Weltexpresso

Argumentieren auf hohem Niveau: Hessen-Finale von „Jugend debattiert“

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2019
jhr ugend debattiert 2019 frankfurt 100 t 1557494528219 v 16to9Nele Klenner aus Königstein und Benedikt Atta aus Geisenheim gewinnen Landesentscheid in Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Spannendes Hessen-Finale im Duell der Argumente: Eine Schülerin aus Königstein und ein Schüler aus Geisenheim haben sich heute auf Landesebene im Wettbewerb „Jugend debattiert“ gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt. Jeweils vier Teilnehmer in zwei Altersgruppen traten in der Aula des Goethe-Gymnasiums Frankfurt in zwei Debattierrunden an.

Weiterlesen: Argumentieren auf hohem Niveau: Hessen-Finale von „Jugend debattiert“

Wo Tradition auf Hightech trifft

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2019
mm iffeIFFA 2019 mit Erfolg auf dem Frankfurter Messegelände zu Ende gegangen 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die IFFA, international führende Fachmesse für die Fleischwirtschaft, zeigte sechs Tage lang, wie sich die Branche fit für die Zukunft macht. Von der Smart Meat Factory, Verpackungstrends und Lebensmittelsicherheit über Clean Labeling bis hin zum steigenden Anspruch an die Fleischqualität: Die Aussteller lieferten Antworten auf Anforderungen der fleischverarbeitenden Industrie und des Fleischerhandwerks. Und das bei bester Investitionsstimmung, obwohl doch der Anteil der Vegetarier steigt?

Weiterlesen: Wo Tradition auf Hightech trifft

Überwältigende erste Eindrücke

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2019
hwk Biennale 2 1Auf der dreitägigen Pressevorschau der 58. Biennale von Venedig

Hannah Wölfel

Venedig (Weltexpresso) - Heute beginnt im Westen Venedigs, abseits der Touristenströme, die 58. Biennale, eines der größten Festivals der zeitgenössischen Kunst. Diese fast unübersehbare Kunstschau besteht aus drei unabhängigen Teilen: Die kuratierte Ausstellung mit eingeladenen Kunstschaffenden ist der eigentliche Kern der Biennale. Dazu kommen 90 Länder-Pavillons, die von den jeweiligen Nationen künstlerisch ausgestattet werden, sowie die “Collaterali“, verstreute Kunst in vielen Palästen Venedigs.

Weiterlesen: Überwältigende erste Eindrücke

Nachdenken über Ungleichheit

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2019
p zitat die gleichheit vor dem gesetz ist ein betrug denn sie tragt nicht den naturlichen und sozialen anatole france 256568vom Reichtum abgeben = Weltuntergang?

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Zu den vielen schönen Dingen, von denen das Grundgesetz geradezu überfließt, gehört das Bekenntnis zur Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz. Niemand käme jemals auf die Idee, daran etwas ändern zu wollen. Aber weil manche Menschen eben doch gleicher sind als die anderen, wie Spötter gelegentlich meinen, bleibt das mit der Gleichheit eine Verheißung, der nachzustreben des Schweißes aller Edlen wert ist. Mehr nicht.

Weiterlesen: Nachdenken über Ungleichheit

INTERVIEW MIT HAUPTDARSTELLERIN ALMILA BAGRIACIK

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2019
f frau4anfangSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2019, Teil11

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) -Sie sind selbst in Kreuzberg aufgewachsen. War Ihnen Hatun Sürücü ein Begriff?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT HAUPTDARSTELLERIN ALMILA BAGRIACIK

INTERVIEW MIT PRODUZENTIN SANDRA MAISCHBERGER

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2019
f frau 2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2019, Teil 10

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) -  Aynur erzählt in NUR EINE FRAU selbst von ihrem Leben und von ihrem Tod. Worauf basiert diese subjektive Sichtweise?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT PRODUZENTIN SANDRA MAISCHBERGER

INTERVIEW MIT REGISSEURIN SHERRY HORMANN

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2019
f frauSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2019, Teil 9

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) - Was waren Ihre Gedanken, als Sie auf NUR EINE FRAU angesprochen wurden?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT REGISSEURIN SHERRY HORMANN

Warum gerade Deutschland den Atomdeal liebt

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2019
p atomverhandlungen iran usaMit dem schrittweisen Ausstieg Teherans aus dem Atomabkommen ist die europäisch-deutsche Iranpolitik endgültig gescheitert. Noch aber will man in Berlin nichts davon wissen, Teil 3/3

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Die deutsche Außenpolitik wollte davon aber nichts wissen. Man feierte mit dem Atomdeal – „eine Sternstunde der Diplomatie“, wie Heiko Maas auch noch am 8. Mai 2019 verkündete – vor allem sich selbst: Dieser Deal war eine Premiere, da hier erstmals Deutschland im Rahmen der „5 +1“-Gespräche Weltpolitik zusammen mit den Vetomächten des Sicherheitsrats gestalten durfte.

Weiterlesen: Warum gerade Deutschland den Atomdeal liebt

Teheran droht mit der Bombe

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2019
p iran tagesschau.deMit dem schrittweisen Ausstieg Teherans aus dem Atomabkommen ist die europäisch-deutsche Iranpolitik endgültig gescheitert. Noch aber will man in Berlin nichts davon wissen, Teil 2/3

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Kommen wir zu Rohanis zweiter Mitteilung, die in die Zukunft weist: Er kündigte an, dass das Regime auch die Arbeiten am Plutoniumreaktor Arak und an der Hochanreicherung von Uran wieder aufnehmen werde, sollten sich die Europäer außerstande zeigten, die Folgen der U.S.-Sanktionen im Banken- und Rohstoffsektor innerhalb von 60 Tagen zu kompensieren. Rohani machte deutlich, wohin die Reise geht: Würde ein Land, das auf Atomwaffen verzichtet, mit Bombenrohstoffen und dem Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag drohen?

Weiterlesen: Teheran droht mit der Bombe

Der Atomdeal zerfällt

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2019
mk menawatchMit dem schrittweisen Ausstieg Teherans aus dem Atomabkommen ist die europäisch-deutsche Iranpolitik endgültig gescheitert. Noch aber will man in Berlin nichts davon wissen, Teil 1/3

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Noch am 7. Mai 2019 sandte Frankreich eine Botschaft an die Machthaber Irans: „Wir wollen nicht, dass Teheran morgen Aktionen ankündigt, die das Atomabkommen verletzen würden. Denn dann wären wir nach den Vorgaben des Abkommens verpflichtet, erneut Sanktionen zu verhängen.“

Weiterlesen: Der Atomdeal zerfällt

  1. "Die frühen Christen: Von der Anfängen bis Konstantin"
  2. 70 Jahre in einer Nacht- Das Programm im DFF
  3. Freiheit für die Symbole der Unfreiheit?

Seite 1860 von 3395

  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859
  • 1860
  • 1861
  • 1862
  • 1863
  • 1864
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso