Weltexpresso

Das offizielle Buch zum Film: Catching Fire, wie alles im Verlag Oetinger erschienen

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2013

Serie: Die Trilogie der TRIBUTE VON PANEM als Buch und Hörbuch sowie Film, Teil 7

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, so viele Artikel hatten wir uns auch nicht vorgestellt und mit diesem soll Schluß sein, bis die Verfilmung des dritten Teils kommt, von der noch niemand weiß. Daß der Film die Bücher und Hörbücher befeuert und umgekehrt, also Zuschauer lesen, und Leser schauen, gehört zum Geschäft, warum Literatur verfilmt wird.

Weiterlesen: Das offizielle Buch zum Film: Catching Fire, wie alles im Verlag Oetinger erschienen

Das Bonusmaterial der DVD zum Film Tödliche Spiele

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2013

Serie: Die Trilogie der TRIBUTE VON PANEM als Buch und Hörbuch sowie Film, Teil 5

 

Claudia Schulmerich 

 

Frankfurt (Weltexpresso) –  In der vorherigen Würdigung des ersten Teils des Dreiteilers von Suzanne Collins sind wir besonders auf das Buch/Hörbuch eingegangen. Nun gibt es zusammen mit dem ersten Film von Gary Ross ein sehr umfangreiches Bonusmaterial, das für uns sinnvoll wurde.

Weiterlesen: Das Bonusmaterial der DVD zum Film Tödliche Spiele

Filmreihe von Freitag, 3. Januar, bis Samstag, 11. Januar

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2013

LATE NIGHT KULTKINO im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Skurriles und Horrorfilme haben auch im neuen Jahr ihren festen Platz im Programm – zur späten Stunde im Late Night Kultkino.

Weiterlesen: Filmreihe von Freitag, 3. Januar, bis Samstag, 11. Januar

Behindert oder Hindernis?

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2013

Nachruf auf das  Jahr der Behinderten 2013

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Alles ist relativ. Und das Folgende hat sich tatsächlich zugetragen. Es spielt in einer deutschen größeren Stadt, also einem Ort, in dem eine gewisse Anonymität auch positiv sein kann. Selbst, wenn es sich um einen Menschen im Rollstuhl handelt. Der verläßt eigenständig seine Wohnung, will zum Bus.

Weiterlesen: Behindert oder Hindernis?

Dürer in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 30. Dezember 2013

DÜRER. Kunst – Künstler- Kontext im Frankfurter STÄDEL, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aufgepaßt. Es geht nicht um Dürer und Frankfurt, auch dazu gäbe es viel zu sagen, sondern um DÜRER in FRANKFURT. Kurator Jochen Sander eröffnet mit einem gleichlautenden Beitrag auch den unten näher beschriebenen Katalog der Ausstellung.

Weiterlesen: Dürer in Frankfurt

Orchesterkonzert, musikalische Leitung Uwe Sandner, am 16. Januar

Details
Veröffentlicht: 30. Dezember 2013

 Mit Werken von A. Skrjabin und D. Schostakowisch vorgetragen vonSolisten und Hochschulorchester des HfMDK

 

Anna von Stillmark

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein russisches Programm präsentiert das Orchester der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) gleich zu Beginn des neuen Jahres. Skrjabin (1872-1915) und Schostakowitsch (1906-1975) treffen beim Konzert am Donnerstag, den 16. Januar aufeinander. Gespielt werden das Klavierkonzert fis-moll op. 20 von Alexander Skrjabin sowie die Symphonie Nr. 10 e-moll op. 93 von Dmitri Schostakowitsch.

Weiterlesen: Orchesterkonzert, musikalische Leitung Uwe Sandner, am 16. Januar

Die Höhepunkte von 2014

Details
Veröffentlicht: 30. Dezember 2013

Badisches Landesmuseum Karlsruhe

 

Helga Faber

 

Karlsruhe (Weltexpresso) – Derzeit läuft diese interessante und intelligente Ausstellung IMPERIUM DER GÖTTER im Karlsruher Schloß, Teil des Badischen Landesmuseums. Weltexpresso hatte darüber am 8. und 9. Dezember ausführlich berichtet. Sie finden unten die Links oder runterscrollen unter der Rubrik Kunst.

Weiterlesen: Die Höhepunkte von 2014

Tausendsasa

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2013

DÜRER. Kunst – Künstler- Kontext im Frankfurter STÄDEL, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Manch Ding muß Weile haben. Abgehangen heißt es bei Fleischstücken. Wir haben uns die von Jochen Sander kuratierte Ausstellung DÜRER für zwischen die Jahren aufgehoben, denn diese exzellente Schau hatte zu Beginn völlig zu Recht ein derart gewaltiges öffentliches Echo, daß wir mit unserer Lobpreisung zum jetzigen Zeitpunkt verbinden können: Achtung, am 2.2.2014 ist Ende. Unbedingt vorher kommen.

Weiterlesen: Tausendsasa

Forum Expanded: Neue Ausstellungsorte und Fokus auf mittellange Filme

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2013

64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 13

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Das Kino denkt sich neu. Vor allem das mittellange Format scheint jenseits aller Normierungen eine neue künstlerische Freiheit zu bieten. Überdurchschnittlich viele filmische Arbeiten des diesjährigen Programms, ob digital, im 16-, 35-, oder sogar 70-mm-Format, bewegen sich in einer Länge zwischen 20 und 60 Minuten.

Weiterlesen: Forum Expanded: Neue Ausstellungsorte und Fokus auf mittellange Filme

Filmreihe von Mittwoch, 1. Januar, bis Donnerstag, 23. Januar

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2013

LECTURE & FILM: Easier than painting. Die Filme von Andy Warhol im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit dem Angebot der LECTURE & FILM Reihe bringt das Deutsche Filmmuseum das Sinnliche und die Theorie dazu zusammen. Man lernt eine Menge, weil Experten sich eben sehr lange mit den Filmen beschäftigt haben und der Zuschauer gleichzeitig selber entscheiden kann, inwieweit er den Schlußfolgerungen der Filmwissenschaftler folgen will.

Weiterlesen: Filmreihe von Mittwoch, 1. Januar, bis Donnerstag, 23. Januar

  1. DIE TRIBUTE VON PANEM – Der Film CATCHING FIRE, ab Frühjahr auch als DVD
  2. DIE TRIBUTE VON PANEM - TÖDLICHE SPIELE
  3. Umsatz erreicht 2013 mit 543 Millionen Euro neue Bestmarke

Seite 3160 von 3385

  • 3155
  • 3156
  • 3157
  • 3158
  • 3159
  • 3160
  • 3161
  • 3162
  • 3163
  • 3164
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso