Weltexpresso

Eiskalte Verbrechen aus Finnland

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2014

Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 1

 

Elisabeth Römer

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erst einmal muß man den finnischen Kriminalroman von den anderen nordischen Krimis scheiden. Das ist nicht einfach. Aber es geht. Der finnische Kriminalroman wurde in den letzten Jahren als sehr blutig wahrgenommen, darunter die sehr erfolgreichen Romane von Ilkka Remes, der über Finnland hinaus in die europäischen Gefilde einbricht und auch genau über Deutschland Bescheid weiß.

Weiterlesen: Eiskalte Verbrechen aus Finnland

MOCKINGJAY Teil 1 ab 20. November

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2014

Letzter Teil der DIE TRIBUTE VON PANEM zum Ersten in Sondervorführung am 11. November

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Gerade wurde ermittelt, daß die Kinoenthusiasten auch in deutschland am meisten den dritten Teil der Panem-Trilogie ersehen, wobei der geschichterweise durch die Filmindustrie von vorneherein in zwei Teil aufgeteilt wurde, damit sie im November eben doch nicht enden, diese Tribute.

Weiterlesen: MOCKINGJAY Teil 1 ab 20. November

Reise durch die finnische Geschichte via Literatur

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2014

Ausstellung „Via Finlandia“ in der Stadtbücherei Frankfurt zum Gastland Finnland der Buchmesse 2014

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Reise durch die finnische Geschichte anhand eines 40 Meter langen Zeitstrahls: Die Ausstellung „Via Finlandia“ in der Stadtbücherei Frankfurt präsentiert bedeutsame Ereignisse auf dem Weg zur finnischen Unabhängigkeit im Wechselspiel mit der literarischen Entwicklung des Landes.

Weiterlesen: Reise durch die finnische Geschichte via Literatur

Die Nominierten: Bärfuss, Elmiger, Helle, Krneta, Leutenegger

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2014

Serie: Schweizer Buchpreis 2014 und BuchBasel 2014 vom 7. bis 9. November, Teil 4

 

Konrad Daniel

 

Basel (Weltexpresso) - Die Nominierten sind Lukas Bärfuss, Dorothee Elmiger, Heinz Helle, Guy Krneta und Gertrud Leutenegger, die nun auf der Kurzen Liste zum Schweizer Buchpreises 2014 stehen. Der Preis ist mit insgesamt 40‘000 Franken dotiert. Die öffentliche Preisverleihung findet am Sonntag, 9. November im Theater Basel statt.

Weiterlesen: Die Nominierten: Bärfuss, Elmiger, Helle, Krneta, Leutenegger

Ein heißes Spiel

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2014

Eintracht Frankfurt im Glück mit 3:2 gegen den 1. FC Köln

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von der ersten Sekunde war sie da, diese besondere Fußballatmosphäre, wo alleine durch die Aura im Stadion eine Wettkampfsituation entsteht, die möglich macht, daß man gespannt und freudig diese gut 90 Minuten dem Ball nachschaut, obwohl man schon bessere Spiele gesehen hat, auch von der Eintracht.

Weiterlesen: Ein heißes Spiel

Thomas Hettche, PFAUENINSEL, Verlag Kiepenheuer & Witsch

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2014

Die Finalisten des Deutschen Buchpreises 2014 , Teil 17

Claudia Schulmerich

München (Weltexpresso) – Thomas Hettche ist ein arrivierter Romanautor. Das ist nichts Schlimmes, sondern erfreulich! Daß er 1964 in Hessen, am Rande des Vogelsbergs geboren wurde, auch. Hettche hat sich etwas Bodenständiges, Unaufgeregtes bewahrt. Und daß er gerade für seinen Roman den Wilhelm-Raabe-Preis der Stadt Braunschweig erhalten hat, finden wir auch gut.

Weiterlesen: Thomas Hettche, PFAUENINSEL, Verlag Kiepenheuer & Witsch

LiteraturBahnhof zur Frankfurter Buchmesse 2014

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2014

Frankfurter Hauptbahnhof als idealer Ort des Lesens. Anstoß und Durchführung durch Lothar Ruske führt zu andauerndem und wachsendem Erfolg, hier zur Buchmesse 2014, Teil 8

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ursprünglich hatte die Bahn verschiedene Initiativen im Bereich der Kultur. Unvergessen der ZUG ZUR KUNST, der aus Dummheit eingestellt wurde und wo Sonderzüge zu bedeutenden Ausstellung in Deutschland fuhren. Auch damals war der Frankfurter Hauptbahnhof der Vorreiter. Daß aber die Initiative Kultur&Bahn bezogen auf die Literatur so erfolgreich verläuft, verdankt sie Lothar Ruske, der heute als Veranstaltungsmacher Lorbeeren erntet und seine, ebenfalls erfolgreiche Karriere beim hr fast vergessen läßt.

Weiterlesen: LiteraturBahnhof zur Frankfurter Buchmesse 2014

Hilfe für bedrohte heimische Pflanzen

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2014

KfW-Stiftung fördert Erhaltungskulturen im Botanischen Garten der Stadt Frankfurt



Heinz Haber und pia



Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zweifelhafter Grannenhafer, Steifer Lauch, Sand-Zwerggras und Sumpf-Fetthenne sollen nicht aussterben: Die gemeinnützige KfW Stiftung setzt sich mit einer namhaften Zuwendung für den Erhalt seltener Pflanzenarten im Botanischen Garten der Stadt Frankfurt ein.

Weiterlesen: Hilfe für bedrohte heimische Pflanzen

Briefe zu einer Ausstellung

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2014

Zeitzeuge beanstandet Nazipropaganda zu Lasten von Fritz Bauer

 

Constanze Weinberg

 

München (Weltexpresso) - Kurt Nelhiebel ist einer der letzten noch lebenden Zeitzeugen, die den großen Frankfurter Auschwitz-Prozess als journalistische Beobachter miterlebt haben. Er gehört zu den Wenigen, die den Initiator des Verfahrens, den legendären hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, persönlich kannten und aus eigenem Erleben heraus über ihn schreiben können.

Weiterlesen: Briefe zu einer Ausstellung

Wohin treibt uns das System des überreichlichen Geldes? Film und Diskussion

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2014

„Too Big to Tell“ von Johanna Tschautscher - Intimeres zur Finanzwelt - naxos.Kino in Frankfurt

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jeden Dienstag gibt es im Naxos Theater Kino. „Too Big to Tell“ gab's am 30.September 2014. Die heutige globale Wirtschaft ist zum physikalischen Problem geworden. Das ist eine Tatsache, die nicht mehr dem bloßen Meinen unterliegt. Ungleichgewichte und systemische Risiken verstärken sich.

Weiterlesen: Wohin treibt uns das System des überreichlichen Geldes? Film und Diskussion

  1. Lutz Seiler, KRUSO, Suhrkamp Verlag und Hörbuch Hamburg
  2. Einheitsfeier 2014 in Hannover
  3. Wolfgang Wippermann: Luthers Erbe

Seite 2992 von 3340

  • 2987
  • 2988
  • 2989
  • ...
  • 2991
  • 2992
  • 2993
  • 2994
  • ...
  • 2996
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso