Weltexpresso

Gesprächsweigerung und falsche Angaben

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2016

Serie: Soll die Universität Göttingen von einem islamismuskritischen Professor gesäubert werden?, Teil 1

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Im April dieses Jahres erklärte die Leitung der Universität Göttingen, dass die befristete Professur des bekannten Antisemitismus- und Rechtsextremismusexperten Samuel Salzborn weder entfristet noch verlängert, sondern beendet werden soll.

Weiterlesen: Gesprächsweigerung und falsche Angaben

Nackte Tatsachen in weinroten Samt

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2016

Kleider machen Leute Kampagne, im Juli  im Frankfureter Bahnhosviertel

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aha, so haben wir auch endlich gelernt, wie diese Profession heißt: Tabledancer. Warum eigentlich nicht Tischtänzerin? Klingt doch viel schöner. Aber jetzt zur diesmonatlichen Kampagne, in der es  grundsätzlich um Wertschätzung, Anerkennung und Respekt für außergewöhnliche Berufe geht.

Weiterlesen: Nackte Tatsachen in weinroten Samt

Selbst fotografieren?

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2016

 BILDschönes Wanderbuch der Silberregion Karwendel

Cordula Passow

Mittenwald (WEltexpresso) - Aufgepaßt, es heißt: das Karwendel. Doch, man darf auch Karwendelgebirge sagen, aber viel heimischer klingt eben, wenn man vom Karwendel spricht, das für die allermeisten noch zu entdecken ist.

Weiterlesen: Selbst fotografieren?

Größte Urlaubsauswahl auf dem deutschen Markt

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2016

DER Touristik im Winter 2016/17, Teil 1

Heinz Haber

Köln (Weltexpresso) - Frühbucherermäßigungen von bis zu 50 Prozent — Preise zum Vorjahr stabil — Südafrika, Thailand und die Karibik boomen weiter — Top-
Skigebiete in Nordamerika und Skandinavien — Neu: DER Touristik hat Europas führendes Sportresort auf Fuerteventura übernommen, so lauten die Schlagzeilen beim Vorstellen der neuen Urlaubskataloge.

Weiterlesen: Größte Urlaubsauswahl auf dem deutschen Markt

Die Träne des Büffelskalbes

Details
Veröffentlicht: 05. Juli 2016

Serie: Das FILMFEST MÜNCHEN vom 23. Juni bis 2. Juli, Teil 14

Rita Kratzenberg und Claus Wecker

München (Weltexpresso) - Auf einem Festival passiert es immer wieder einmal, dass man einen Film, auf den man sich besonders gefreut hat, aus Termingründen nicht zu sehen bekommt. Wenn der Film dann auch noch den Hauptpreis erhält, ist der Ärger umso größer. Doch „The Salesman“, der neue Film von Asghar Farhadi, um den es sich handelt, hat bereits einen deutschen Verleih und wird hier zum Kinostart gewiss ausführlich vorgestellt werden.

Weiterlesen: Die Träne des Büffelskalbes

Impressionen vom 34. Filmfest München

Details
Veröffentlicht: 05. Juli 2016

Serie: Das FILMFEST MÜNCHEN vom 23. Juni bis 2. Juli, Teil 13

Kirsten Liese

München (Weltexpresso) - Es ist vielleicht von Vorteil, nicht zu den großen bedeutenden A-Festivals zu zählen und Weltpremieren präsentieren zu müssen. Das gab dem Filmfest München in seiner 34. Ausgabe einmal mehr Gelegenheit, eine Vielzahl sehenswerter, teils preisgekrönter Produktionen zu zeigen, bevor sie bundesweit ins deutsche Kino kommen.

Weiterlesen: Impressionen vom 34. Filmfest München

"Die Flick-Millionen" und "Der Fall Guillaume"

Details
Veröffentlicht: 05. Juli 2016

Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe "Skandal! Große Affären in Deutschland"

Hartwig Sander

Köln (Weltexpresso) - Wer vor Jahren die Ausstellung vom Haus der Geschichte in Bonn, die auch in Leipzig gezeigt wurde, wer also vor Jahren diese Ausstellung der 10 größten Skandale der alten Bundesrepublik, also Westdeutschlands gesehen hatte, der wird sich sofort jeden Film anschauen, der einem diese Skandale vor Augen führt.

Weiterlesen: "Die Flick-Millionen" und "Der Fall Guillaume"

Am Donnerstag sicher noch mehr

Details
Veröffentlicht: 05. Juli 2016

30.000 Zuschauer beim Public-Viewing des Hessischen Rundfunks

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  30.000 Fans haben das Achtelfinalspiel der deutschen Mannschaft beim hr3-Public-Viewing gesehen. Am kommenden Donnerstag zum Halbfinalspiel (Deutschland gegen Frankreich), werden noch mehr Fans in der Commerzbank-Arena erwartet.

Weiterlesen: Am Donnerstag sicher noch mehr

WAS TUT SICH IM DEUTSCHEN FILM?

Details
Veröffentlicht: 05. Juli 2016

VOR DER MORGENRÖTE Regisseurin Maria Schrader zu Gast am Mittwoch, 6. Juli 2016 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (WEltexpresso) - In der Reihe WAS TUT SICH - IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Im Juli steht mit VOR DER MORGENRÖTE (DE/FR/AT 2016) ein brillant besetztes Biopic über den österreichischen Schriftsteller Stefan Zweig auf dem Programm.

Weiterlesen: WAS TUT SICH IM DEUTSCHEN FILM?

Mehr Dialog zwischen Politik, Verwaltung und Wissenschaft wagen

Details
Veröffentlicht: 05. Juli 2016

Bundesweit einmaliges Programm Mercator Science Policy Fellowship bringt Führungskräfte aus verschiedenen Sektoren auf der Suche nach besseren Lösungen für Politik und Gesellschaft zusammen

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Führungskräften unterschiedlicher Professionen Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu geben, um neue Lösungen und Anstöße für die Bewältigung komplexer Herausforderungen in Politik, Verwaltung und Gesellschaft zu finden: Das ist das Ziel eines deutschlandweit einmaligen Programms der Rhein-Main Universitäten (RMU), das von der Stiftung Mercator über fünf Jahre mit insgesamt über 1 Mio. Euro gefördert wird.

Weiterlesen: Mehr Dialog zwischen Politik, Verwaltung und Wissenschaft wagen

  1. Schneller Zugriff auf deutschsprachige Archivalien zu Theater und Tanz
  2. Aus dem Abseits
  3. Klassiker und Raritäten: Josef von Báky

Seite 2660 von 3385

  • 2655
  • 2656
  • 2657
  • 2658
  • 2659
  • 2660
  • 2661
  • 2662
  • 2663
  • 2664
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso