Weltexpresso

Literatur online

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2015

Hessische Bibliotheken im weltweiten Datennetz

Harald Lutz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit Hilfe des IT-gestützten Bibliothekssystems HeBIS recherchieren Leserinen und Leser vom Arbeitsplatz aus online in den Beständen des Biblio­theksverbundes.

Weiterlesen: Literatur online

Programmhöhepunkte im Januar

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2015

Kino im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Filmreihe zur aktuellen Sonderausstellung FILMTHEATER. Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre (26. November 2014 bis 31. Mai 2015) zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums Spielfilme, Dokumentar-, Kurz- und Experimentalfilme.

Weiterlesen: Programmhöhepunkte im Januar

Kindliche Sexualität: benutzt, verteufelt, totgeschwiegen

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2015

Frankfurter Erziehungswissenschaftlerin legt historische Studie zum Begriff der kindlichen Sexualität vor

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Begriff „kindliche Sexualität“ ist wie ein Brennglas: Er zeigt, welche Einstellungen über Sexualität einerseits und über Kindheit andererseits in einer Gesellschaft vorherrschen.

Weiterlesen: Kindliche Sexualität: benutzt, verteufelt, totgeschwiegen

Africa Alive 2015 und heute Frau Müller!

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2015

Kino im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt vom 29. Januar bis 7. Februar

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zur 21. Ausgabe des Festivals Africa Alive stellt das Kino des Deutschen Filmmuseums wieder neue Filmproduktionen und Klassiker aus Afrika vor.

Weiterlesen: Africa Alive 2015 und heute Frau Müller!

'Maximilian' läuft 'Alexander' 2014 wieder den Rang ab

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2015

Aber 'Marie' behauptet Platz eins. Vornamensstatistik des Standesamtes in Frankfurt für 2014 erschienen

 

Helga Faber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das interessiert uns jährlich brennend und wir berichten kontinuierlich. Die Vornamensstatistik des Standesamtes für das Jahr 2014 ist da: Maximilian, Alexander und Paul sowie Marie, Sophie und Maria waren demnach die beliebtesten Vornamen.

Weiterlesen: 'Maximilian' läuft 'Alexander' 2014 wieder den Rang ab

Silvester-Parties

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2015

Über den Dächern der Stadt ins neue Jahr in Frankfurt am Main

 

Notker Blechner

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Glamourös, karibisch heiß oder wie in Hollywood feierten die Frankfurter Silvester. Am edelsten ging es mal wieder im Hotel Interconti zu.

Weiterlesen: Silvester-Parties

Architektur: dilettierend – unwirtlich - unausgereift – übergeordnete Planung fehlt

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2015

Zum Interview der FR mit dem Offenbacher Notar in Grundstücksrecht Stephan Haack: „Eine Überhitzung sehe ich nicht“ vom 27.12.2014 (F10)

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausführungen von Herrn Haack sind, soweit sie sich auf die aktuell neuen Besiedlungsprozesse in Offenbach beziehen, schönfärbend und deproblematisierend. Es gibt keinen Grund für eine Entwarnung hinsichtlich architektonischer Fehlentwicklungen, die auch die ästhetischen Aspekte der Entwicklung betreffen.

Weiterlesen: Architektur: dilettierend – unwirtlich - unausgereift – übergeordnete Planung fehlt

REGENGÖTTER von James Lee Burke von Heyne auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 05. Januar 2015

KrimiZEITBestenliste: Die zehn besten Kriminalromane des Jahres 2014, Teil 1

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) - Aus dem Nichts kam er letzten Monat auf Platz 1 der Bestenliste und hat sogleich auch den ersten Rang auf der Jahresliste eingenommen: REGENGÖTTER von James Lee Burke aus dem Heyne Verlag.

Weiterlesen: REGENGÖTTER von James Lee Burke von Heyne auf Platz 1

Verstörender Triumph der Egomanen

Details
Veröffentlicht: 05. Januar 2015

Monteverdis „L’Incoronazione di Poppea“ in Frankfurt

 

Kirsten Liese

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine aufgebrachte Masse, zu sehen nur als Schatten hinter einer Gazewand, erhebt mit geballten Fäusten ihre Stimme. Aus den Protestrufen könnte man das Wort „verloren“ heraushören oder auch „verlogen“, was kaum einen Unterschied macht, drücken doch die zornigen Demonstranten unmissverständlich ihr Misstrauen gegen das aufmarschierende Herrscherpaar aus.

Weiterlesen: Verstörender Triumph der Egomanen

Störender MYTHOS FRITZ BAUER

Details
Veröffentlicht: 04. Januar 2015

Serie: Neuer Streit um das Fritz-Bauer-Institut (FBI), Teil 9 : Der eigentliche Konflikt: Werner Renz über den Auschwitz-Prozess und dessen Initiator

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Der Leiter des Archivs und der Dokumentation des Fritz-Bauer-Instituts in Frankfurt am Main, Werner Renz, hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Aufsätzen über den Auschwitz-Prozess und dessen Initiator Fritz Bauer veröffentlicht, die nach seinen Worten auf „erwartbare Kritik“ gestoßen sind.

Weiterlesen: Störender MYTHOS FRITZ BAUER

  1. Frau Irmtrud Wojak nimmt Stellung, verheerend für Gross
  2. Wie der gläserne Mensch zum Alptraum wird
  3. Schöne neue Welt

Seite 2951 von 3340

  • 2946
  • 2947
  • 2948
  • 2949
  • ...
  • 2951
  • 2952
  • 2953
  • 2954
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso