Frühlingsfeste
- Details
Mallorcas Westen: Es Firó in Sóller
Katharina Klein
Prt de Sóller (Weltexpresso) - Über Ostern ist schon viel ausgebucht. Seit die Türkei und der ganze Norden Afrikas durch Terror eine Gefahr für Touristen darstellt, ist Mallorca noch beliebter als sonst. Also rechtzeitig buchen! Anfang Mai lockt Mallorca mit milden Temperaturen, rund zehn Sonnenstunden täglich und wenig überlaufenen Stränden.
So nicht!
- Details
Gladbach gewinnt verdient 3:0 gegen Eintracht Frankfurt beim Niko Kovac Debüt
von Adlerauge
Gladbach (Weltexpresso) - Herzlich willkommen Nico Kovac bei unserer Eintracht.
Nach dem Samstagspiel in Gladbach, tun Sie mir jetzt schon leid, ich frag mich, wie der Abstieg vermieden werden soll, mit so einer Gurkentruppe.
Lukas Hradecky macht Gladbach froh
- Details
Gladbach gewinnt verdient 3:0 gegen Eintracht Frankfurt beim Niko Kovac Debüt
Jürgen Schneebereger
Gladbach (Weltexpresso) - Des einen Freud, des Andern Leid. Eintrachtspielers Abstiegssorgen werden immer größer. Gladbach blickt auf Europa, Eintracht blickt in Richtung 2. Liga.
JE, TU, IL, ELLE
- Details
Der erste Spielfilm von Chantal Akerman:im Kino des Deutschen Filmmuseums am nächsten Dienstag
Heinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Oktober des vergangenen Jahres ist sie gestorben, die Filmemacherin Chantal Akerman, deren erster Spielfilm am kommenden Dienstag, 15. März, 20:30 Uhr.
Florian Schroeder präsentiert: Die „hr1-Satire Lounge“
- Details
Kabarett live und in Farbe aus dem Capitol in Offenbach am 18. Mai
Konrad Daniel
Offenbach (Weltexpresso) – Doch, da muß man früh aufstehen und sich auch beizeiten die Karten besorgen, zumindest dann, wenn man persönlich dabei sein will. Radio, Fernsehen, Internet - in Zeiten von Facebook, YouTube und WhatsApp setzt hr1 zusammen mit dem Berliner Kabarettisten Florian Schroeder auf das Echte: Als Gastgeber präsentiert er die neue „hr1-Satire Lounge“ im Capitol Offenbach.
Weiterlesen: Florian Schroeder präsentiert: Die „hr1-Satire Lounge“
Karen Duve macht
- Details
mächtig Wirbel mit MACHT bei Galiani Berlin
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So oft passiert mir das auch nicht, daß ich hochgestimmt und hochgespannt nach den ersten Seiten gleich alle Freunde anrufen will, sie sollten sofort dieses neu herausgekommene Buch kaufen und lesen. Aber so oft passiert mir das auch nicht, daß ich nach etlichen Pausen zum Ende des Buches, hier auf Seite 424, mit hängender Zunge ankomme. Irgendwas ist unterwegs auf der Strecke geblieben. Aber was?
"Wir Nachkriegskinder"
- Details
Zweiteilige Dokumentation von ZDFzeit Mitte März
Helga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit der zweiteiligen historischen Dokumentation "Wir Nachkriegskinder" beginnt der ZDF-Programmschwerpunkt zur Nachkriegszeit: "Zeit des Aufbruchs“ (Teil 1) zeigt das ZDF am Dienstag, 15. März, 20.15 Uhr, "Zeit der Wunder" (Teil 2) folgt am Dienstag, 22. März 2016, 20.15 Uhr.
HÄNDELS MESSIAH (DER MESSIAS)
- Details
in einer szenischen Fassung an der Oper Frankfurt zu Ostern
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es wird die achte Premiere der Spielzeit 2015/16 an der Oper Frankfurt, wenn am Sonntag, 27. März 2016 (Ostersonntag), um 18.00 Uhr im Opernhaus ie Premiere / Frankfurter Erstaufführung der szenischen Fassung von David Freeman Gorg Friedrich Händels MESSIAH (DER MESSIAS) ertönt.
Reflexionen zu Ulrich Barnickels
- Details
Stahlskulpturen auf dem Weg der Hoffnung an der „Zonengrenze“ durch Prominente niedergeschrieben und vorgestellt
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Der „Weg der Hoffnung“ auf dem alten Todesstreifen der DDR-Grenze zwischen Geisa und Rasdorf ist das bedeutsamste Werk des Metallbildhauers Dr. Ulrich Barnickel. Soeben hat die Point Alpha Stiftung ein neues Buch vorgestellt, in dem Prominente ihre Gedanken zu den einzelnen Stationen dieses Wegs mitteilen.
Neu auf DVD und Blu-ray ab 11. März 2016
- Details
Der letzte Wolf - ein Film von Jean-Jacques Annaud
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - China 1967: Die beiden Pekinger Studenten Chen Zhen (Shaofeng Feng) und Yang Ke (Shawn Dou) werden von ihrem Kader in die Innere Mongolei geschickt, um den dortigen Nomaden und Schafzüchtern Lesen und Schreiben in Chinesisch beizubringen. Der örtliche chinesische Parteikader und neue Produktionsleiter Direktor Bao (Yin Zhusheng) teilt sie dem Mongolen Bilig (Baoyingexige) zu, der als Chef seines Nomaden-Stammes hohes Ansehen genießt.
Seite 2682 von 3340