Weltexpresso

Frauen gemeinsam sind stark

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2018
b litprom1Ausgezeichnet: KARTOGRAPHIEN DES WEIBLICHEN. Am 26. und 27. Januar im Frankfurter Literaturhaus, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seit 2013 wird der LiBeraturpreis nun von Litprom im Rahmen der Buchmesse vergeben, weshalb er, wie die Veranstalter sagen, nun auch „internationale Strahlkraft erlangt hat“. Und das stimmt auch. Denn in den letzten Jahren konnten wir – meist anläßlich der Auftritte der Gastländer – auch eine größere Anzahl von Schriftstellerinnen auf den Veranstaltungen erleben, die ihre Bücher vorstellten und von denen eine den jeweiligen LiBeraturpreis erhielt.

Weiterlesen: Frauen gemeinsam sind stark

30 Jahre LIBERATURPREIS

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2018
b litpromAusgezeichnet: KARTOGRAPHIEN DES WEIBLICHEN. Am 26. und 27. Januar im Frankfurter Literaturhaus, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt so Pressekonferenzen, da geht einem das Herz auf. Nicht nur, weil das Thema, um das es geht, spannend wirkt und man sich auf die Veranstaltung, die hier angekündigt wird, persönlich freut, sondern weil auch ganz objektiv gesprochen, es eine literarische und politische Sensation ist, wenn hier 12 Autorinnen und Preisträgerinnen des LiBeraturpreises auf sieben deutschen Autorinnen und Journalistinnen sowie zwei Männern der Weltempfang-Jury treffen.

Weiterlesen: 30 Jahre LIBERATURPREIS

„Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2018
kpm Precht TimmRückblicke auf die 68er Bewegung in einer Veranstaltung von PRO LESEN in Frankfurt

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Ewiggestrigen pflegen ihre Vorurteile. So wie Jörg Meuthen von der rechtsradikalen AfD: "Wir wollen weg vom links-rot-grün-versifften 68er-Deutschland und hin zu einem friedlichen, wehrhaften Nationalstaat" bekannte er im Jahr 2016 auf dem Stuttgarter Parteitag dieser Gruppierung.

Weiterlesen: „Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“

Dr. Theo Jülich

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2018
H Dr.Theo Julich HLMDTrauer um den Direktor des Landesmuseums Darmstadt, der am 20. Januar starb

Felicitas Schubert und Roman Herzig

Darmstadt (Weltexpresso) - Der Tod eines Menschen ist für die Betroffenen immer ein Unglück, nein, nicht immer, aber fast immer. Der Tod von Theo Jülich geht uns so nahe, als ob es ein Angehöriger sei. Das hat auch mit unserem schlechten Gewissen zu tun, daß wir von der kulturreichen Stadt Frankfurt aus in der letzten Zeit den Absprung nicht schaffen, von hier nach Darmstadt, wo wir jahrzehntelang Ausstellungen und anderes verfolgt und beschrieben hatten.

Weiterlesen: Dr. Theo Jülich

Turnschuhe geklaut

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2018
a moritz bleibtreu 100 t 1516379369567 v 16to7 retinaMoritz Bleibtreu verrät in hr3 anläßlich der Premiere von NUR GOTT KANN MICH RICHTEN Jugendsünde

 Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schade, daß der Hessische Rundfunk das erst danach ankündigt, daß es nämlich am Sonntag im hr-Talk mit Bärbel Schäfer einen sonderen Gast gab, der nicht oft in Hessen anzutreffen ist: der Schauspieler Moritz Bleibtreu. Er  verriet im Gespräch mit Moderatorin Bärbel Schäfer eine Jugendsünde: „Wir sind in einen Laden eingebrochen und haben Turnschuhe geklaut“, erzählte der 46-Jährige.

Weiterlesen: Turnschuhe geklaut

So schmeckt Hessen!

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2018
mm landund18LAND & GENUSS in Frankfurt, die Messe im Februar 

Kurt Hessen

Bad Homburg (Weltexpresso) - Sie nennt sich die Einkaufs- und Erlebnismesse für Hessen und Schaufenster der regionalen Landwirtschaft und Genusskultur Hessens und wird vom  23. bis 25. Februar 2018 auf dem Frankfurter Messegelände wieder mit Haus und Hof, also vielen Tieren die Besucher faszinieren, denn das ist keine Fachmesse mit speziellen Besuchern, sondern eine fachliche Messe für jedermann. 

Weiterlesen: So schmeckt Hessen!

THE HAPPY PRINCE

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2018
f happy princebekommt den Produzentenpreis  bei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises am letzten Freitag  im Münchner Prinzregententheater

Senta Hallstatt

München (Weltexpresso) - Neben den beiden Schwestern Yasemin und Nesrin Samdereli („Almanya – Willkommen in Deutschland“), die für ihren neuen Film DIE NACHT DER NÄCHTE als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurden, konnte der Concorde Verleih auch den Produzentenpreis erringen, für THE HAPPY PRINCE, den der Verleih zusammen mit nationalen und internationalen Partnern verantwortet. 

Weiterlesen: THE HAPPY PRINCE

DIE NACHT DER NÄCHTE,

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2018
f nachtdernachteVerleihung des Bayerischen Filmpreises für Dokumentarfilme am letzten Freitag  im Münchner Prinzregententheater

Hartwig Sander

München (Weltexpresso) - DIE NACHT DER NÄCHTE wurde am Freitag im Münchner Prinzregententheater in der Kategorie Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde! Dies ist der neue Kinofilm von Yasemin und Nesrin Samdereli. Und weil wir ihren ersten Film erstaunlich gut fanden, veröffentlichen wir diese Meldung, ohne selbst den Film schon gesehen zu haben. Was noch passieren wird. 

Weiterlesen: DIE NACHT DER NÄCHTE,

Auch das DAS KONGO TRIBUNAL ist dabei

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2018
fm aa kongotribunalAfrika Alive – vom 1.  bis 7. Februar im Filmforum Frankfurt Höchst, TEIL 4

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hilfreich ist, daß Fernsehsender wie ARTE, auch 3Sat immer wieder einmal afrikanische Filme zeigen. Aber diese Vereinzelung, über die man froh ist, kann dennoch nicht das vermitteln, was große Leinwände Tag auf Tag fertigbringen: eine intensive Beschäftigung mit den Geschichten, der Musik, den Personen und Farben Afrikas.

Weiterlesen: Auch das DAS KONGO TRIBUNAL ist dabei

Neues afrikanisches Kino:

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2018
fm aa feliAfrika Alive – vom 1.  bis 7. Februar im Filmforum Frankfurt Höchst, TEIL 3

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oft kann man afrikanisches Kino hier zulande nicht erleben. Außer solchen Festivals finden Filme nur schwer Eingang in unsere Kinos. Darum war es sehr auffällig, daß auf der Berlinale 2017 mit dem Film Félicité Afrika vertreten war - allerdings in einer Kooperation mit Frankreich, was auch in anderen Fällen Hilfestellung anbietet, was noch mit den ehemaligen französichen Kolonien in Afrika zu tun hat, so daß sowohl die Sprache wie auch die personellen Zusammenhänge vertraut sind.

Weiterlesen: Neues afrikanisches Kino:

  1. Jeden Mittwochmorgen Eckart von Hirschhausen
  2. Mnemosyne als Mutter der neun Musen: "Klio-Me-Ter-Thal Eu-Er Ur-Po-Kal"
  3. Mnemosyne: Nötig wie ein Kropf

Seite 2241 von 3385

  • 2236
  • 2237
  • 2238
  • 2239
  • ...
  • 2241
  • 2242
  • 2243
  • 2244
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso