Weltexpresso

"Party, Pracht und Pioniergeist"

Details
Veröffentlicht: 30. April 2015

Gleich nochmal Holland im Fernsehen: Amsterdam-Porträt am Maifeiertag im ZDF

 

Eric Fischling

 

Amsterdam (Weltexpresso) – Das paßt zusammen, was am 1. Mai hier gebündelt wird. Holland. Wer mit Blick auf Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam an einen Kurztrip in die einwohnerstärkste Stadt der benachbarten Niederlande denkt, kann nämlich am Freitag, 1. Mai 2015, 19.15 Uhr, im ZDF dafür weitere Inspirationen sammeln.

Weiterlesen: "Party, Pracht und Pioniergeist"

"Mister Twister – Eine Klasse macht Camping"

Details
Veröffentlicht: 30. April 2015

Im Fernsehen folgt der zweite Teil der niederländischen Filmreihe

 

Eric Fischling

 

Amsterdam (Weltexpresso) – Deutsche Kinder dürfen sich freuen. Der niederländische Spielfilm "Mister Twister – Eine Klasse macht Camping" nach der Kinderbuchreihe der niederländischen Autorin Miriam Oldenhave ist am Maifeiertag, Freitag, 1. Mai 2015, 10.30 Uhr, im Kinder- und Jugendprogramm des ZDF zu sehen.

Weiterlesen: "Mister Twister – Eine Klasse macht Camping"

Die Gärtnerin von Versailles

Details
Veröffentlicht: 30. April 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. April 2015

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Frankreich, ca. 1683 - die Witwe Sabine De Barra (Kate Winslet) verdient ihren Lebensunterhalt als Landschaftsgärtnerin.König Ludwig XIV (Alan Rickman) wünscht sich für Versailles eine Gartenanlage, wie sie noch nie dagewesen ist - und verlangt das möglichst rasch.

Weiterlesen: Die Gärtnerin von Versailles

Abschlußbericht 2015

Details
Veröffentlicht: 29. April 2015

Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 20

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So buchhalterisch kann man das schon nennen, was zwei Wochen lang in Frankfurt Furore machte und uns alle in Atem hielt und auch die Artikelschreibkapazitäten an den Rand brachte. »Frankfurt liest ein Buch« 2015 – »Grüße und Küsse an alle« Die Geschichte der Familie von Anne Frank von Mirjam Pressler / Gerti Elias hieß das Vorhaben, das glücklich zu Ende ging.

Weiterlesen: Abschlußbericht 2015

„An die Zukunft will ich noch nicht denken...“

Details
Veröffentlicht: 29. April 2015

Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 19

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein schöner Titel für die Abschlußveranstaltung von FRANKFURT LIEST EIN BUCH im Frankfurter Literaturhaus, was ein Zitat aus einem Brief von Otto Frank ist. Das ist nämlich das Wunderbare am Familienbuch der Franks, wie es Mirjam Pressler und Gerti Elias aufgezeichnet haben, daß wir durch die Konzentration auf die drei in Basel überlebenden Franks auch die Briefe der Ermordeten und des seine Tochter überlebenden Otto Franks kennenlernen.

Weiterlesen: „An die Zukunft will ich noch nicht denken...“

Kunstinteresse und Sammellust in der Zeit der Franks: die Sammlung Heyman

Details
Veröffentlicht: 29. April 2015

Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 18

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Nachhinein ärgerten wir uns, daß wir nicht gleich beim ersten Mal Barbara Rubert, die engagiert und sachkundig durch die Sammlung Heyman führte, am vergangenen Sonntag folgten, denn da waren Mirjam Pressler und Gerti Elias dabei und die letztere hätte Tränen in den Augen gehabt.

Weiterlesen: Kunstinteresse und Sammellust in der Zeit der Franks: die Sammlung Heyman

Struwwelpeter wird Soldat

Details
Veröffentlicht: 29. April 2015

Der Erste Weltkrieg in Karikaturen und Kinderbüchern. Kommende Ausstellung im Struwwelpeter-Museum in Frankfurt

 

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Höchste Zeit, wieder ins Struwwelpeter-Museum zu gehen, das ja schon lange vereint – tatsächlich gab es länger zwei – in der Frankfurter Schubertstraße im Westend nicht nur den Grundbestand an Büchern aus der ganzen Welt über diesen Frankfurter Klassiker des Heinrich Hoffmann hat, sondern auch spannende Ausstellungen macht.

Weiterlesen: Struwwelpeter wird Soldat

Der neue Ring am Rhein

Details
Veröffentlicht: 29. April 2015

Neuproduktion von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ in den Spielzeiten 2016/17 bis 2018/19 an der Deutschen Oper am Rhein

 

Rebecca von der Wien

 

Düsseldorf (Weltexpresso) - Generalintendant Christoph Meyer und Generalmusikdirektor Axel Kober haben den mehrfach preisgekrönten Regisseur Dietrich W. Hilsdorf für die Neuinszenierung von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ an der Deutsche Oper am Rhein gewonnen.

Weiterlesen: Der neue Ring am Rhein

„Und der Regen rinnt...“ in der Oper Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 29. April 2015

Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 17

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man konnte es ahnen und erhoffte es, daß es wieder wie bei den letzten Malen des Lesefestes im Holzfoyer der Oper zu besonders ergreifenden Momenten kommt, wenn zu gelesenen Stellen aus dem Buch die jungen Sänger aus dem Opernstudio passende Lieder singen. Und bewegend war es auch, als die Musik auf die Worte traf, diesmal in doppeltem Leid.

Weiterlesen: „Und der Regen rinnt...“ in der Oper Frankfurt

Constanze Becker liest von und über ALICE

Details
Veröffentlicht: 28. April 2015

Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 16

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alice Frank ist die Großmutter von Anne Frank, deren warmherziger Umgangston und deren liebevolles Begleiten des Großwerdens ihrer vier Kinder in allen Äußerungen der Familienmitglieder deutlich wird. Sie spielt neben ihrer Tochter Leni und dem Enkel Buddy eine der drei Hauptrollen im Buch über die Familie Frank, aus dem Constanze Becker in der Bildungsstätte Anne Frank las.

Weiterlesen: Constanze Becker liest von und über ALICE

  1. Hetty Krist empfindet mit dem Stift
  2. 70 Jahre Kriegsende
  3. Sammlerbörse

Seite 2926 von 3385

  • 2921
  • 2922
  • 2923
  • 2924
  • ...
  • 2926
  • 2927
  • 2928
  • 2929
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso