Books at Berlinale 2025
- Details
Internationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 16Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Frankfurter Buchmesse mischt bei der BERLINALE mit. Zehn aktuelle, internationale Bücher mit großem Leinwandpotenzial werden innerhalb von 120 internationalen Einreichungen ausgewählt. Erwartet werden 150 Gäste im Octogon am Leipziger Platz.
Ich sammle - also bin ich. Über den Fetisch Sammeln
- Details
Podiumsdiskussion, Freitag 24. Januar 2025, 19.30 Uhr Hessischen Landesmuseums Darmstadt
Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Was sammeln ist, weiß jede*r. Wir kennen es von Kindheitstagen an: Steine, Muscheln, Aufkleber … Auch Künstler*innen und Designer*innen faszinieren Dinge und sie experimentieren gerne mit ihnen. Jakob Lena Knebl und Markus Pires Mata sind Spezialist*innen der Inszenierung und setzen sich dabei ebenso gerne mit Malerei wie Mode, Skulptur und Körperbilder auseinander wie mit Handwerkstraditionen und Populärkultur. Das Landesmuseum hat die beiden Wiener*innen eingeladen, aus dem Schatz der Darmstädter universalen Sammlungen eine persönliche Ausstellung zusammenzustellen. Für »Ich muss mich erst mal sammeln« durchstöberten sie Depots von Kunsthandwerk, Mineralogie und Zoologie und entdeckten dabei auch lange nicht gezeigte Objekte.
Weiterlesen: Ich sammle - also bin ich. Über den Fetisch Sammeln
DAS TIERREICH – Ensembleprojekt Schauspiel
- Details
2. Jahrgang Schauspiel der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) am Donnerstag und Sonntag in Frankfurt
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist Sommer in einer deutschen Kleinstadt und 21 Jugendliche – sowie ein nicht ganz nebensächliches Chinchilla – brechen in die Ferien auf wie in eine große Freiheit. Vor dem Hintergrund der unaufgeregten Urlaubsstimmung entfaltet sich ein Panorama des Erwachsenwerdens.
SAFE-Index misst Optimismus in Deutschlands Chefetagen
- Details
SAFE veröffentlicht einen neuen Index, der Einblicke in die Stimmungslage der Top-Manager börsennotierter Unternehmen gibtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE präsentiert ein neues monatliches Marktbarometer: den SAFE-Index zur Manager-Stimmung (SAFE Manager Sentiment Index). Der Index-Wert zeigt an, wie optimistisch oder pessimistisch sich Vorstände und Finanzverantwortliche von Unternehmen, die in den Börsenindizes der DAX-Familie notiert sind, in aktuellen Jahres- und Quartalsberichten sowie Analystenkonferenzen äußern.
Weiterlesen: SAFE-Index misst Optimismus in Deutschlands Chefetagen
Frankfurt in der Weimarer Republik - Archäologie in Frankfurt während der 1920er Jahre
- Details
Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. im Archäologischen Museum Frankfurt am 22. Januar 2025Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieser Vortrag der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. aus der Reihe "Frankfurt in der Weimarer Republik"findet am 22. Januar 2025 im Archäologischen Museum stattfindet. Referent des Vortrags "Archäologie in Frankfurt während der 1920er Jahre" ist Wolfgang David, Direktor des Archäologischen Museums. Dieses Thema ist deshalb so interessant, weil in diesem Zeitraum umfangreiche Grabungen in Frankfurt durchgeführt wurden, die aber nicht aus archäolgoischem Interesse stattfanden, sondern ursächlich eine von heute her unglaubliche Leistung von Architektur und Politik bedeuten, die damals noch wenig Rücksicht auf Archäologie nahm.
Weiterlesen: Frankfurt in der Weimarer Republik - Archäologie in Frankfurt während der 1920er Jahre
Invest in die Zukunft
- Details
OLYMP - Starker Akteur in der internationalen Modebranche
Mortimer Marstrand
Bietigheim-Bissingen (Weltexpresso) - Die OLYMP Bezner KG aus Bietigheim-Bissingen (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland) konnte sich in einem sehr schwierigen Geschäftsjahr 2024 im internationalen Modemarkt souverän behaupten. Die mit Hemden, Pullovern, Accessoires & Co.erzielten Erlöse belaufen sich 2024 auf 212 Millionen Euro. Angesichts widriger Begleitumstände kann der Männermode-Spezialist damit ein solides Ergebnis vorweisen.
Orderlaune statt Konsumfrust
- Details
Nordstil Winter in Hamburg beflügelt die BrancheManfred Schröder
Hamburg (Weltexpresso) - Acht Hallen voller Aufbruchstimmung, Inspiration und neuer Impulse für den Handel – das war die Nordstil Winter vom 11. bis 13. Januar 2025 in Hamburg. Über 750 Aussteller aus 23 Ländern präsentierten ihre Neuheiten rund um die schönen Dinge des Lebens den rund 14.000 Besucher*innen[1]. Damit erzielte die erste Konsumgütermesse des Jahres ein Besucherplus. Fazit der Nordstil-Community: Die Stimmung im Handel ist besser als die Prognosen der Experten ahnen ließen, Händler*innen hatten Lust zur Order.
Auftakt im Albtal
- Details
Wechsel bei der TourismusgemeinschaftSabine Zoller
Ettlingen (Weltexpresso) Bereits zum Jahresauftakt wartet eine große Aufgabe auf die Interimsgeschäftsstellenleiterin der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V., Sandra Lahm: die Gestaltung des Messeauftritts der CMT in Stuttgart. Diese größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Deutschland bietet die perfekte Bühne, um die Attraktivität des Albtals zu präsentieren. "Ich bin offen für Neues", sagt Lahm, die als diplomierte Betriebswirtin mit der Fachrichtung Messe-, Kongress- und Eventmanagement bereits zwölf Jahre lang die Schloss- und Hallenverwaltung der Stadt Ettlingen geleitet hat und sich nun neuen Aufgaben stellt.
Mit Trump nach rechts
- Details
Israelische Siedler wollen Delegation zu Trumps Amtseinführung sendenRedaktion taches
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israelische Siedler wollen eigenen Angaben zufolge eine Delegation zur Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump nach Washington schicken. Das teilte der Jescha-Rat, eine Dachorganisation für die Selbstverwaltung israelischer Siedlungen im Westjordanland, auf Facebook mit. Während des Besuchs werde die Delegation einen Brief «als Ausdruck ihrer Wertschätzung übergeben», hieß es weiter.
Ideenkrieg
- Details
Die Friedesnpreisträgerin im Interview mit der "Welt"Redaktion tachles
Hamburg (Weltexpresso) - Die Historikerin Anne Applebaum sieht den Westen zunehmend durch einen «Krieg der Ideen» autokratischer Staaten wie Russland, China und Iran bedroht. In einem Interview mit der «Welt» beschreibt sie, wie diese Regime wirtschaftlich, militärisch und propagandistisch zusammenarbeiten, um Demokratien als schwach und instabil darzustellen. Diese Narrative verfingen besonders in Deutschland, wo laut Applebaum prorussische Positionen auf fruchtbaren Boden stoßen – auch durch historisch gewachsene Skepsis gegenüber Liberalismus und der Allianz mit den USA.
Seite 241 von 3479