Die Figuren in LAPPLAND
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. November 2024, Teil 14Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Niina
Sie sei wie ein Wurm, der von einem Fahrrad überfahren wird und danach in Selbstmitleid versinkt, sagt Schwester Kaisa zu Niina. Obwohl Niina älter als ihre Geschwister ist, hat sie ihr Leben weitaus weniger unter Kontrolle. Sie ist unsicher, verteidigt sich kaum und weiß sich nicht zu helfen – wie auch, als arbeitslose und alleinerziehende Mutter, deren Ex-Mann im Knast sitzt? Erst als sie aus Versehen das Panoramafenster der „Lappland News“ demoliert und den Schaden mit selbstgeschriebenen Artikeln wieder ausgleichen darf, kommt etwas Schwung in Niinas Leben. Weil ihre lyrischen Ergüsse über einen melancholischen Traktor, der sich nach Hause sehnt, für die eher faktenorienierte Zeitung zu blumig sind, nimmt sie sich rasch eines anderen Projekts an – der Investigativ-Recherche über einen vermeintlichen Raketenabsturz im lappländischen Eis. Als frischgebackene Journalistin lernt sie den schmucken Fliegerpiloten Kai kennen und beginnt, ihr Leben Stück für Stück umzukrempeln.
Neuigkeiten aus Lappland, Statement der Regisseurin
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. November 2024, Teil 13Mila Tervo
Berlin (Weltexpresso) - Was tue ich, wenn jemand meine Grenzen verletzt? Lache ich und tue so, als wäre es nichts? Mache ich einen Witz daraus und weine trotzdem am Abend? Oder nehme ich es ernster - aber natürlich nicht zu ernst und übertrieben. Kontrolliere ich meine Emotionen selbst oder lasse ich mich abwerten, weil ich mich aufgrund der schlimmen Dinge, die ich erlebt habe, unwürdig fühle?
Weiterlesen: Neuigkeiten aus Lappland, Statement der Regisseurin
MAKING OF MOTEL DESTINO
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. November 2024, Teil 12Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - BRASILIEN
Mit ‚Motel Destino‘ drehte Karim Aïnouz zum ersten Mal seit über fünf Jahren wieder in Brasilien, in der Region Ceará, in der er selbst aufwuchs. „Ich hatte das tiefe Bedüfnis, auf Brasilianisch zu drehen, an einem Ort, der mir vertraut“, sagt Karim Aïnouz. „Der Strand, an dem der Film spielt, ist der Ort, an dem ich meine Kindheit verbracht habe. Das war für mich etwas sehr Beeindruckendes, die- ser Hunger nach Brasilien, nach Ceará und Fortaleza.“
HOTEL DESTINO
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. November 2024, Teil 11Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein abgelegenes Stundenhotel an der Nord- küste Brasiliens. Tag und Nacht strahlt das Motel Destino in grellen Neonfarben unter der schier grenzenlosen Weite des leuch- tend blauen Himmels von Ceará. Hier stran- det der junge Heraldo nach einem miss- glückten Raubüberfall auf der Flucht vor der Polizei und seinen eigenen Komplizen.
FROHES FEST. Weihnachten retten wir die Welt
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. November 2024, Teil 10Redaktion
Wien (Weltexpresso) - Es ist der 23. Dezember, Weihnachten steht vor der Tür... Carole Lamarre (NOÉMIE LVOVSKY) ist Bürgermeisterin einer typisch französischen Kleinstadt und geht in ihrer Arbeit auf. Sie wird geschätzt und respektiert, gerade jetzt, kurz vor der Bescherung, ist sie nicht zu halten, ist überall gleichzeeig, wirbelt, strahlt. Sie kümmert sich um einsame Seelen im Altenheim und ist zur Stelle, wenn es um die glanzvolle Deko des Marktplatzes geht. Selbst die Bauarbeiter auf der Straße kennt sie per Handschlag. Alle anderen in der Stadt sowieso. Stolz sieht sie auf dem Marktplatz zu, wie ihre Assistentin Madeleine neue, überdimensionierte Plastik-Weihnachtsmänner aufstellen lässt. Es ist die Spende eines Bürgers der Stadt, der sie nicht mehr länger im Garten aufstellen könne. Seine Kinder würden sich beschweren, sie seien nicht geschlechtsneutral und viel zu weiß.
ARTE FilmFestival 2024
- Details
Erstausstrahlungen von Sonntag 17. – Sonntag 24. November 2024 auf ARTE
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vom 17. bis 24. November 2024 zeigt ARTE wieder eine neue Ausgabe des ARTE-FilmFestivals im TV und in der ARTE Mediathek. In der siebten Edition präsentiert ARTE neun seiner neuesten Kino-Koproduktionen in deutscher Erstausstrahlung. Es sind ausnahmslos preisgekrönte europäische und internationale Autorenfilme, die auf Festivals wie in Cannes, Venedig und Berlin ihre Premiere hatten.
Klimabotschafter im Schwarzwald
- Details
Neue Naturpark-Klimabotschafter ausgezeichnet
Sabine Zoller
Bühlertal ( Weltexpresso) - Mit dem Ziel, Multiplikatoren für Auswirkungen des Klimawandels im Naturpark zu sensibilisieren, haben auch 2024 erneut 19 Naturliebhaber die Ausbildung absolviert und wurden nun mit einem Zertifikat geehrt. An insgesamt acht Seminartagen von Juli bis November wurden mit Blick auf den Klimawandel die Themenbereiche Landwirtschaft, Gewässer, Moore, Wald, Biodiversität und regenerative Energie behandelt. Die Ausbildung wird 2025 wieder angeboten.
Vor 80 Jahren
- Details
Morde in der Agonie des Nazismus
FIR
Berlin (Weltexpresso) - Seit November 1944 reagierte das faschistische Regime in den okkupierten Gebiete, aber auch im Deutschen Reich selber mit einer zunehmenden Brutalisierung. Sichtbarer Ausdruck war eine Anweisung von Karl Hermann Frank, SS-Obergruppenführer und Reichsprotektor in Böhmen und Mähren, zum Terror gegen den politischen Widerstand. In einem Befehl an die örtlichen Behörden ordnete er öffentliche Hinrichtungen von Partisanen zur Abschreckung an. Für die nazistische Gewaltherrschaft waren die nationalen Freiheitskämpfer nur „Banditen“ und daher hieß es in der Anordnung wörtlich: „Als Abschreckungsmittel für die Banditen im Grenzgebiet sind ab sofort eine größere Anzahl im Grenzgebiet erfasster Banditen sowie Unterstützer von solchen oder Arbeitsvertragsbrüchige, bei denen anzunehmen ist, dass sie sich den Banditen anschließen wollen, kurzerhand einer Sonderbehandlung zuzuführen und in Orten oder in der Umgebung von Orten, in denen Banditenüberfälle vorkommen, öffentlich aufzuhängen. Die Exekutierten bleiben 48 Stunden am Galgen zur Schau gestellt und sind jeweils von einem entsprechenden Aufgebot von tschechischer Gendarmerie zu bewachen, um auf alle Fälle ein Abschneiden zu verhindern.
Denke ich an Deutschland…
- Details
Sorgenvolles Gedicht über dieses LandBenjamin Lapp
Bischoffen/Hessen (Weltexpresso) -
Mit der Beklemmung des Augenblicks wird es immer zweifelhafter, ob dieser krakeelende Ort noch derjenige unseres inneren Frieden sei, oder ob er es jemals war.
Todd Haynes wird Jurypräsident der Berlinale 2025
- Details
75. Internationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.–23.Februar 2025. Teil 6Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Todd Haynes wird Präsident der Internationalen Jury der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin. „Todd Haynes ist ein begnadeter Drehbuchautor und Regisseur mit einer beeindruckenden Bandbreite – sein Werk ist stilistisch vielseitig, aber auch unverkennbar. Seit sein Debütfilm Poison (1991) mit dem TEDDY AWARD ausgezeichnet wurde, hat die Berlinale sein filmisches Schaffen verfolgt und geliebt. Wir sind überglücklich, ihn als Präsidenten der Internationalen Jury für unsere 75. Ausgabe gewinnen zu können“, sagt Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle.
Weiterlesen: Todd Haynes wird Jurypräsident der Berlinale 2025
Seite 287 von 3480