Die NATUR auf der Leinwand
- Details
Das 12. LICHTER Filmfest in Frankfurt vom 26. bis 31. März , Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun geht es also heute los, das LICHTER Filmfest und auch wenn der Blick nach vorne gerichtet ist und die Filme der drei Sektionen INTERNATIONAL, ZUKUNFT DEUTSCHER FILM, REGIONAL auf uns Zuschauer warten, ist doch ein Blick zurück interessant, der zeigt, was geworden ist, was ganz anders angefangen hatte.
UNTERSTÜTZUNG VON STADT UND LAND
- Details
Das 12. LICHTER Filmfest in Frankfurt vom 26. bis 31. März , Teil 3Hanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute, am Dienstag, 26. März, findet der Auftakt zum zwölften „Lichter Filmfest“ mit Kulturdezernentin Ina Hartwig und Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst Ayse Asar im Mousonturm statt. Bereits seit 2009 fördert die Stadt das jährlich stattfindende Filmfest – in diesem Jahr mit 62.500 Euro.
Wenn man aus der Not eine Mode macht
- Details
„Contemporary Muslim Fashions“ ab dem 5. April im MAK, Frankfurt, Teil 1Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Sklaven gelernt haben, ihre Ketten zu lieben, sie sogar in künstlerischer Weise zu verherrlichen, haben Unterdrücker und Ausbeuter gewonnen.
Trude Simonsohn zum 98. Geburtstag
- Details
Oberbürgermeister Peter Feldmann gratuliert der Frankfurter Ehrenbürgerin Katharina Klein
Kann Behinderung lustig sein?
- Details
N.N.München (Weltexpresso) - DIE GOLDFISCHE packt ein Reizthema bei den Hörnern: Der Vater des Regisseurs Alireza Golafshans hatte die letzten Jahre seines Lebens vor seinem zu frühen Tod mit einer körperlichen Behinderung zu kämpfen. Aus diesem sehr persönlichen Blickwinkel wurde ein Bewusstsein geschult, dass die wichtigste Regel ist, diesen Menschen nicht mit Mitleid zu begegnen, erklärt Justyna Muesch.
Ein Debütant und ein heikles Thema, leicht erzählt
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 22N.N.
München (Weltexpresso) - Über die Produktion und die Anfänge von DIE GOLDFISCHE: Die Idee, einen humorvollen Film über Menschen mit Behinderung zu machen, hatte Justyna Muesch, Produzentin bei der Münchner Produktionsfirma Wiedemann & Berg Film, schon länger und auch Quirin Berg und Max Wiedemann waren von Anfang an davon begeistert. „Wenn ich den Umgang mit Menschen mit Behinderung beobachte, fällt mir auf, dass viele vor lauter Mitleid häufig unbeholfen handeln, weil plötzlich die Behinderung im Vordergrund steht und nicht der Mensch.“
Weiterlesen: Ein Debütant und ein heikles Thema, leicht erzählt
Deutsche Komödie schlägt beim Zuschauer ein und erhält das Prädikat "Besonders wertvoll"
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 21Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Schön, wenn beides zusammenfällt. Daß den Leuten der Film gefällt und den Fachleuten auch: Der Film DIE GOLDFISCHE ist erfolgreich auf Platz 3 der deutschen Kinocharts mit fast 150.000 Besuchern gestartet.Die deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) hat ihr goldenes Siegel Alireza Golafshans pointierter, humorvoller und bewegender Komödie DIE GOLDFISCHE mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet.
Neuer Film aus Frankfurt
- Details
‚Halt! Los!‘ - Präsentation im Beisein des Regisseurs Moritz Becherer im Filmforum HöchstKonrad Daniel
Singersongwriterin FEE Mietz
- Details
folgt Eintracht-Präsident Fischer nun im Vorprogramm der EKINOS: ‚Frankfurter Gesichter‘ unterstützen in Videoclips #cleanffm-KampagneHelga Faber
„Und der Haifisch ist kein Haifisch, wenn man es nicht beweisen kann wenn man es nicht beweisen kann." (Bertolt Brecht)
- Details
Drehbuchautor Robert Hummel zurm Film "GEGEN DIE ANGST" . ZDF am 25. März 2019 um 20:15 Uhr via Mediathek bis 21. Juni 2019
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso): Zum Film erst einmal das Wesentliche: Bei einer Verfolgungsjagd von kriminellen Mitgliedern eines arabischen Clans wird in Berlin Neukölln ein Polizist angeschossen und erliegt später seinen Verletzungen. Beim Einsatz mit dabei: Die junge Polizistin Leyla, die aus dem gleichen Clan wie die Kriminellen stammt und im fliehenden Täter ihren Cousin Hisham erkennt. Damit ist ein überaus dramatischer Konflikt für sie vorprogrammiert: Soll sie eine ehrliche Zeugenaussage machen, oder ihr Wissen aus Solidarität und Angst vor Bestrafung innerhalb ihrer Großfamilie für sich behalten?
Seite 1982 von 3480