„Steine“
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Der Fuldaer Kunstverein eröffnete am Wochenende seine letzte Ausstellung in den alten Galerieräumen mit dem Thema „Steine“ und präsentierte einen beachtlichen „Steinbruch“ seiner Mitglieder. Auf vielfältige Weise setzten sich die Künstlerinnen und Künstler des Vereins mit Steinen auseinander und veranschaulichten die große Bandbreite des Motivs. Denn „ein Stein ist nicht nur ein Stein“, so der Untertitel der Schau.
Interview mit Regisseur Markus Goller
- Details

Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - Was hat Sie davon überzeugt, die Regie bei SIMPEL zu übernehmen?
Interview mit Produzent Michael Lehmann
- Details

Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - Wie sind Sie zu dem Projekt gekommen?
SIMPEL
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein schöner Film, ein berührender Film, auch ein trauriger und ein lustiger Film über das Leben, das nicht dann etwas Besonderes ist, wenn man reich und berühmt ist, sondern, wenn das Leben einen wie Ben (Frederik Lau) in Situationen wirft, die man bewältigt. Das macht glücklich.
DER BAU VON SUBURBICON
- Details

Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - Um die Bilderbuchwelt von Suburbicon zu erschaffen, holte sich Clooney Szenenbildner Jim Bissell, mit dem er bereits bei fünf Filmen zusammengearbeitet hatte. Beide haben ein instinktives Verständnis für die Arbeitsweise des anderen entwickelt und liegen daher bei kreativen und visuellen Fragen auf der gleichen Wellenlänge.
ÄRGER IM PARADIES
- Details

Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - PRODUKTIONSNOTIZEN: In der Dekade nach dem Zweiten Weltkrieg zog die neue amerikanische Mittelklasse in die Vororte mit idyllischen, finanzierbaren Häusern in Gemeinden, die auf dem Reißbrett geplant worden waren. Für viele wurde der amerikanische Traum eines Eigenheims zum ersten Mal Wirklichkeit.
SUBURBICON
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Wenn ein Film mit weltbekannten Namen um sich schmeißt und dann auch schon wieder einmal US-Geschichte transportiert, dann sind wir in Hollywood zugegen, wo wieder einmal die ganze Welt zu Abnehmern der Filmproduktion gemacht wird, weil sie es wohl nicht anders will, diese Welt – oder sind einfach die Verträge für Verleiher, Agenturen, Kinos so gestaltet, daß die amerikanischen Filme Selbstläufer sind.
Die Dreharbeiten
- Details

Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - Weihnachten im Studio und tonnenweise Kunstschnee: Die erste Klappe fiel Ende November 2016 in den Kölner MMC-Studios, wo außen milder Spätherbst herrschte, am Set selbst aber Weihnachtsstimmung – als eine der ersten Szenen wurde die Schluss- Sequenz gedreht, in der nach allen Wirrungen der Geschichte Lilli mit ihrer Familie und ihren Freunden schließlich doch ein richtig tolles Weihnachtsfest feiern kann.
PRODUKTIONSNOTIZEN
- Details

Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - Hexe Lilli zaubert wieder: Endlich finden ihre Abenteuer eine Fortsetzung im Kino! Die Abenteuer rund um Hexe Lilli nach der erfolgreichen und weltweit millionenfach verkauften Kinderbuchreihe von KNISTER hatten bereits 2009 und 2011 allein in Deutschland zusammen fast zwei Millionen Zuschauer ins Kino gelockt.
HEXE LILLI RETTET WEIHNACHTEN
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein guter Kinderfilm, der Vorläufer hat, muß beides leisten: die alten Zuschauer am Ball behalten und die neuen ohne Probleme mitnehmen, so als ob alles das erste Mal passiert. Ob das aufgeht, ist dann die Frage, die diejenigen, wie wir, die die ersten Teile kennen, nicht so genau beantworten können. Aber in der Regel heißt das: ja!
Seite 2305 von 3392