Die konkrete Erfahrung des Exils
- Details
Vortrag über die Flucht über Frankreich in die USA am Beispiel Eric und Jula Isenburgers im Museum Giersch in Frankfurt am 18. JanuarDaniel Herzog
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dr. Sylvia Asmus spricht im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Museum Giersch über das Künstlerpaar.
Reise durchs rätselhafte Nordkorea
- Details
"auslandsjournal"-Doku im ZDF am Mittwoch, 17. Januar 2018Eric Fischling
München (Weltexpresso) - Raketentests, Kriegsdrohungen, Menschenrechtsverletzungen – und plötzlich Signale der Dialogbereitschaft: Nordkoreas Staatsführer Kim Jong Un hält die Welt auch im noch jungen Jahr 2018 in Atem – wenige Wochen vor den Olympischen Winterspielen in Südkorea. Doch was spielt sich in dem abgeschotteten Land wirklich ab? Wie leben die Menschen zwischen Sanktionen und totaler Überwachung?
Alle Wettbewerb-Jurys
- Details
des 39. Filmfestivals Max Ophüls Preis im ÜberblickRomana Reich
Saarbrücken (Weltexpresso) - Vom 22. – 28. Januar 2018 präsentiert das Filmfestival Max Ophüls Preis Weltpremieren und Deutsche Erstaufführungen in vier Wettbewerbskategorien. Nachfolgend werden die Jurys der 39. Festivalausgabe vorgestellt:
50 Jahre U1 in Frankfurt
- Details
hr-fernsehen zeigt die Dokumentation heuteHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Oktober 1968 wurde die erste U-Bahnlinie Frankfurts eröffnet: die A1, so ihr ursprünglicher Name. Sie sollte für weniger Verkehr in der Innenstadt sorgen und die neue Großsiedlung Nordweststadt an das Stadtzentrum anschließen. Das hr-fernsehen zeigt aus Anlass dieses Jubiläums am Dienstag, 16. Januar, um 20.15 Uhr die Dokumentation „Erlebnis Hessen: Frankfurts älteste U-Bahnlinie“.
"mensch - erde - kosmos - zukunft"
- Details
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach der ersten gemeinsamen Konzertreihe BESTIARIUM im Jahr 2012 und der Veranstaltungsreihe „the elements“ im Jahr 2015, in der Musikerinnen und Musiker der HfMDK unter Walen, Elefanten und Dinosauriern zeitgenössische Musik zu den Themen Feuer, Wasser, Luft und Erde präsentierten, treten die schönen Künste in diesem Frühjahr im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt erneut in einen Dialog mit den Naturwissenschaften – und widmen sich den großen Themen der Menschheit: mensch – erde – kosmos –zukunft.
„Sterne des Sports“-Publikumspreis 2017
- Details
Abstimmung des DOSB zwischen drei nominierten Vereinen läuft bis 23. JanuarAnna von Stillmark
Wiesbaden (Weltexpresso) - Jährlich ehren der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken beim Bundesfinale der „Sterne des Sports“ Vereine für ihr besonderes Engagement für die Gesellschaft. Die beeindruckensten Initiativen des Wettbewerbsjahres 2017 werden am 24. Januar 2018 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet.
ZuKT_Wintertanzprojekt 18
- Details
Eine Veranstaltung mit Studierenden des Studiengangs ZuKT_BAtanz der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) mit Unterstützung der Hessischen Theaterakademie am 16. FebruarRoman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ZuKT heißt Zeitgenössischer und Klassischer Tanz, ist Titel und zugleich Programm. ZuKT steht bekanntermaßen für ästhetische Vielfalt und sucht die Verbindung von Tradition und Innovation. ZuKT ist immer für Überraschungen gut und macht Lust auf Tanz.
Kassette von Viktoria Schmidt-Linsenhoff
- Details
Kurzführung und Beitragspräsentation am Dienstag, 23. Januar, 14.30 Uhr in der Bibliothek der Generationen im Historischen Museum FrankfurtSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer war diese Frau und was macht sie so interessant? Viktoria Schmidt-Linsenhoff lebte von 1944 bis 2013 und war als herausragende Kunsthistorikerin und Professorin tätig, deren Forschungsinteresse vor allem der Geschlechterforschung und postkolonialen Studien galt.
Vorwärts und nicht vergessen
- Details
Die Literaturinitiative PRO LESEN blickt zurück auf 1968Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zitate von Karl Marx zählten zu den am häufigsten benutzten Schlagworten der 68er-Bewegung.
Otto Pühl
- Details
erhält Auszeichnung als „Mensch des Respekts“ durch den Hessischen Minister Boris RheinRoman Herzig
Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst hat den Vorsitzenden des Sozialverbandes VdK Nieder-Eschbach, Otto Pühl, am gestrigen Sonntag als „Mensch des Respekts“ ausgezeichnet. Anlass für die Ehrung war das 2017 ausgerufene „Jahr des Respekts“, in dem die Landesregierung für Toleranz und Hilfsbereitschaft im Alltag warb.
Seite 2342 von 3479