Weltexpresso

Durchbruch für Bergbauforschung in der Bronzezeit

Details
Veröffentlicht: 07. November 2015

Im österreichischen Montafon gab es bereits vor 3500 Jahren Bergbau

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main/Bartholomäberg (Weltexpresso) - Bergbau in den Alpen gibt es schon viel länger als bisher angenommen – im österreichischen Montafon seit der Bronzezeit. Dank C14-Datierungen konnte jetzt eine Forschergruppe der Goethe-Universität Frankfurt um Prof. Rüdiger Krause vom Institut für Archäologische Wissenschaften im Zuge von Prospektionen am Bartholomäberg in 1450 Metern Höhe bis zu 3500 Jahre alte Bergbauspuren aus der mittleren Bronzezeit nachweisen.

Weiterlesen: Durchbruch für Bergbauforschung in der Bronzezeit

Zu Gast

Details
Veröffentlicht: 07. November 2015

Boris Schneider-Johne, Indiana Jones, Norman Cöster (Bernd das Brot) und mehr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Regel sind die Veranstaltungen und die Filme im Deutschen Filmmuseum durch dieses selbst initiiert. Es gibt aber auch Gastveranstaltungen wie die heutige. Am Samstag, 7.11.15,geht es um das Adventure-Genre, zu dem alle Fans von Text- und klassischen Point- & Click-Adventures eingeladen sind.

Weiterlesen: Zu Gast

Tom Segev

Details
Veröffentlicht: 06. November 2015

Träger des Geschwister Korn und Gerstermann-Preises 2015. Preisverleihung am 6. Dezember in Frankfurt

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der israelische Historiker und Journalist Tom Segev erhält am 6. Dezember 2015 den Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung in Frankfurt erhalten. Hintergrund ist das Lebenswerk des Autors, der in Israel zu denen zählt, der die Bevölkerung geradezu zwingt „Meinungen“ zu haben, diese auszusprechen und zu begründen.

Weiterlesen: Tom Segev

Bürgerforum zur Stammzellforschung

Details
Veröffentlicht: 06. November 2015

Merz-Stiftungsgastprofessorin und Forscher der Goethe-Universität diskutieren Therapie von Diabetes und hautspezifischer Tumore

 

Eric Fischling

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Anläßlich des 25jährigen Jubiläums der Merz-Stiftungsgastprofessur lädt die Goethe-Universität in Kooperation mit dem Pharma-Unternehmen Merz zu einem Bürgerforum ein. Zum Thema „Perspektiven der Stammzellforschung“ diskutiert Prof. Elaine Fuchs von der Rockefeller University, New York, mit Professorinnen und Professoren der Goethe-Universität.

Weiterlesen: Bürgerforum zur Stammzellforschung

Wie und warum man Steinrestaurator wird

Details
Veröffentlicht: 06. November 2015

Zu Besuch beim Restaurator des Archäologischen Museums Frankfurt, Teil 2/2

 

Konrad Daniel und Anja Prechel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute sagt Thomas Flügen unumwunden, daß die Intitialzündung beim Zivildienst eintrat. Er hatte nach der Schule eine Ausbildung zum Chemielaborant absolviert und sich dabei Wissen aneignet, das ihm bei seinen heutigen Aufgaben immer wieder zupass kommt, hatte aber schon als Junge ein besonderes Interesse für Archäologie.

Weiterlesen: Wie und warum man Steinrestaurator wird

Der Mann der Steine

Details
Veröffentlicht: 06. November 2015

Zu Besuch beim Restaurator des Archäologischen Museums Frankfurt, Teil 1/2

 

Konrad Daniel und Anja Prechel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie andere in Büchern lesen, liest er in Steinen und Scherben: Thomas Flügen ist Steinrestaurator am Archäologischen Museum. Alles, was in Frankfurts Untergrund gefunden wird – vom römischen Sarkophag bis zum Wasserkrug aus der Neuzeit – landet in seiner Werkstatt. Und erzählt ihm bei seiner Arbeit die spannendsten Geschichten.

Weiterlesen: Der Mann der Steine

„The Future of Technology and Jobs“

Details
Veröffentlicht: 06. November 2015

The Economist und Goethe-Universität laden Studierende und Experten zum Diskussionsabend am 12. November auf dem Campus Westend ein

 

Hubertus von Bramnitz

 

Kassel (Weltexpresso) - Wie verändern neue Technologien den Arbeitsmarkt? Wie sehen die Jobs der Zukunft aus? Und bereitet das Studium von heute ausreichend auf die Herausforderungen von morgen vor? Das Wirtschaftsmagazin The Economist lädt in Kooperation mit der Goethe-Universität am 12. November Top-Experten und Studierende dazu ein, diese spannenden Themen zu diskutieren.

Weiterlesen: „The Future of Technology and Jobs“

Der Frankfurter Musikpreis 2016 geht an Al Jarreau

Details
Veröffentlicht: 06. November 2015

Würdigung des einflußreichen Sängers und Songautors im Rahmen der Musikmesse. Preisverleihung am 8. April 2016 im Kaisersaal des Frankfurter Römer

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute wurde bekannt, wer einen der wichtigsten Preise, die in Frankfurt vergeben werden, erhält: Der international erfolgreiche Jazz-, Pop und Rhythm-and-Blues-Musiker Al Jarreau wird mit dem Frankfurter Musikpreis 2016 geehrt. Die hoch angesehene Auszeichnung prämiert Persönlichkeiten, die durch ihr Wirken einen besonderen Beitrag für die weltweite Musikszene und -kultur geleistet haben.

Weiterlesen: Der Frankfurter Musikpreis 2016 geht an Al Jarreau

V8 – DIE RACHE DER NITROS

Details
Veröffentlicht: 06. November 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Oktober 2015, Teil 6

 

Eike Holly

 

Köln (Weltexpresso) - Joachim Masannek ist ein Name, den man spätestens seit DIE WILDEN KERLE als Autor und Regisseur kennt, was dann sein erster V8-Film bekräftige. Aber mit diesem Film änderte sich das Motiv, denn jetzt ging es nicht mehr um stramme Fußballerbeine, sondern um fahrbare Untersätze, von hochmodischem technisierten Leiterwagen bis …, ach, der Phantasie ist keine Grenze gesetzt.

Weiterlesen: V8 – DIE RACHE DER NITROS

Volles Haus, viel Beifall

Details
Veröffentlicht: 06. November 2015

V8 – DIE RACHE DER NITROS. Deutschlandpremiere am 17. Oktober im CineStar Metropolis

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist der vorletzte Tag der Buchmesse und der Tag, an dem auch das Publikum sich Karten erwerben kann. Außerdem ist ein Eintrachtspiel. Das ist für eine nicht so große Stadt wie Frankfurt allerhand. Aber die Termine sind so hintereinander, daß wir die Pressekonferenz auf der Buchmesse genauso vorschalten können, wie wir nach der Premiere zum Abendspiel der Eintracht gelangen.

Weiterlesen: Volles Haus, viel Beifall

  1. Wie wird man Martin Luther historisch gerecht?
  2. FREMDE TREUE von McIlvanney aus dem Kunstmann Verlag auf Platz 2
  3. Platz 1: Fred Vargas, Das barmherzige Fallbeil aus dem Limes Verlag

Seite 2767 von 3339

  • 2762
  • 2763
  • 2764
  • ...
  • 2766
  • 2767
  • 2768
  • 2769
  • ...
  • 2771
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso