet laufend über Entwicklungen rund um das Coronavirus .

Weiterlesen: Schockierende Enthüllungen um Covid-19-US-Taskforce

Coronanachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2020
org leopoldinaAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 30

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - „Wir sind nicht in Sicherheit mit dieser neuen Phase.“ Das sagte am Donnerstagvormittag Lars Schaade, Vize-Chef des Robert-Koch-Instituts. Die Pandemie sei nicht zu Ende, es gebe keinen Grund für eine Entwarnung: „Das kann noch Monate dauern.“ Keine Entwarnung also, trotz anstehender Lockerungen. Und was beschließt man in so einer Situation? Richtig, die Beendigung der regelmäßigen Briefings zur Virenlage – die werde es ab kommender Woche nur noch anlassbezogen geben, so Schaade. Und tschüss, viel Spaß in der „neuen Phase“, Ihr macht das schon.

Weiterlesen: Coronanachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt

UNESCO Welterbe Kloster Lorsch ab 12. Mai wieder geöffnet

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2020
KonigshallegenWesten kleinLorscher Königshalle und Freilichtlabor Lauresham können individuell besichtigt werden

Redaktion

Lorsch (Weltexpresso) - Seit dem 4. Mai dürfen Museen, Ausstellungen, Schlösser und Gedenkstätten unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wieder ihre Türen öffnen. Auch das Team vom UNESCO Welterbe Kloster Lorsch freut sich auf die Rückkehr der Besucher*innen. Geöffnet werden sollen ab kommenden Dienstag, 12. Mai, unter strenger Einhaltung der Vorgaben, das Museumszentrum, die Königshalle, das Freilichtlabor Lauresham und immer sonntags und feiertags das Schaudepot Zehntscheune. Führungen sind bis auf weiteres nicht möglich. Das Obergeschoss der Königshalle und das Freilichtlabor Lauresham können jetzt individuell besichtigt werden.

Weiterlesen: UNESCO Welterbe Kloster Lorsch ab 12. Mai wieder geöffnet

Dževad Karahasan

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2020
karahasanTräger des Goethepreises 2020

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der mit 50.000 Euro dotierte Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main geht im Jahr 2020 an den bosnischen Schriftsteller Dževad Karahasan (Graz/Sarajevo). Sein vielgestaltiges Werk umfasst Romane, Dramen, Essays und theoretische Schriften, denen ein aufklärerischer, vermittelnder Impetus gemeinsam ist. Es ist ein Werk, das sich der Vermittlung zwischen Ost und West, zwischen Islam und Christentum verschrieben hat.

Weiterlesen: Dževad Karahasan

  1. Neue Termine
  2. Mehr als 95 Prozent Fläche gebucht
  3. Fredi Bobic zur aktuellen Lage

Seite 1569 von 3406

  • 1564
  • ...
  • 1566
  • 1567
  • 1568
  • 1569
  • ...
  • 1571
  • 1572
  • 1573
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso