Ein besonderer Abend
- Details
Feierliche Verleihung der Deutschlandstipendien der Goethe-Universität 2014/15 im dortigen Casino, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Reden sind das eine, die feierliche Verleihung der Stipendien das andere und das anschließende Feiern dann ein Drittes, aber alles galt den 551 Studentinnen und Studenten, die unter den viel zahlreicheren Bewerbern ausgesucht worden waren.
Für den Deutschen Pavillon der Venedig-Biennale 2015
- Details
Große Tradition der Fotografieförderung in Essen wird durch Essener Stiftung fortgesetzt
Lona Berlin
Essen/Berlin (Weltexpresso) - – Der Deutsche Pavillon auf der 56. Kunst-Biennale von Venedig 2015 erhält starke Unterstützung aus dem Ruhrgebiet. Drei in Essen ansässige Stiftungen – die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, die RWE Stiftung für Energie und Gesellschaft sowie die Stiftung Mercator – fördern gemeinsam den deutschen Auftritt mit insgesamt 150.000 €.
Weiterlesen: Für den Deutschen Pavillon der Venedig-Biennale 2015
Adam Opel AG mit VDA Logistik Award ausgezeichnet
- Details
520 Teilnehmer beim Forum Automobillogistik von VDA und BVL in Leipzig
Gerhard Wiedemann
Berlin/Leipzig (Weltexpresso) - Logistik und IT wachsen noch stärker zusammen, „Supply Chain Management und Logistik ist unser aller Fachgebiet, egal aus welcher fachlichen Spezialisierung heraus wir beruflich agieren. Die Überzeugung und die Bereitschaft, miteinander und voneinander lernen zu können, führen uns beim Forum Automobillogistik zusammen“, sagte Prof. Raimund Klinkner.
Weiterlesen: Adam Opel AG mit VDA Logistik Award ausgezeichnet
Durch Verzicht die Werte senken
- Details
Fasten bei Bluthochdruck tut not
Eric Fischling
Heidelberg (Weltexpresso) - – Frühjahrsputz für den Körper boomt. Bei einer Forsa-Studie hielten 55 Prozent der Befragten Fasten aus gesundheitlichen Gründen für sinnvoll, nach Angaben des Instituts für Demoskopie Allensbach haben 11,5 Millionen der Deutschen schon einmal gefastet.
Feierstunde zur Umbenennung auf dem Campus Westend
- Details
Universität, Stadt und Ortsbeirat präsentieren gemeinsam neue Ortsschilder in Frankfurt
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Norbert-Wollheim-Platz, dem Theodor-W.-Adorno-Platz und der Max-Horkheimer-Straße hat der Campus Westend drei neue Ortsbezeichnungen erhalten. Leider fehlt ein Fritz-Bauer-Platz, zudem auch der, der eine Frau würdigt.
Weiterlesen: Feierstunde zur Umbenennung auf dem Campus Westend
„Traumhäuser des Kollektivs"am 18. Februar
- Details
FILMTHEATER. Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre im Deutschen Filmmuseum Frankfurts, Teil 3
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Innerhalb der Filmreihe gibt es am Mittwoch, 18. Februar um 20:15 Uhr „Traumhäuser des Kollektivs" Kinoarchitekturen in Geschichte und Gegenwart, ein Vortrag mit Bildpräsentation von Alfons Maria Arns, an den sich ein Dokumentarfilm anschließt.
Filmreihe zur Ausstellung 6. bis 28. Februar
- Details
FILMTHEATER. Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre im Deutschen Filmmuseum Frankfurts, Teil 2
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Filmreihe zur Sonderausstellung FILMTHEATER. Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre (26. November 2014 bis 31. Mai 2015) geht es im Februar und März um den Blick hinter die Kulissen der Kinobetriebe. Unter dem Motto „Hinter der Leinwand“ stehen diejenigen im Mittelpunkt, die die Filmerfahrung für die Zuschauer erst möglich machen.
Begleitprogramm zur Sonderausstellung im Februar
- Details
FILMTHEATER. Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre im Deutschen Filmmuseum Frankfurts, Teil 1
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gleich drei verschiedene Teile gibt es als Begleitprogramm zur wunderbar ungewöhnlichen Ausstellung: den Offenen Vorführraum, wo ein Blick hinter die Kulissen geworfen wird, die monatliche Filmreihe und einen Vortrag.
Weiterlesen: Begleitprogramm zur Sonderausstellung im Februar
Daß ich dich verloren habe....
- Details
Matthias Claudius zum 200. Todestag GEDICHTE UND LIEDER im Goethehaus Frankfurt am Dienstag, 17. Februar, 19 Uhr
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ist Ihnen das auch schon aufgefallen, daß es anläßlich des 200sten Todestages von Matthias Claudius eigentlich nur gedruckte Worte gab, aber wenig Rezitationen oder gar die Darbringung seiner vertonten Verse. Anders im Goethehaus in Frankfurt.
Entdeckenswerte Karnevalsoper
- Details
Antonio Cestis „L’Orontea“ hatte in Frankfurt am Main Premiere
Kirsten Liese
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An den genialen Claudio Monteverdi reicht der etwas in Vergessenheit geratene Antonio Cesti (1623-1669) nicht heran, aber es lohnt sich, seine Musik wieder für die Bühne zu entdecken.
Seite 2938 von 3340