Weltexpresso

Wir vermissen QUELLEN DES LEBENS immer noch

Details
Veröffentlicht: 27. April 2013

63. Deutsche Filmpreisverleihung im Berliner Friedrichstadtpalast 2013, Teil 2

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Als Beste darstellerische Leistung für die weibliche Hauptrolle wurde Barbara Sukowa für ihre Darstellung im Film HANNAH ARENDT ausgezeichnet, der schon unter der Regie von Margarethe von Trotta den Silbernen Filmpreis erhalten hatte.

Weiterlesen: Wir vermissen QUELLEN DES LEBENS immer noch

Triumph für den Film OH, BOY mit sechs Lolas

Details
Veröffentlicht: 27. April 2013

63. Deutsche Filmpreisverleihung im Berliner Friedrichstadtpalast 2013, Teil 1

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Zum neunten Mal haben über 1 400 Mitglieder der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE über die Gewinner des DEUTSCHEN FILMPREISES abgestimmt. Im Rahmen einer festlichen, von Mirjam Weichselbraun etwas brav moderierten Gala wurden im Berliner Friedrichstadtpalast die Preisträger durch Laudatoren, die sie würdigten, bekannt gegeben.

Weiterlesen: Triumph für den Film OH, BOY mit sechs Lolas

Wo verläuft die Trennungslinie Wirtschaft und Kunst? Und kann es regionale Identitäten geben?

Details
Veröffentlicht: 26. April 2013

Eine Veranstaltung innerhalb der Frankfurt GLOBAL BUSSINESS Week IHK Frankfurt, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den meisten Beifall erhielt Thomas Rietschel, Präsident der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst aus Frankfurt, als er für den Künstler in Anspruch nahm, fern jeglicher ökonomischer Kriterien oder auch Nützlichkeitserwägungen einen Freiraum beanspruchen zu dürfen, ja zu müssen, der den Künstler in die Lage versetzt, diesen Freiraum zu nutzen und auch Regeln zu brechen. Wirtschaft und Kunst trenne ein Abstand.

Weiterlesen: Wo verläuft die Trennungslinie Wirtschaft und Kunst? Und kann es regionale Identitäten geben?

KULTURRAUM FrankfurtRheinMain. Standortfaktor Kultur

Details
Veröffentlicht: 26. April 2013

Eine Veranstaltung innerhalb der Frankfurt GLOBAL BUSSINESS Week IHK Frankfurt, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main weiß um den 'harten' Standortfaktor Kultur in der Konkurrenz der Städte, zu dem der 'weiche' hinzukommt, vor allem, wenn man statt der Städte gleich sogenannte Metropolregionen nimmt.

Weiterlesen: KULTURRAUM FrankfurtRheinMain. Standortfaktor Kultur

goEast präsentiert WIERA GRAN am Dienstag, 30. April sowie DEKALOG 8

Details
Veröffentlicht: 26. April 2013

am Mittwoch, 8. Mai, im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main

 

 

Hubertus von Brmanitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wichtig darauf rechzeitig hinzuweisen, daß beide Filme in Veranstaltungen eingebunden sind, die an den Aufstand im Warschauer Ghetto erinnern, der sich am 19. April 1943 beginnend, in diesem Jahr zum 70. Mal jährt.

Weiterlesen: goEast präsentiert WIERA GRAN am Dienstag, 30. April sowie DEKALOG 8

Vom ,Rausch des Flanierens‘ - Siegfried Kracauer und Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 26. April 2013

Vortrag von Alfons Maria Arns im Jüdischen Museum Frankfurt am Main zum Abschluß am 28. April

 

Serie: Frankfurt liest ein Buch 2013, vom 15. bis 28. April: Siegfried Kracauer GINSTER (Suhrkamp), Teil 16

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die zweite der GINSTERwochen hatte am Sonntag, 21. April um 11 Uhr im Hauptbahnhof begonnen und den Bahnhof mit Kracauer in Lesungen zusammengespannt. Den Abschluß bildet um 17 Uhr am Sonntag, 28. April dieser Vortrag.

Weiterlesen: Vom ,Rausch des Flanierens‘ - Siegfried Kracauer und Frankfurt

Widersprüchliches

Details
Veröffentlicht: 26. April 2013

Autor Christian Y. Schmidt auf Zaijian-Lesereise im Konfuzius-Institut in Frankfurt am Main, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie interessant es sein muß, in einem Land, das sich so rasant verändert, zu leben, das konnte man in den gebotenen Kolumnen, wie denen über die „Pekinger U-Bahn“, „Bad Peking“, „Komm rüber, Karl Theodor“ und vor allem denen über die noch billigen Mieten, dem billigen Einkauf, hier besonders von verbotenen DVDs, richtig gut nachempfinden. Das war stimmig und lustig auch.

Weiterlesen: Widersprüchliches

IM JAHR DES HASENDRACHEN aus dem Verbrecher Verlag

Details
Veröffentlicht: 26. April 2013

Autor Christian Y. Schmidt auf Zaijian-Lesereise im Konfuzius-Institut in Frankfurt am Main, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war so eine Lesung, wo gutgelaunte und zufriedene Zuhörer das bekamen, was sie sich gewünscht hatten: auf humoristische Art über China von einem gutgelaunten und zufriedenen deutschen Korrespondenten in Peking informiert zu werden, eine Lesung aus dem neuen Buch, wo seine 14tägig erschienenen Kolumnen der letzten zwei Jahre, zuletzt in der 'taz', mit vielen Weiterungen und Zusätzen zusammengefaßt ganz neu im Verbrecher Verlag erschienen sind.

Weiterlesen: IM JAHR DES HASENDRACHEN aus dem Verbrecher Verlag

Die Vorträge zum Grün in den Städten im herrlich grünen Palmengarten

Details
Veröffentlicht: 25. April 2013

Vom Schrebergarten zum Urban Gardening. Veranstaltungsreihe in FrankfurtRheinMain, Teil 2

 

Rebecca Riehm

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aber das lassen wir alles hinter uns, denn es gibt viel Neues, Positives zu berichten. So kann man in der Geschwister-Scholl-Schule am Sonntag zwei Impulsreferate hören, die sowohl über die heutigen Möglichkeiten der gärtnerischen Gestaltung in den Städten berichten (Christa Müller, München) wie auch vom historischen „Gartenkonzept im Neuen Frankfurt“ referieren (Claudia Quiring).

Weiterlesen: Die Vorträge zum Grün in den Städten im herrlich grünen Palmengarten

NEUE LUST AM GRÜN – Die Stadt als Garten

Details
Veröffentlicht: 25. April 2013

Vom Schrebergarten zum Urban Gardening. Veranstaltungsreihe in FrankfurtRheinMain, Teil 1

 

Rebecca Riehm

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist weder eine neue Bewegung, noch sonderlich originell, aber es ist eine immer wieder Mut schöpfende Angelegenheit, wenn immer wieder neue Leute sich auf den Weg machen, die grauen Städte zu grünen Oasen werden zu lassen. Und – und das ist das absolut Neue und Originelle – eben auch mit den eigenen Händen, was man mit Fug und Recht eine grüne Bewegung nennen darf.

Weiterlesen: NEUE LUST AM GRÜN – Die Stadt als Garten

  1. Filmprogramm im Mai im Deutschen Filmmuseum
  2. SIDE EFFECTS angelaufen
  3. Christian Y. Schmidt: WIR SIND DIE WAHNSINNIGEN

Seite 3234 von 3389

  • 3229
  • ...
  • 3231
  • 3232
  • 3233
  • 3234
  • ...
  • 3236
  • 3237
  • 3238
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso