Moment der Klarheit
- Details
Letzen Sonntag, Österreich: Ein Rechtsrutsch mehr, in einem Europa, das immer tiefer in die politische und moralische Krise rutschtSimon Erlanger
Luzern (Weltexpresso) - Typisch für Krisenzeiten: Auch der immer latente Antisemitismus wird allenthalben wieder virulent und salonfähig, ebenfalls in Österreich, wo er sich immer schon sehr viel offener und schamloser manifestierte als in der Schweiz.
Ein Wahlsieg, der zur Niederlage werden könnte
- Details
Die SPD jubelt in Niedersachsen zu frühKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der relative Wahlsieg der SPD in Niedersachsen ist für die Partei kein Anlass zum Jubel.
Sieben Minuten nach Mitternacht
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 19. Oktober 2017Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der 12jährigen Conor O'Malley (Lewis MacDougall) lebt allein mit seiner krebskranken Mutter Lizzie (Felicity Jones), die jetzt wieder ins Krankenhaus muss. Conor ist sehr reif für sein Alter und managt ohne Probleme den Haushalt. Jetzt soll zu seiner unnahbaren und verwitweten Großmutter (Sigourney Weaver) ziehen, die ihm andeutet, dass er wohl auf Dauer bei ihr wohnen muss. Conor dagegen ist fest davon überzeugt, dass seine Mutter wieder gesund wird.
Der echte Graf Egmond
- Details
HAMBURGER THEATER FESTIVAL, OKTOBER 2017, Teil 2/2Wolfgang Mielke
Weltexpresso (Hamburg) -Der zweite Teil nach der Pause ist dem Grafen Egmont als einem Beispiel für einen prometheischen Menschen gewidmet. Natürlich hätte die Wahl hier auch auf etliche andere als bedeutend geltende Menschen fallen können.
PROMETHEUS / EGMONT
- Details
HAMBURGER THEATER FESTIVAL, OKTOBER 2017, Teil 1/2Wolfgang Mielke
Weltexpresso (Hamburg) - Für alle Theaterfreunde Hamburgs bedeutet das 2009 gegründete und jeweils im Herbst stattfindende "Hamburger Theater Festival" ein Aufatmen: Wenigstens ein Mal im Jahr hier gutes Theater sehen können! Nilolaus Besch, Ernst Peter Komrowski, Emanuel Eckardt, Anja Michalke und Claudia Remus leisten hier Großartiges, unterstützt von sehr zahlreichen Sponsoren und Förderern – und durch die Auswahl von jährlich etwa 10 – 12 auffällig guten Theater-Produktionen.
Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper
- Details
Neu auf DVD, Blu-ray und als Video on Demand ab dem 19. Oktober 2017Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Richard, der kleine Spatz, war schon Waise bevor er aus dem Ei ausschlüpfen konnte, da seine Eltern kurz davor von einem Marder gefressen wurden. Er hat aber großes Glück, denn gerade als er schlüpft, schaut die Storchenmutter Aurora an seinem Nest vorbei - und schon nennt Richard sie Mama. Da Aurora selbst ein Junges - Max - hat, nimmt sie das kleine Kerlchen mit in ihr Nest - zur großen Freude von Max, der sich über den kleinen Bruder freut. Storchenvater Claudius hat zwar etwas dagegen, wird aber überstimmt.
Retrospektive 1917. Revolution
- Details
7. November bis 3. Dezember 2017 im Zeughauskino Berlin Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Vom 7. November bis 3. Dezember präsentiert das Zeughauskino die Retrospektive 1917. Revolution, die den sowjetischen Revolutionsfilm der 1920er und 1930er Jahre als zentrales Terrain internationalen Avantgardefilmschaffens skizziert und als eigenständige Gattung in ihrer Vielfalt rekonstruiert.
Besucherrekord beim 40. LUCAS-Filmfestival
- Details
Tour durch Hessen und wie es 2018 mit LUCAS im Filmmuseum Frankfurt weitergehen wirdHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 40. Ausgabe von LUCAS - Internationales Festival für junge Filmfans ging mit einem Rekordergebnis zu Ende: Rund 8.700 Besucher/innen kamen zu Filmvorstellungen, Gesprächen mit Filmschaffenden aus der ganzen Welt, Workshops und partizipativen Angeboten.
"Die betriebsärztliche Versorgung in den Adlerwerken
- Details
und weiteren Frankfurter Unternehmen während des Nationalsozialismus". Vortrag von Gine Elsner in FrankfurtHans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Referentin erläutert die Ausrichtung der Arbeitsmedizin während des Nationalsozialismus, dessen System von staatlichen Gewerbe- und Betriebsärzten zwischen 1933 und 1945 sukzessive ausgebaut wurde. Dies ist eine Thematik, von der die meisten keine Ahnung haben, die aber ein wesentlicher Faktor der Herrschaftssicherung der Nationalsozialisten war.
Weiterlesen: "Die betriebsärztliche Versorgung in den Adlerwerken
„Kollwitz 66“
- Details
von Dieter Krause, am 5. November in der LiteraturLounge im Haus am Dom, Domplatz 3, FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieter Krause wächst am Ost-Berliner Kollwitzplatz auf, dessen Hinterhöfe den Murmelspielern und Indianern gehören. Anstelle von ideologischen Kämpfen werden Konflikte mit Tüten voller Wasser und Stinkbomben ausgefochten.
Seite 2411 von 3478