Frankfurt-Premiere von „Back to Maracanã“ mit Gästen
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. und 18. Juli 2019, Teil 1Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Programmkino ORFEOS ERBEN fand gestern wieder einmal ein besonderer Filmabend statt, denn auch diesmal haben Julia Peters & Jutta Feit vom JIP-Filmverleih dafür gesorgt, dass die Zuschauer hinter die Kulissen blicken können und Hauptdarsteller Asaf Goldstien eingeladen, der dem Publikum im Anschluss an den Film Rede und Antwort stand.
Weiterlesen: Frankfurt-Premiere von „Back to Maracanã“ mit Gästen
HR 2 - Kultur soll intellektuell abrüsten
- Details
Zu den bekannt gewordenen Umstrukturierungsplänen beim Hessischen RundfunkKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom 13. Juli zufolge steht das Hörfunk-Programm des HR vor einem tiefgreifenden Umbau.
Wie wird Israel sein Budgetdefizit los?
- Details
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Ende Juni 2019 erreichten die Mehrausgaben 53 Milliarden SchekelJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpreso) - Mit öffentlicher Brisanz hat das grosse pekuniäre Loch in der Staatskasse Israels nichts zu tun, doch der Staat kommt nicht umhin, seine Schulden abzubauen.
Spielhölle in der Kunststation
- Details
Digitales erweitert die Spannweite der Ausstellung "KunstSpieleKunst" in KleinsassenHanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - In ihrer aktuellen Ausstellung „KunstSpieleKunst“ hat die Kunststation auch eine kleine Halle mit digitalen Spielen und Computergrafik des Künstlers Sebastian Stamm (36) eingerichtet. Begleitend dazu bot er einen Workshop für Jugendliche an und diskutierte nach einem Vortrag mit kritischen Erwachsenen.
Die „Identitäre Bewegung“ ist rechtsextremistisch
- Details
Der Verfassungsschutz hat reagiertKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die „Identitäre Bewegung Deutschland“ ziele darauf ab, Menschen außereuropäischer Herkunft von der demokratischen Teilhabe auszuschließen.
Weiterlesen: Die „Identitäre Bewegung“ ist rechtsextremistisch
"Wir haben den Mond als Ziel gewählt..."
- Details
Die Eroberung des Mondes , 1/3Redaktion
Straßburg (Weltepresso) - Wir haben uns also entschlossen, mehr Informationen über die Mediatheken der Fernsehanstalten weiterzugeben. Wie diesmal die große Reihe DIE EROBERUNG DES MONDES: Die dreiteilige Dokumentarserie schildert den Wettlauf ins Weltall von den Anfängen bis hin zum ersten Schritt auf dem Erdtrabanten im Jahr 1969. Der Wettlauf beginnt im Jahr 1957: Die USA wollen unbedingt den Vorsprung der UdSSR aufholen. Der erste Teil der Reihe zeigt die größten Siege und Misserfolge des US-amerikanischen Raumfahrtprogramms.
VOM MOND UND MENSCHEN
- Details
ARTE fliegt Sie auf den Mond! Eine vielteilige Serie 50 JAHRE APOLLO 11 zur Mondlandung am 21. Juli 1969 um 3:56 Uhr MEZRedaktion
Straßburg (Weltepresso) - Uns erreichen öfter Anfragen, ob wir bei einer Ankündigung oder Rezension von Fernsehfilmen und Dokumentationen nicht auch die Daten der Mediathek mitteilen könnten. Das bedeutet in der Regel genauso viel Arbeit für die Redaktion wie für die Leser. Dennoch wollen wir in Zukunft bei uns wichtig erscheinenden Sendungen dies heraussuchen, wie bei der spannend gemachten großen Serie DIE EROBERUNG DES MONDES von ARTE.
DANN GEH DOCH NACH DRÜBEN !
- Details
Wer ein Vaterland haben darf und wer nichtClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ich höre ihn noch heute, den Ungarnflüchtling von 1953, der dank seiner qualifizierten Ausbildung als Spitzenchemiker mit Spitzengehalt in seinem Exil Deutschland unterkam, das ihn wie die anderen zudem mit offenen Armen aufnahm, kam er doch aus dem kommunistischen, pfui gack, Ungarn. Ich höre ihn noch heute wie er der 17jährigen Demonstrantin entgegenschleuderte : DANN GEH DOCH NACH DRÜBEN!
Wachsendes Problem
- Details
Moshe Kantor zur neuesten Untersuchung zur Jugend und EuropaJacques Ungar
Tel Aviv (Welteexpresso) «Dieser Bericht ist besorgniserregend, denn er demonstriert klar, dass die Position unserer Jugend, der jüdischen Zukunft Europas, derzeit schwach ist.» Mit diesen ebenso deutlichen wie bedenklichen Worten reagierte Moshe Kantor, Präsident des Europäisch-jüdischen Kongresses, auf die Ergebnisse der Studie «Young Jewish Europeans: Perceptions and Experiences of Antisemitism», die letzte Woche veröffentlicht worden ist.
Märchenhaftes von Hanau bis Buxtehude
- Details
Der überarbeitete Guide zur "Deutschen Märchenstraße"Hanswerner Kruse
Steinau (Weltexpresso) - Die „Deutsche Märchenstraße“ beginnt nicht nur (fast) in Steinau, sondern wurde hier auch als touristisch-kulturelle Arbeitsgemeinschaft vor 44 Jahren gegründet. Vor einiger Zeit erschien die erheblich erweiterte und überarbeitete Neuauflage des großartigen Reiseführers zur „Deutschen Märchenstraße“.
Seite 1899 von 3482