Das Ende ist der Anfang
- Details
Serie: RICHARD LÖWENHERZ, König-Ritter-Gefangener im Historischen Museum der Pfalz Speyer und Burg Trifels, Teil 1/Claudia Schulmerich
Speyer (Weltexpresso) – Sein Ende ist der Anfang, nämlich der Tod des mittelalterlichen englischen Königs Richard, der mit dem Löwenherzen, im Jahr 1199, mit dem der schwergewichtige Katalog beginnt: also kann man auch sagen, der Anfang des Katalogs ist das Ende dieser leicht mythischen Gestalt.
„Maria Stuarda“
- Details
Guy Joosten inszeniert Donizetti. Premiere am 15. Dezember 2017 im Theater DuisburgRoswitha Cousin
Duisburg (Weltexpresso) - Was wäre gewesen, wenn sich die englische Königin Elisabeth und ihre Cousine Maria Stuart, die Königin von Schottland, tatsächlich begegnet wären? So wie Friedrich Schillers Schauspiel „Maria Stuart“ findet auch die Oper von Gaetano Donizetti in der fiktiven Begegnung der beiden starken Frauen ihren dramatischen Höhepunkt.
ZEHN JAHRE STÄDELKOMITEE 21. JAHRHUNDERT
- Details
Ein deutschlandweit einzigartiges Gremium für den Ankauf zeitgenössischer Kunst feiert JubiläumGerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor genau zehn Jahren wurde in Frankfurt das Städelkomitee 21. Jahrhundert ins Leben gerufen. Das deutschlandweit einzigartige Gremium ermöglicht dem Städel Museum einen kontinuierlichen und strategischen Ausbau seiner Sammlung der Gegenwartskunst.
Zu wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Vorteilen von Einwanderung
- Details
Zweiter Vortrag in der Reihe „Gesellschaft in Bewegung: Interdisziplinäre Perspektiven auf Flucht und Migration“ an der Uni FrankfurtHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Migration sorgt in Europa aus verschiedenen Gründen für kontroverse Diskussionen. Kritiker und Populisten werfen Einwanderern vor, sie würden Arbeitsplätze wegnehmen, den Wohlfahrtsstaat belasten und die nationale Identität, lokale Kulturen sowie die Sicherheit gefährden. In unserer offenen Welt werden sich mehr Menschen unweigerlich über Grenzen hinweg bewegen, sagt Philippe Legrain - und wir sollten sie generell begrüßen.
Weiterlesen: Zu wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Vorteilen von Einwanderung
„Die Nanny-App“ und „Käferkumpel“ ausgezeichnet
- Details
„Käferkumpel“ gewinnt Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe -Deutscher Kinderhörspielpreis für hr2-kultur-Koproduktion „Die Nanny-App“Roman Herzig
Karlsruhe /Weltexpresso) - Bei den ARD-Hörspieltagen in Karlsruhe konnte hr2-kultur diesmal besonders bei den Kindern punkten: „Die Nanny-App“, eine Koproduktion mit Bayern 2 (Federführung hr2-kultur), wurde mit dem Deutschen Kinderhörspielpreis ausgezeichnet. „Käferkumpel“, eine Kooperation mit NDR Info (Federführung NDR Info), gewann den Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe.
Weiterlesen: „Die Nanny-App“ und „Käferkumpel“ ausgezeichnet
Eine 100-Jährige erzählt aus ihrem bewegten Leben
- Details
Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann gratuliert Hildegard Becker zum 100. GeburtstagKatharina Klein und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ihre Geschichte hat mich berührt“, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann Jubilarin Hildegard Becker und überbrachte ihr die Glückwünsche des Magistrats. Sie feierte gestern, am Montag, 13. November, ihren 100. Geburtstag.
Weiterlesen: Eine 100-Jährige erzählt aus ihrem bewegten Leben
Sieben Nominierte
- Details
in der Kategorie PROGRAMM beim 12. JUNGE OHREN PREIS Felicias Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Mit sieben Nominierungen präsentiert die Fachjury des 12. JUNGE OHREN PREIS ihr erstes Votum für die Kategorie PROGRAMM. Der Berliner Musiktheatervermittler Rainer O. Brinkmann (Staatsoper Unter den Linden) erhält die Auszeichnung in der Kategorie EXZELLENZ. Die Preisverleihung findet am 23. November 2017 in Frankfurt am Main statt.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband ist auch dabei
- Details
(DMFP)Romana Reich
Nürnberg/Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband unterstützt den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis. Der Verband kündigt an, Menschenrechtsfragen im 70. Jahr der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu einem thematischen Schwerpunkt seiner Arbeit zu machen. Er tritt als 21. Mitglied dem Veranstalterkreis des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises (DMFP) bei. Eine entsprechende Vereinbarung wurde zwischen dem Wohlfahrtsverband und dem bundesweiten Filmwettbewerb getroffen.
Weiterlesen: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband ist auch dabei
Erinnerungskultur ohne Verfallsdatum am Hochbunker in Frankfurt
- Details
Die Pogromnacht von 1938 bleibt lebendig, weil antisemitische Hetze und gruppenbezogene Diskriminierung unausrottbar sindHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Verleugnung des Menschen durch die eigene Art ist der Abgrund der menschlichen Gattung als solcher schlechthin. Keine Tierart würde sich auf derartige Emotionen verlegen. In diesem Betracht liegt offensichtlich ein Defekt zugrunde, dessen Erklärung und Auflösung einem Wunder gleichkäme.
Weiterlesen: Erinnerungskultur ohne Verfallsdatum am Hochbunker in Frankfurt
KRAFT von Jonas Lüscher
- Details
gewinnt den Schweizer Buchpreis 2017Felicitas Schubert
Basel (Weltexpresso) - Jetzt hat auch der letzte der drei großen nationalen Buchpreise seinen Träger gefunden: nach DIE HAUPTSTADT (Suhrkamp) von Robert Menasse für den Deutschen Buchpreis und Eva Menasses TIERE FÜR FORTGESCHRITTENE (Kiepenheuer & Witsch) für den Österreichischen Buchpreis, hat gestern in einer feierlichen Veranstlatung Jonas Lüscher den Schweizer Buchpreis für KRAFT (C.H.Beck) errungen.
Seite 2388 von 3479