Im Spiegel seiner selbst
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Das eigentlich Spannende der ersten Sitzung des neuen Bundestages waren nicht die Reden und auch nicht das Auftreten der AfD, sondern die Ergebnisse bei der Wahl der Bundestagsvizepräsidenten und da wiederum das Abschneiden des bisherigen Vorsitzenden der SPD-Fraktion Thomas Oppermann.
Vom Zerbröseln und Zerreiben
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So viele Grüne! Deshalb kann mich das nächste Kapitel auch nicht mehr begeistern, dachte ich, aber es kommt anders, denn es geht nicht mehr um Personen, sondern um einen „neuen kulturellen Aufbruch“, für den die Person Matthias Beltz steht, dessen Motto:
PARMESAN UND PARTISAN
WO SIND SIE GEBLIEBEN
PARTISAN UND PARMESAN
ALLES WIRD ZERRIEBEN
Überwiegend werden GRÜNE porträtiert, aber auch KD Wolff
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Sonderrolle spielte auch Daniel Cohn-Bendit, aus zwei Gründen. Seine jüdische Familie war von den Nazis verfolgt worden, ging nach Frankreich, weshalb er so französisch wie deutsch wurde.
Weiterlesen: Überwiegend werden GRÜNE porträtiert, aber auch KD Wolff
Prädikat "besonders wertvoll"
- Details

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
München (Weltexpresso) - In einem Gutachten wird die Begründung für die Prädikatsbewertung geliefert: "Noch ein Film zum Thema Holocaust", mögen manche sagen oder nur denken. Doch ganz unabhängig davon, dass dieses Thema im Medium Film auch in der Zukunft immer seinen Eingang finden sollte, ja muss, so gibt es doch immer wieder Dokumente oder auch Spielfilme über Ereignisse von damals, über die noch gar nicht oder nur wenig berichtet wurde.
DIE UNSICHTBAREN - WIR WOLLEN LEBEN
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Im Februar 1943 wird Berlin zwar als "judenrein" erklärt, aber es leben immer noch etwa 7000 jüdische Mitbürger in der Stadt im Untergrund. Zu diesen gehören auch Hanni Lévy (Alice Dwyer), Cioma Schönhaus (Max Mauff), Eugen Friede (Aaron Altaras) und Ruth Arndt (Ruby O. Fee).
FACK JU GÖHTE 3
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Zeki Müller (Elyas M'Barek) wohnt immer noch in der Wohnung von Lisi Schnabelstedt zusammen mit deren jüngerer Schwester Laura (Lena Klenke). Lisi ist inzwischen Lehrerin in London.
Die Besonderheiten der Sinti
- Details

Claire Vassé
Paris (Weltexpresso) - Der Charakter der Mutter ist sehr schillernd ...
INTERVIEW MIT REGISSEUR ÉTIENNE COMAR
- Details

Claire Vassé
Paris (Weltexpresso) - Es ist schon sehr ungewöhnlich, daß ein Debütfilm zum Wettbewerb der Berlinale eingeladen wird und noch ungewöhnlicher, daß dieser Film dann zum Eröffnungsfilm wird. Und wenn es nicht um Django Reinhardt ginge, dann wäre das auch sicher nicht so gelaufen. Aber er ist einfach mit seiner Geschichte eine Chiffre in der Geschichte der Deutschen, ihrer Besatzung in Frankreich und dem Ausrottungsbestreben gegenüber Volksgruppen wie den Sinti, die vor allem im Süden Frankreichs siedelten.
DJANGO - EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Django Reinhardt ist ein musikalischer Schlüsselbegriff für die Nachkriegszeit, aber seine überragende Bedeutung für die massenkompatible Übersetzung von Jazz und Gitarre schälte sich schon vor dem Krieg heraus, so daß selbst die Deutschen diese aufmunternde Musik mochten und den Gitarristen und Bandleader nach Berlin holen wollten, bis ihnen aufging, daß es erstens um Jazz ging und zweitens der Musiker ein Sinti war.
MAUDIE
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nova Scotia in den späten 1930er Jahren: Maud Dowley (Sally Hawkins) ist Mitte 30 und wird von ihrem Bruder zu ihrer Tante Ida (Gabrielle Rose) abgeschoben, denn Maudie hat seit ihrer Jugend Arthritis, sie bewegt sich seltsam und ist auch mit ihren Händen nicht allzu geschickt.
Seite 2315 von 3388