Weltexpresso

DIE TRIBUTE VON PANEM - CATCHING FIRE

Details
Veröffentlicht: 21. November 2013

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21.November 2013, Teil 1

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Filme als Großereignis anzukündigen. Die eine ist, über viele Wochen, ja Monate vorher darüber zu schreiben, Interviews zu geben und einen Film zum Thema zu machen, der andere, wie gerade bei den TRIBUTEN geschehen, den Film erst zwei Tage vor dem Anlaufen durch Pressevorführungen öffentlich zu machen, damit dann mit dem Anlaufen des Films das geballte Interesse folgt.

Weiterlesen: DIE TRIBUTE VON PANEM - CATCHING FIRE

Franz is here! Franz Ferdinands Reise um die Erde.

Details
Veröffentlicht: 20. November 2013

Eine Ausstellung des WELTMUSEUM WIENS zum Anlaß des Ersten Weltkriegs

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) - Ob die neuen Bücher zum ersten Weltkrieg, die wirklich Neues versprechen oder die Filme, die uns historisch um hundert Jahre zurückversetzen, auf jeden Fall jährt sich am 28. Juni 2014 das Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajewo, das in der Folge zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte, zum 100. Mal.

Weiterlesen: Franz is here! Franz Ferdinands Reise um die Erde.

Zwischen Kaiserwetter und Donnergrollen in Hannover!

Details
Veröffentlicht: 20. November 2013

Die wilhelminische Epoche im Spiegel des Simplicissimus von 1896 bis 1914

 

Hubertus von Bramnitz

 

Hannover (Weltexpresso) – Wir wähnen uns heute total informiert mit all dem digitalen Schnickschnack und der unaufhörlichen Nachrichtenbombadierung. Ein Blick in die Ausstellung ZWISCHEN KAISERWETTER UND DONNERGROLLEN im Museum Wilhelm Busch, das sich Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover nennt, zeigt, daß die Interpretation der Nachricht das ist, worauf es ankommt.

Weiterlesen: Zwischen Kaiserwetter und Donnergrollen in Hannover!

Das weinende Volk – Feierstunde mit Festvortrag im Kaisersaal des Römer

Details
Veröffentlicht: 19. November 2013

Veranstaltungsreihe zum 50. Jahrestag des Frankfurter Auschwitz-Prozesses, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich sind wir schon mittendrinnen in der Veranstaltungsreihe, werden aber auch die bisherigen Veranstaltungen, die Ausstellung und die Publikationen, die das Fritz-Bauer-Institut durchgeführt und herausgegeben hat, noch vorstellen. Mit diesem Tage, Dienstag, den 19. November hat die Stadt Frankfurt in ihren heiligen Hallen, dem Kaisersaal des Römer, die 50 Jahre Auschwitz Prozeß zu ihrer eigenen Sache gemacht.

Weiterlesen: Das weinende Volk – Feierstunde mit Festvortrag im Kaisersaal des Römer

„Der Schlussmacher“ als bester Film mit Bambi geehrt

Details
Veröffentlicht: 19. November 2013

Staatsministerin Kühne-Hörmann gratuliert Schweighöfer zum Bambi

 

Siegrid Püschel

Wiesbaden(Weltexpresso) - Eigentlich sind Bambi-Verleihungen schon etwas, über was wir gerne berichten, weil wir mit den meisten Entscheidungen nicht einverstanden sind, was man ja gerne begründet. Doch diesmal waren wir in Berlin bei der Preisverleihung nicht dabei. Da ein Preis aber bis Hessen Wellen geschlagen hat, wollen wir das gerne weitergeben.

Weiterlesen: „Der Schlussmacher“ als bester Film mit Bambi geehrt

David Hockney – Sechs Märchen der Brüder Grimm

Details
Veröffentlicht: 18. November 2013

Sonderausstellung in Kooperation mit dem Kunstministerium im Museum Wiesbaden

 

Helga Faber

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Er hat alle 220 Märchen der Brüder Grimm gelesen und hegte lange den Wunsch, diese Märchen zu illustrieren und daraus ein Buch zu machen. Inspiriert von den volkssprachlichen Texten zeichnete David Hockney, einer der wichtigsten englischen Künstler der Gegenwart, direkt auf einzelne Kupferplatten.

Weiterlesen: David Hockney – Sechs Märchen der Brüder Grimm

Cinéfête 14 – das französische Jugendfilmfestival

Details
Veröffentlicht: 18. November 2013

Deutsches Filmmuseum in Frankfurt vom 21. bis 27. November

 

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum 14. Mal präsentiert das Deutsche Filmmuseum von Donnerstag, 21. November, bis Mittwoch, 27. November, das beliebte Jugendfilmfestival Cinéfête. Hier heißt es: Kinosaal statt Klassenzimmer!

Weiterlesen: Cinéfête 14 – das französische Jugendfilmfestival

Im Schloßhotel Mesopotamien und dem Hotel Mannheim

Details
Veröffentlicht: 18. November 2013

Uraufführung von Markus Heitz, Michael Herberger und Xavier Naidoo am Staatstheater Darmstadt am 16. November, Teil 4/4

 

Claudia Schulmerich

 

Darmstadt (Weltexpresso) – Kommen wir zur Inszenierung des Stanislav Moša, Regisseur und Direktor des Stadttheaters in Brünn, mit dem TIMM THALER koproduziert wurde, wo das Stück erst 2015 auf den Spielplan kommt. Zwei starke Ideen sind es, weshalb wir das Konzept überzeugend finden, dabei aber auch Christoph Weyers für Bühne und Kostüme mitnennen müssen.

Weiterlesen: Im Schloßhotel Mesopotamien und dem Hotel Mannheim

TIMM THALER als MUSICAL

Details
Veröffentlicht: 17. November 2013

Uraufführung von Markus Heitz, Michael Herberger und Xavier Naidoo am Staatstheater Darmstadt am 16. November, Teil 3/4

 

Claudia Schulmerich

 

Darmstadt (Weltexpresso) – Schweres Versäumnis! Wir kannten Markus Heitz, Jahrgang 1971 und Verfasser des Librettos und Mittexter der Lieder von TIMM THALER nicht. Dabei bedient er mit seinen unzähligen Romanen das von uns favorisierte Genre, das wir in Deutschland derzeit für unterbelichtet halten: die Phantastik und hat dafür schon xmal den Deutschen Phantastik Preis erhalten!

Weiterlesen: TIMM THALER als MUSICAL

TIMM THALER oder Das verkaufte Lachen von James Krüss

Details
Veröffentlicht: 17. November 2013

Uraufführung von Markus Heitz, Michael Herberger und Xavier Naidoo am Staatstheater Darmstadt am 16. November, Teil 2/4

 

Claudia Schulmerich

 

Darmstadt (Weltexpresso) – Seltsam, ein Buch zu lesen, das man als Kind las und dann ganz anderes darin wiederzufinden, als man sich erinnerte. Und daran sind nicht die vielen Fernsehbilder schuld, die das Gelesene überlagern könnten. „Schuld“ ist, daß man als Kind anders liest, denn diesmal kamen mir die 250 Seiten ziemlich lang vor. Durcheinander ging es auch.

Weiterlesen: TIMM THALER oder Das verkaufte Lachen von James Krüss

  1. Afrika hat die „Big 5“, Queensland die „Great 8“, darunter „NEMO“
  2. Goldberg-Variationen für Fagott-Oktett in der Musikhochschule Frankfurt
  3. „Ich sende gegen mich selber in zwei öffentlich-rechtlichen Digitalkanälen – endlich ernstzunehmende Konkurrenz!“

Seite 3130 von 3340

  • 3125
  • 3126
  • 3127
  • 3128
  • 3129
  • 3130
  • 3131
  • 3132
  • 3133
  • 3134
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso