Die Kinder von Auschwitz
- Details
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Manchmal werde ich gefragt, ob ich nicht endlich damit aufhören möchte, immer wieder von Auschwitz zu erzählen und von all den schrecklichen Dingen, die sich dort zugetragen hätten. Ich antworte dann: Wer weiß, was in Auschwitz passiert ist und wie alles angefangen hat, ist für immer gefeit gegen den Nazi-Ungeist, in welcher Form er uns auch gegenübertritt. Eine der unvergesslichen Szenen, die ich als Journalist während des Auschwitz-Prozesses erlebt habe, beschreibe ich in meinem Bericht vom 31. März 1964:
Hat Papst Pius XII. die Judenvernichtung zugelassen?
- Details
Interview mit Christian Rutishauser, Mitglied der vatikanischen Kommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum, der über die Öffnung der Vatikan-Archive sprichtYves Kugelmann
Zürich (weltexpresso) - Tachles: Sie sind Mitglied der Kommission für die Beziehungen zum Judentum der Schweizer und der Deutschen Bischofskonferenz, bis 2019 waren Sie auch in der vatikanischen Kommission. Der Vatikan hat die Öffnung des sogenannten Geheimarchivs rund um die Dokumente von Papst Pius XII. angekündigt. Wieso geschieht das jetzt?
Weiterlesen: Hat Papst Pius XII. die Judenvernichtung zugelassen?
"WERTSACHE Arbeit"
- Details
Aktion zum Equal Pay Day 2019 in DüsseldorfValentina Meissner
Düsseldorf (Weltexpresso) - Frauen verdienen in Deutschland immer noch 21 Prozent weniger als Männer. Umgerechnet ergeben sich aus dem Prozentsatz 77 Tage (21 Prozent von 365 Tagen) und somit das Datum des diesjährigen Equal Pay Day: 18. März. Anlässlich des Equal Pay Day gab es am Montag, 18. März, von 16 bis 18 Uhr eine Aktion auf dem Schadowplatz, um auf diesen Tag aufmerksam zu machen.
Ozeanische Gefühle 03
- Details
Ursula Biemann »Acoustic Ocean« und »Subatlantic « bis 28. April 2019 im Hessischen Landesmuseum DarmstadtFelicitas Schubert
Darmstadt (Weltexpresso) - Die schweizerische Filmemacherin und Autorin Ursula Biemann entwickelt seit einiger Zeit poetische Science-Fiction zum Thema Ökologie, Klimaveränderung und Meeresforschung. In ihren beiden Film-Essays »Subatlantic« (2015, 11 Minuten) und »Acoustic Ocean« (2018, 18 Minuten) spekuliert sie über neue Lebensformen, fiktive Zusammenhänge und Entwicklungen des planetarischen Ökosystems. Dazu bereist sie entlegene Gebiete und dokumentiert Phänomene des Klimawandels und sich wandelnder Ökologien.
Starke Worte
- Details
Buchpremiere und Diskussion am Welttag des Kinder- und Jugendtheaters am Mittwoch, den 20. März 2019Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Take a Child to the Theatre“ ist das Motto der ASSITEJ am 20. März, dem Welttag des Kinderund Jugendtheaters. Laut UN-Kinderrechtskonvention haben Kinder weltweit ein Recht auf volle Beteiligung am kulturellen und künstlerischen Leben. Die Theaterschaffenden und Veranstalter*innen des „Starke Stücke“-Netzwerks setzen sich seit 25 Jahren dafür ein, möglichst vielen jungen Menschen künstlerisch anspruchsvolles Theater zu präsentieren. Zum Festival-Jubiläum erscheint die Publikation „Starke Stücke – Theater für junges Publikum in Hessen und Rhein-Main“.
Die Goldfische kommen
- Details
In Berlin gab es ein sogenanntes Family & Friends Screening als Auftakt des Film, der am Donnerstag anläuftRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Von der Isar an die Spree – nach der Weltpremiere in München wurde das GOLDFISCHE-Team rund um Tom Schilling, Jella Haase, Axel Stein, Kida Khodr Ramadan, Jan Henrik Stahlberg, Regisseur und Drehbuchautor Alireza Golafshan sowie Produzentin Justyna Muesch von zahlreichen Berliner Fans beim Family & Friends Screening im UCI Luxe am Roten Teppich empfangen.
Sonntag, 24. März 2019
- Details
Stadtrundgang auf den Spuren der „Juddebube“ in Frankfurt durch das EintrachtmuseumHartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Januar 2019 haben die Fanbetreuung der Eintracht und das Eintracht-Museum das Projekt „Frankfurt. Theresienstadt. Eine Spurensuche“ gestartet. Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte sich das Museum auf eine Spurensuche begeben, welche an einem Ort endet, an dem auch Eintrachtler eingesperrt, entrechtet und ermordet wurden, und der doch auch eine Fußballgeschichte hat: Theresienstadt.
Karriere-Turbo für kreative Musiker:
- Details
European Songwriting Awards und SongsCon auf der Musikmesse 2019Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alle, die eigene Songs texten, komponieren und produzieren, sollten sich den Freitag, 5. April, im Kalender markieren. Die European Songwriting Awards (ESA) gehen in die zweite Runde. Beim Finale auf der Musikmesse küren internationale A&Rs von Major-Labels und Musikverlagen die besten Songs. Aber auch für alle Kreativen, die nicht am Contest teilnehmen, gibt es ein volles Programm. Im Rahmen der SongsCon Frankfurt bieten sich der Music Creator Community zahlreiche Möglichkeiten, mit den Entscheiden der Musikindustrie in Kontakt zu treten: vom A&R-Panel über eine Songwriting/Production Masterclass bis hin zur Listening Session und zum Songwriting Camp.
Junge Filmfans für die LUCAS-Jurys gesucht!
- Details
Frist verlängert: Noch bis Donnerstag, 28. März, können sich Kinder und Jugendliche als Juror/innen für LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans bewerbenHelga Faber
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Vom 19. bis 26. September eine Woche lang das Klassenzimmer mit dem Kinosaal tauschen, jede Menge außergewöhnlicher Filme aus der ganzen Welt schauen und Gleichaltrige kennenlernen, die die Begeisterung fürs Kino teilen? Mit Filmprofis intensiv über das Gesehene diskutieren und schließlich selbst über die Gewinnerfilme entscheiden?
Zukunft Deutscher Film
- Details
Hanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits in den vergangenen beiden Jahren hat LICHTER in seinem Filmprogramm die Zukunft des deutschen Films gesucht. Wegweisende Erstlingswerke, gefeierte Festivallieblinge und neue Regie-Hoffnungen für den deutschen Film sind seitdem fester Bestandteil des Festivals geworden und werden auch dieses Jahr wieder im Rahmen der Sektion „Zukunft Deutscher Film“ gezeigt.
Seite 1990 von 3480