Filmregisseur Christian Petzold
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er gehörte zu den liebevollsten Preisen der früheren Buchmessen: der Julius-Campe-Preis, den der HOFFMANN UND CAMPE Verlag verleiht, und der in diesem Jahr an den Filmregisseur Christian Petzold geht. Eine sehr gute Idee, denkt man spontan, denn erstens ist die Ausweitung auf einen Filmemacher eine gute Sache und zweitens ist Christian Petzold einer, der mit den Mitteln des Film existenzielle Probleme heutiger Menschen auf die Leinwand malt.
Kubricks 2001 am Wochenende
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein zweitägiges Symposium im Deutschen Filmmuseum bietet die Gelegenheit, überraschenden Facetten von Stanley Kubricks Science-Fiction-Meilenstein 2001: A SPACE ODYSSEY (GB/US 1968) wissenschaftlich auf den Grund zu gehen. Internationale Kubrick-Experten beleuchten verschiedene Aspekte und diskutieren mit dem Publikum über Philosophie, Fankult und neueste Erkenntnisse zum "Mythos Kubrick".
„Wildes Holz mit Gemüse“ - Zucchini Sistaz im gemischten Doppel“
- Details

Eva Mittmann
Hofheim (Weltexpresso) - Zu Beginn der Veranstaltung hat der Bürgermeister von Hofheim das Wort. Er erklärt, weshalb das Konzert nunmehr kurzfristig in der Stadthalle Hofheim stattfinden muss. Nämlich durch den tragischen Umstand eines Großbrandes auf dem Rettershof.
Weiterlesen: „Wildes Holz mit Gemüse“ - Zucchini Sistaz im gemischten Doppel“
Islamkonferenz statt Reformislam?
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Neubelebung der Islamkonferenz durch eine Erweiterung von Teilnehmern erscheint auf den ersten Blick als ein Schritt in Richtung eines notwendigen religiösen Pluralismus. Zumal die bisher dort vertretenen Organisationen ohnehin das vorhandene Spektrum nicht repräsentieren. Vor allem liberale Strömungen werden kaum berücksichtigt.
EIN GESPRÄCH MIT REGISSEUR HANS WEINGARTNER
- Details

N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Was war deine Ausgangsidee für 303?
DIE REISEROUTE VON JAN UND JULE
- Details

N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Jan und Jules Reiseroute ging von Berlin nach Portugal mit dem unvergleichlichen 303-Wonder-PowerMagic-Hypermobil.
Es war ein spontaner und ungeplanter Roadtrip in den Süden.
303
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was für ein Film! 145 Minuten sind eine lange Zeit im Kino. Doch hier, in diesem Film, gibt es keine überflüssige Minute. Denn »303« erzählt von zwei jungen Menschen, die sich kennenlernen, und für diesen Prozess nimmt sich der Film seine knapp zweieinhalb Stunden. Das wirkt authentisch, also so, wie es von jeder und jedem heutzutage eingefordert wird, und dennoch ist »303« kein Dokumentarfilm.
Auf der Suche nach der jungen Donna. Lily James kommt an Bord
- Details

N.N.
London/Los Angeles (Weltexpresso) - Als es darum ging, die junge "Donna" zu besetzen, war den Filmemachern klar, wen auch immer sie auswählen würden, sie würde sinnbildlich einen riesengroßen Overall ausfüllen müssen - Meryl Streeps bevorzugtes Outfit als "Donna". Lily James, bekannt für ihre erstaunlich gute Arbeit in Filmen von Baby Driver oder Cinderella bis hin zu ihrer beliebten Rolle in Downton Abbey, gibt der Rolle eine unerwartet neue Komponente.
Weiterlesen: Auf der Suche nach der jungen Donna. Lily James kommt an Bord
MAMMA MIA! HERE WE GO AGAIN
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Zehn Jahre nachdem Sophie (Amanda Seyfried) Sky (Dominic Cooper) doch nicht geheiratet hat, hat sie das Hotel ihrer Mutter auf der (fiktiven) griechischen Insel Kalokairi übernommen. Ihre Mutter Donna ist vor einem Jahr gestorben und Sophie hat das Haus zusammen mit Sam (Pierce Brosnan) aufwendig restauriert. Als Hotelmanager hat sie Fernando (Andy Garcia) eingestellt.
30. Todestag von NICO
- Details

N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Nico wurde unter ihrem bürgerlichen Namen Christa Päffgen 1938 in Köln geboren. Die deutsche Schauspielerin und Sängerin galt in den 1950er Jahren als erstes Supermodel und war als Musikerin wegweisend für Musikrichtungen wie Punk und Gothic.
Bereits mit 16 Jahren wurde Christa Päffgen bei einer KaDeWe-Modenschau entdeckt. 1954 ging sie aufgrund ihres zunehmenden kommerziellen Erfolgs von der Schule ab und arbeitete hauptberuflich als Model.
Seite 2096 von 3387