Weltexpresso

UNTER DER LUPE: Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (3)

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2014

Serie: Fritz Bauer: Bücher, Filme, CDs und vor allem die Ausstellung in Frankfurt am Main, Teil 9

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Ronen Steinkes Fritz-Bauer-Biographie erschien vier Jahre nach der von Irmtrud Wojak. Ihr Werk umfasst rund 600 Seiten, die Recherchen nahmen zehn Jahre in Anspruch. Steinke brauchte für seine rund 300 Seiten nur einen Bruchteil dieser Zeit. Ging ihm das Schreiben flotter von der Hand, oder haben ihn Mitarbeiter des Fritz-Bauer-Instituts, die Irmtrud Wojaks Arbeit mit Unbehagen verfolgten, so intensiv unterstützt?

Weiterlesen: UNTER DER LUPE: Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (3)

Reges Interesse an Schüleraustausch mit China

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2014

Fünf Schulklassen aus Guangzhou besuchen diesen Sommer Frankfurt am Main

 

Gerhard Wiedemann und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die starke Präsenz Chinas in Frankfurt macht sich nun auch auf schulischer Ebene bemerkbar. In diesem Sommer werden insgesamt fünf Schulklassen aus Frankfurts Partnerstadt Guangzhou zu Gast am Main sein. Dies ist ein neuer Rekord in dem seit 14 Jahren bestehenden Schüleraustausch, der für alle Frankfurter Schüler offen ist.

Weiterlesen: Reges Interesse an Schüleraustausch mit China

In der Bank

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2014

Zinsmanipulation in der Deutschen Bank

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eins ist klar. Eine Großbank ist eine gemeingefährliche Klitsche, denn sie weiß nicht, was in ihrem Hause vorgeht oder tut zumindest so; das Gericht, das über ein Fehlverhalten urteilen und dieses ahnden sollte, hält sich irgendwie fern der Realität; aber das hat Gründe, die in der Kultur der Gerichtsbarkeit liegen:

Weiterlesen: In der Bank

Die „Vielfalt“ ist in Frankfurt auch mörderisch

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2014

„Ehrenmord“ und Blutrache werden neudeutsch

 

Wolfgang Hübner

 

Frankfurt am Main (Weltexpress) – Der Journalist Wolfgang Hübner ist seit Jahren für die Freien Wähler Abgeordneter in der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt am Main und deren Fraktionsvorsitzender. Wiederholt hat er sich zu der in seinen Augen falschen Zielsetzung der Integrationsdezernentin geäußert. Ohne daß die Redaktion mit allen Aussagen übereinstimmt, drucken wir seinen heutigen Rundbrief ab.

Weiterlesen: Die „Vielfalt“ ist in Frankfurt auch mörderisch

Ferienprogramm im Stadion

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2014

Sommerferien 2014 im Eintracht Frankfurt Museum

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den Sommerferien gibt es im Eintracht Frankfurt Museum wieder ein Ferienprogramm. Zu den einzelnen Terminen bitten die Verantwortlichen, hier wollen wir wieder von unserem Helden Matthias Thoma sprechen, um kurze telefonische oder schriftliche Anmeldung.

Weiterlesen: Ferienprogramm im Stadion

Goethe-Universität trauert um Iring Fetscher

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2014

Politologe prägte auf entscheidende Weise die wissenschaftliche Beschäftigung mit Marx und Marxismus

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Natürlich hat die Johann Wolfgang Goethe Universität an Iring Fetschers Tod besondere Anteilnahme, lehrte dieser doch hier seit 1963 und blieb auch danach seiner Hochschule tief verbunden.

Weiterlesen: Goethe-Universität trauert um Iring Fetscher

Iring Fetscher ist tot

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2014

Eine Stadt trauert um einen kritischen Bürger und blitzgescheiten Kopf

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie, gestern hat man ihn doch noch gesehen, den immer schmaler und durchsichtig werdenden Herrn Professor, der so gar nichts Professorales an sich hatte, dafür aber einen immer wachen Blick und eine für jede Situation das Hirn schärfende Bemerkung zu dem, was man gemeinsam sah oder hörte.

Weiterlesen: Iring Fetscher ist tot

Spannend wie eine Documenta

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2014

Rundgang: Hochschule für Gestaltung(HfG) in Offenbach

 

Heinz Markert

 

Offenbach am Main (Weltexpresso) - Jedes Jahr öffnet diese Kunsthochschule ihre Tore für Besucher. Eine Anregung zum jährlichen Besuch der „Hochschule für Gestaltung“-Schauräume (dazu gehörend auch die Firma Kappus, das ehemalige Zollamt und die vorbildlich restaurierte Rudolf-Koch-Schule), rund acht an der Zahl, ist am Montag danach auch deshalb Thema, weil dann im nächsten Jahr der Besuch und ein Gang durch die Räume und Hallen fest eingeplant wird. Es lohnt sich.

Weiterlesen: Spannend wie eine Documenta

UNTER DER LUPE: Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (2)

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2014

Serie: Fritz Bauer: Bücher, Filme, CDs und vor allem die Ausstellung in Frankfurt am Main, Teil 8

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - „Das schrammt haarscharf am Plagiat vorbei. Auf jeden Fall ist eine solche Arbeitsweise völlig unseriös.“ Das schrieb mir ein Verleger, nachdem er Zitate aus der Fritz-Bauer-Biographie von Ronen Steinke mit Auszügen aus einem „Spiegel“- Artikel verglichen hatte.Der Piper-Verlag, bei dem die Biografie 2013 erschienen ist, scheint von dieser Ähnlichkeit nichts bemerkt zu haben.

Weiterlesen: UNTER DER LUPE: Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (2)

Kostenlose Eltern-Kind-Führung

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2014

Surrealismus / Licht-Geschichten zur Surrealismusausstellung im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sonderausstellung Bewußte Halluzinationen. Der filmische Surrealismus (bis 2. November) richtet sich an Erwachsene und Jugendliche von 16 Jahren an. Eltern mit jüngeren Kindern müssen dennoch nicht auf eine Führung durch die Schau verzichten.

Weiterlesen: Kostenlose Eltern-Kind-Führung

  1. Die besonderen Wege zur Kultur ab 20. Oktober
  2. Demontage von Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (1)
  3. Filmvorführung zum 70. Jahrestag des Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944

Seite 3084 von 3392

  • 3079
  • ...
  • 3081
  • 3082
  • 3083
  • 3084
  • ...
  • 3086
  • 3087
  • 3088
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso