Weltexpresso

Nicht nur QANGA, Archäologisches den MÄRZ über

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 04 um 19.08.13Einmal das ganze Monatsprogramm des Archäologischen Museums Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die kunstgeschichtlichen Kenner gehen regelmäßig ins Archäologische Museum, obwohl ihr vordringliches Interesse gar nicht den Ausstellungen oder der Sammlung des Museums gilt, sondern den Räumlichkeiten, die es - seien wir ehrlich - zum schönsten Museum Frankfurts machen. Die Archäologen teilen sich den Schatz mit dem Institut für Stadtgeschichte auf der anderen Seite des Kreuzgangs des Karmeliterklosters mit den herrlichen Fresken von Jörg Ratgeb, die er von 1513 bis 1519 im Refektorium und im Kreuzgang erschuf, übrigens das größte Fresko nördlich der Alpen.  Das Archäologische residiert u.a. in der spätgotischen Kirche des ehemaligen Klosters, durch dessen bunte Fenster bei Sonne die Altertümer geradezu himmlisch aussehen.  Ein wirklicher Schatz.

Weiterlesen: Nicht nur QANGA, Archäologisches den MÄRZ über

Kreativpause in Hamburg

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2020
k museumfur kuns und gewerbeNächste MKG Messe Kunst und Handwerk findet statt vom 24. bis 28. November 2021 statt

Hanno Lustig

Hamburg (Weltexpresso) - Zuerst einmal muß man den Begriff der Messe reflektieren. Was heute meist auf den, bis auf Frankfurt, von den jeweiligen Städten subventionierten Messegeländen abläuft, sind kommerzielle Unternehmungen, die in der Regel in den Bereich Wirtschaft oder Technik fallen und nur sehr selten mit Kultur etwas zu tun haben. Sie sind aber, diese Messen, aus dem damals noch einheitlichen Volksgeschehen von Neuheiten auf allen Ebenen ausgegangen, den mittelalterlichen Messen, die in der Renaissance Fahrt aufnahmen. Um die Bedeutung von Frankfurt als Messestadt zu illustrieren, nur kurz der Hinweis, daß Barbara, die Ehefrau von Albrecht Dürer, regelmäßig die Frankfurter Messe aufsuchte, wo sie vor allem die Drucke und Zeichnungen ihres Mannes anbot, auch Gemälde. Alles war für die Strapazen der Reise in Fässern zusammengerollt!!

Weiterlesen: Kreativpause in Hamburg

Panorama und weitere Sektionen

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2020
berl18 Mogul MowgliDie Internationalen Filmfestspiele Berlin,  Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 18

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Grenzgänge: Jung, politisch, kämpferisch: Das Panorama der 70. Berlinale erzählt von Migration und dem Suchen und Finden innerer Heimat, vom Raubbau an unserem Planeten und es zeigt mutige Narrative queerer Identitäten. Mit ihren neuen Filmen im Programm dabei: Karim Aïnouz, Andrea Štaka, Francisco Márquez und die Schauspieler*innen Ben Whishaw, Sandra Hüller und Stellan Skarsgård.

Weiterlesen: Panorama und weitere Sektionen

Forum und andere Sektionen

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2020
iberl17 nfinityDie Internationalen Filmfestspiele Berlin,  Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 17

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Es fragt sich nach den zusätzlichen Sektionen, die die Berlinale in diesem Jahr eingerichtet hat, ob nicht die vielen Möglichkeiten das Filmfestival zu beliebig machen. Die Kritiker wenigstens können ja die Vielfalt der gezeigten Hunderte von Filmen überhaupt nicht wahrnehmen. Man hat bei der Berlinale zunehmend den Eindruck, daß es immer weiter zu einem Publikumsfilmfest wird. Das ist für die Berliner natürlich toll und auch für die, die in diesen Tagen als normaler Zuschauer ihre Ferien in Berlin verbringen.

Weiterlesen: Forum und andere Sektionen

"Ich will endlich in Deutschland Steuern bezahlen!"

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2020
wpo imbiss 0524Von einem Syrer, der auszog einen Imbiss zu eröffnen 

Hanswerner Kruse / Clas Röhl

Schlüchtern (Weltexpresso) - Es war ein erfolgreiches Debüt auf dem Volksfest „Kalte Markt“ im letzten November, als Abou Hajar in seinem Imbisswagen Falafel und andere syrische Leckereien anbot. Einige Tage nach dem Volksfest konnte man neben dem alten Amtsgericht die Erkundung arabischer Speisen fortsetzen. Doch dann gingen die Schwierigkeiten weiter, mit denen Hajar bereits eineinhalb Jahre tapfer gerungen hatte.

Weiterlesen: "Ich will endlich in Deutschland Steuern bezahlen!"

Die Joop-Story

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2020
zdf joopZDFzeit-Doku-Reihe über große deutsche Familienunternehmen ZDF, Dienstag, 10. März 2020, 20.15 Uhr (Die Joop-Story), Teil 2

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - Die erfolgreiche Doku-Reihe befasst sich 2020 mit Joop, Deichmann und 4711. Die Namen der Unternehmen oder Marken kennen viele, doch meistens sind diejenigen, die hinter den Kulissen die Firmen lenken, weitgehend unbekannt. Wer sind sie? Wer hat die Unternehmen gegründet, aufgebaut und fortgeführt? Wie gelingt der Weg in die Zukunft? Die Doku-Reihe erzählt Firmen- und Familienhistorien, die immer auch ein Stück deutsche Zeitgeschichte sind.

Weiterlesen: Die Joop-Story

Erfolgsmodell auf dem Prüfstand – Familienunternehmen

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2020
ZDFzeit Deutschlands grosse Clans 75287 0 16 ZDF F W.Joop Privat Thomas LantinDeichmann Privat M zornshot GmbH 672055084fZDFzeit-Doku-Reihe über große deutsche Familienunternehmen ZDF, Teil 1

Stefan Brauburger

Mainz (Weltexpresso) - Familienunternehmen gelten als Rückgrat, Stabilitätsanker und Jobmotor in Deutschland. Wie in kaum einem anderen Staat stellen sie das Grundmuster unseres Wirtschaftsgefüges dar. Die Mehrheit der Arbeitnehmer hierzulande ist in den Hunderttausenden kleineren und mittleren Betrieben, aber auch in den zahlreichen großen Konzernen beschäftigt. Etwa zwei Billionen Euro Umsatz erwirtschafteten alleine die 1.000 größten der von Familien geführten oder gelenkten Unternehmen im Jahr 2018. Einige davon existieren schon seit mehr als anderthalb Jahrhunderten.

Weiterlesen: Erfolgsmodell auf dem Prüfstand – Familienunternehmen

DIE PUTZHILFE von Regina Nössler, Konkursbuch, noch dabei!

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2020
c putzhilfeSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2020  Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Höchste Zeit, ausführlicher auf DIE PUTZHILFE einzugehen, ein Krimi, der im Dezember auf Anhieb auf Platz 5 einstieg, im Januar auf den vierten Rang hochstieg und dieses Mal auf Platz 9 immer noch dabei ist. Mit Recht.

Weiterlesen: DIE PUTZHILFE von Regina Nössler, Konkursbuch, noch dabei!

DIE CHARAKTERE

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2020
f dolittle5Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 28

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) – Dolittle – Robert Downey Jr.: Doctor John Dolittle ist ein englischer Arzt, der schließlich in die Veterinärmedizin gewechselt ist, nachdem sein Papagei Polynesia ihm verschiedene Tiersprachen beigebracht hat. Er lebt gemeinsam mit seinen diversen tierischen Freunden in der fiktiven Stadt Puddleby-on-the-Marsh im West Country Englands. Menschliche Freunde hat er nur wenige und den Großteil seiner Zeit verbringt er mit der Behandlung von Tieren, Reisen um die Welt und der Erforschung neuer Tierarten und -sprachen.

Weiterlesen: DIE CHARAKTERE

Im Gespräch mit Tieren: Downey trifft Dolittle

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2020
f dolittle4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 27

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) – Als Weltstar Robert Downey Jr. beschloss, dass sein erstes Post-Marvel-Projekt der beliebte Tierarzt aus dem Viktorianischen England werden sollte, war der Held für eine neue Generation abenteuerlustiger Kinogänger geboren. Roth und Kirschenbaum fanden in Team Downey, der Produktionsfirma des Schauspielers und seiner Frau Susan, begeisterte Fans von Roths Neuinterpretationen klassischer Abenteuer, die er u.a. mit Alice im Wunderland und Snow White and the Huntsman in echte Blockbuster-Franchises verwandelt hatte.

Weiterlesen: Im Gespräch mit Tieren: Downey trifft Dolittle

  1. ÜBER DIE PRODUKTION DER FANTASTISCHEN REISE DES DR. DOLITTLE
  2. „Bundesnetzagentur legt Finger in die Wunde“
  3. ‚Bewegte Zeiten: Frankfurt in den 1960er Jahren‘

Seite 1651 von 3405

  • 1646
  • 1647
  • 1648
  • 1649
  • ...
  • 1651
  • 1652
  • 1653
  • 1654
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso