ULE HANSEN mit dem Thriller BLUTBUCHE
- Details
 Ausführliche Vorstellung in der Morgensendung des ZDF VOLLE KANNE ab 9 Uhr am morgigen Donnerstag
Ausführliche Vorstellung in der Morgensendung des ZDF VOLLE KANNE ab 9 Uhr am morgigen DonnerstagHanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Ule Hansen? Wer sich fragt, woher der Vorname Ule stammt, liegt gleich falsch, aber falsch liegt auch der, der dies für einen Männernamen hält, genauso wie es falsch ist, sich darunter eine Frau vorzustellen. Wie das? Wer schreibt also da?
Anne Holt: Der Mörder in uns
- Details
 Deutsche TV-Premiere von vier neuen Folgen im ZDF ab Sonntag, 16. September 2018, 22.00 Uhr
Deutsche TV-Premiere von vier neuen Folgen im ZDF ab Sonntag, 16. September 2018, 22.00 UhrElisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Anne Holt ist eine norwegische Krimiautorin, die in Deutschland sehr bekannt ist, also eine große Auflage hat, von der aber normalerweise die Leute nicht wissen, daß sie im Brotberuf Juristin war - und es kommt noch doller: sie war in Norwegen Justizministerin!!
Klassenkampf statt einer Stadt für alle
- Details
 In Frankfurt soll eine Straßenbahnlinie teilweise eingestellt werden
In Frankfurt soll eine Straßenbahnlinie teilweise eingestellt werdenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus aktuellem Anlass stellt sich für Frankfurter Bürger erneut die Frage, welchen Prioritäten diese Stadt eigentlich folgt.
Ein mittelalterliches Kleinod entdecken
- Details
 Frankfurter Institut für Stadtgeschichte bietet Führung am Sonntag, 19. August, zu Ratgeb-Wandgemälden an
Frankfurter Institut für Stadtgeschichte bietet Führung am Sonntag, 19. August, zu Ratgeb-Wandgemälden anFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es wissen wirklich die wenigsten und auch die wenigsten, die beispielsweise ins Städel gehen, um dort Kunst in hoher Qualität zu sehen, daß ein Kleinod, ein wirklich herausragendes Werk der Malerei im Frankfurter Karmeliterkloster überlebt hat: Jörg Ratgeb (um 1480 bis 1526) in Refektorium und Kreuzgang.
"Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari"
- Details
 Bereits mehr als 50.000 Besucher in der Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Erwartung übertroffen
Bereits mehr als 50.000 Besucher in der Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Erwartung übertroffenGerhard Wiedemann
Saarbrücken (Weltexpresso) - Nach 12 Wochen und damit deutlich vor der Halbzeit der Ausstellungsdauer hat die Ausstellung "Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Besuchermarke von 50.000 überschritten. Die Ausstellung zum Mythos und zur Zeitgeschichte von Queen Elizabeth II. hat damit die Erwartungen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte deutlich übertroffen.
Weiterlesen: "Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari"
Frisch restaurierte Marienfigur
- Details
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gemeinsam mit dem den Freunden Frankfurts lädt das Dommuseum Frankfurt zur Präsentation der restaurierten polychromen Marienfigur aus dem Figurenschatz um die Funde des gotischen Heilig-Grab-Altars.
Restitution und Rückkauf
- Details
 Hamburger Kunsthalle kann sich mit Besitzern einigen
Hamburger Kunsthalle kann sich mit Besitzern einigenRedaktion
Hamburg (Weltexpresso) - Auf eine glückliche Einigung kann die Hamburger Kunsthalle blicken. Das Gemälde «Landschaft mit der Flucht nach Ägypten» eines Nachfolgers von Tobias Verhaecht (1561–1630) – eines namentlich nicht bekannten, in der Art des flämischen Malers Verhaecht malenden Künstlers – wurde restituiert und durch Rückkauf der Kunsthalle bewahrt.
»Z biegiem rzeki – Dzieje Żydów nad Odrą«
- Details
 »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«: Ausstellungseröffnung am 5. September in Berlin
»Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«: Ausstellungseröffnung am 5. September in Berlin Daniel Herzog
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa und die Berliner Senatskanzlei laden zur Eröffnung der deutsch-polnischen Ausstellung »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«/»Z biegiem rzeki - Dzieje Żydów nad Odrą« am 5. September 2018 um 18 Uhr in den Wappensaal des Roten Rathauses ein.
Unsere Besten – alle ohne Verein?
- Details
 KOMMENTAR in der neuesten Ausgabe der Broschüre des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
KOMMENTAR in der neuesten Ausgabe der Broschüre des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Detlef Kuhlmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Keine Sorge: Arthur Abele, der neue König der europäischen Leichtathleten, startet immer noch für den Schwimm-und Sportverein (SSV) Ulm 1846. Die beiden Diskuswerfer Robert und Christoph Harting, das bisher einzige Brüderpaar der Welt mit Goldmedaillen bei Olympischen Spielennacheinander (2012 Robert in London und 2016 Christoph in Rio), gehören beide nach wie vor dem Sport-Club Charlottenburg (SCC Berlin) an.
	
			Carl Remigius Fresenius
- Details
 Ausstellung vom 23. August 2018 bis 20. Januar 2019 im Museum Wiesbaden
Ausstellung vom 23. August 2018 bis 20. Januar 2019 im Museum WiesbadenKonrad Daniel
Wiesbaden (Weltexpresso) - Anläßlich des 200. Geburtstags von Carl Remigius Fresenius am 28. Dezember 2018 steht das Wirken des Mitbegründers der modernen Chemie im Zentrum einer Kabinettausstellung der Naturhistorischen Sammlungen des Museums Wiesbaden. Wenigen Chemikern ist es vergönnt, über einen so langen Zeitraum hinweg im allgemeinen Bewusstsein zu bleiben.
Seite 2170 von 3474
