Mitgliedermagazin Der Paritätische 01 |2025: Weiblichkeit*en
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 820Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Liebe Leser*innen, vor über 100 Jahren gingen zahlreiche Frauen auf die Straße, um etwas zu fordern, das heute völlig selbstverständlich ist: ihr Wahlrecht. Die häufig als Suffragetten bezeichneten Demonstrantinnen gelten als erste Vorläuferinnen der Frauenbewegung. Und sie waren erfolgreich, wie wir wissen.
Weiterlesen: Mitgliedermagazin Der Paritätische 01 |2025: Weiblichkeit*en
Verbände-Appell: Selbstbestimmte Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 819
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Seit Monaten wird intensiv um die Umsetzung und Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes diskutiert. Leitschnur für weitere politische und praktische Entwicklungen muss die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN BRK) sein. Mit dieser Forderung haben sich unterschiedliche Verbände in einem gemeinsamen Appell an die Parteispitzen der im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien gewandt.
Weiterlesen: Verbände-Appell: Selbstbestimmte Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
„Kriegsmüde“
- Details
Serie: Das brennende Haus der Nachbarn – Ukraine, Teil 1Rüdiger Walter
Aalen (Weltexpresso) - Zum diesjährigen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2025 luden die Evangelische Kirchengemeinde Aalen und Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. zu einer Veranstaltung in der Stadtkirche Aalen ein. Die diesjährige Veranstaltung war dem Thema „Das Brennende Haus der Nachbarn – Ukraine“ gewidmet.
EIN TAG OHNE FRAUEN
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - EIN TAG OHNE FRAUEN
„Das einzig Neue auf der Welt ist die Geschichte, die Sie nicht kennen.“
Was wäre, wenn sich jede Frau einfach einen Tag freinehmen würde…?
DIE INNERE FÜHRUNG von Lars Sommer, neu auf Platz sieben
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2025, Teil 6Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch bevor die Hauptpersonen im Krimi auftreten, nämlich die zwei, die gleich erschossen werden, lernen wir am Münchner Hauptbahnhof mit dem ganz und gar nicht stromlinienförmigen Erich Kleinrädl den Hauptkommissar kennen, der den kommenden Fall aufklären soll und mit Inka Minden, der Ex-Freundin des Mordopfers, und dem besonders undurchsichtigen Jonathan von Holt die beiden Menschen, die der Morde am verdächtigsten, ach was, am allerverdächtigsten sind.
Weiterlesen: DIE INNERE FÜHRUNG von Lars Sommer, neu auf Platz sieben
"Mickey 17"
- Details
Die 75. Internationalen Filmfestspiele, BERLINALE 2025 und Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. März 2025, Teil 8
Hanswerner Kruse / Hannah Wöllfel
Berlin (Weltexpresso) - Ein Mann im Schnee reinigt seine Schutzbrille, reibt seine schmerzenden Glieder und merkt, dass es in eine tiefe Gletscherspalte gestürzt ist. „Wie habe ich das überlebt?“, fragt er sich und schreit um Hilfe.
Ein Gespräch mit Schauspieler RAPHAËL PERSONNAZ
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. März2025, Teil 7Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erzählen Sie uns von Ihrer Begegnung mit Anne Fontaine.
Weiterlesen: Ein Gespräch mit Schauspieler RAPHAËL PERSONNAZ
Ein Gespräch mit Regisseurin ANNE FONTAINE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. März2025, Teil 6Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erzählen Sie uns von der Entstehung des Films...
DER BOLERO – Entstehung und weltweiter Erfolg
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. März 2025, Teil 5Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Maurice Ravels Bolero gilt als eines der bekanntesten und gleichzeitig ungewöhnlichsten Werke der klassischen Musik. Ursprünglich im Jahr 1928 auf Wunsch der Tänzerin Ida Rubinstein als Ballettmusik geschaffen, sprengte es die damaligen musikalischen Konventionen. Die Grundidee des Werks ist denkbar einfach: ein einzelnes, sich wiederholendes Thema, das sich langsam in einer orchestralen Intensität steigert, bis es in einem überwältigenden Finale gipfelt. Doch gerade diese schlichte Struktur birgt eine revolutionäre Kraft.
Konklave
- Details
Neu auf DVD, Blu-ray, 4K UHD und digital am Freitag, 7. März 2025
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Der Papst ist ganz plötzlich verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) fällt als Dekan die Aufgabe zu, die Kardinäle aus aller Welt für das Konklave zusammen zu rufen, damit diese in geheimen Abstimmungen in einer jahrhundertealten Tradition den geeigneten Kandidaten als neues Oberhaupt der katholischen Kirche in einer 2/3 Mehrheit wählen können.
Seite 190 von 3477