Weltexpresso

Europas erstes Erlebnishaus der Düfte und Aromen

Details
Veröffentlicht: 17. August 2024

SensoriaSensoria – Eröffnung am 28. September 2024

Sabine Zoller

Holzminden (Weltexpresso) 2024 feiert Holzminden, die kleine Kreisstadt im südlichen Niedersachsen gleich zwei Jubiläen: 150 Jahre Vanillin Produktion aus Holzminden, sowie 10 Jahre „Stadt der Düfte und Aromen“ und eröffnet Ende September „Sensoria – das Haus der Düfte und Aromen“ als Europas erstes Erlebnishaus der Düfte und Aromen.

Weiterlesen: Europas erstes Erlebnishaus der Düfte und Aromen

Zum dritten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban: Wir müssen das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan retten!

Details
Veröffentlicht: 17. August 2024
DownloadVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 631

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Zum dritten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban am 15. August fordert der Paritätische gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen: Bedrohte afghanische Menschenrechtler*innen und besonders vulnerable Personengruppen dürfen nicht ihrem Schicksal überlassen werden! Das Bundesaufnahmeprogramm und weitere Aufnahmemöglichkeiten müssen fortgesetzt, beschleunigt und ausgeweitet werden. Kapazitäten für zivilgesellschaftliche Unterstützung müssen ausgebaut werden.

Weiterlesen: Zum dritten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban: Wir müssen das Bundesaufnahmeprogramm...

Rabbiner gegen Ben Gvir

Details
Veröffentlicht: 16. August 2024

Bildschirmfoto 2024 08 16 um 00.07.39Führende Rabbiner verurteilen Provokation auf dem Tempelberg

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Ranghohe Rabbiner in Israel haben in einer ungewöhnlichen Botschaft an die arabische Welt den provokativen Besuch des rechtsextremen Polizeiministers Itamar Ben-Gvir auf dem Tempelberg verurteilt. In einem Video mit arabischen Untertiteln sprachen sich fünf jüdische Gelehrte grundsätzlich gegen den Besuch von Juden auf der Anlage in Jerusalem aus.

Weiterlesen: Rabbiner gegen Ben Gvir

Ella Späte - die vielseitige Künstlerin

Details
Veröffentlicht: 16. August 2024
ella 7741Ein Porträt

Hanswerner Kruse

Steinau / Plauen-Zwickau (Weltexpresso) - „Was macht eigentlich Ella Späte?“, fragen die Leute, wenn die Mitbetreiberin des Steinauer Theatriums und Kulturpreisträgerin des Main-Kinzig-Kreises wieder einmal „unterwegs“ ist.

Weiterlesen: Ella Späte - die vielseitige Künstlerin

Emma

Details
Veröffentlicht: 16. August 2024

Emma TV1TV-Tipp für Freitag, 16. August 2024 bei Super RTL

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Emma Woodhouse (Anya Taylor-Joy) lebt zu Beginn des 19. Jahrhunderts zusammen mit ihrem Vater Mr. Woodhouse (Bill Nighy) auf dem großzügigen Anwesen Hartfield in Highbury, einem winzigen Ort in der weiteren Umgebung Londons.

Weiterlesen: Emma

Lebendig, laut und leuchtend

Details
Veröffentlicht: 16. August 2024
Bildschirmfoto 2024 08 16 um 00.04.12Die Jüdischen Filmtage Frankfurt feiern zum fünften Mal die Kraft jüdischer Kultur auf der Kinoleinwand

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welches Medium ist besser geeignet, jüdisches Leben in seiner ganzen Vielfalt zum Leuchten zu bringen und direkt in die Herzen des Publikums zu tragen, als der Film? Zum nunmehr fünften Mal präsentiert die Jüdische Gemeinde Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Kulturdezernat der Stadt Frankfurt herausragende jüdische Filmproduktionen aus aller Welt.

Weiterlesen: Lebendig, laut und leuchtend

Memorial-Mitbegründer Oleg Orlow bei Vernissage 21.08.

Details
Veröffentlicht: 16. August 2024
Stadt weimar MDR-Talk beim Kunstfest Weimar am 20.08. und weitere hochkarätige Programmergänzungen

Redaktion

Weimar (Weltexpresso) - In einer Woche, am Mittwoch 21.08., beginnt das Kunstfest Weimar. Für den Vorabend, den 20.08. kündigt das größte Festival für die zeitgenössischen Künste in Ostdeutschland noch einen neuen Höhepunkt an! Unter dem Titel »HEIMAT EXIL – MIGRATION ALS AUSNAHME- UND NORMALZUSTAND IN EINER FRAGILEN WELT « werden um 20:30 Uhr im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar vier hochkarätige Gäste das Kunstfest diskursiv einläuten: Die Schatten politischer, religiöser und kultureller Konflikte liegen über der Exilgesellschaft. Leben im Exil – was bedeutet das eigentlich für den Einzelnen? Für die Kultur derer, die auswandern? Für die Kultur der Aufnahmeländer?

Weiterlesen: Memorial-Mitbegründer Oleg Orlow bei Vernissage 21.08.

Paritätischer fordert: Barrierefreiheit jetzt!

Details
Veröffentlicht: 16. August 2024

pflege.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 630

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Barrierefreiheit ist eine wesentliche Grundlage dafür, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Über 40 Verbände und Gruppen fordern die Bundesregierung auf, den Koalitionsvertrag umzusetzen und private Anbieter und Gütern und Dienstleistungen zu Barrierefreiheit zu verpflichten.

Weiterlesen: Paritätischer fordert: Barrierefreiheit jetzt!

Deutschland, Grossbritannien und USA fordern Gaza-Einigung

Details
Veröffentlicht: 15. August 2024
Bildschirmfoto 2024 08 15 um 00.22.40Vor wichtigen Verhandlungen haben sich die Botschafter Deutschlands, der USA und Grossbritanniens für eine Waffenruhe und Freilassung der Geiseln ausgesprochen

Redaktion tachles

Te Aviv (Weltexpresso) - Es gebe «gegenwärtig keine wichtigere Pflicht», als die möglichst rasche Freilassung der Geiseln zu erzielen, sagte der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, bei einer Pressekonferenz in Tel Aviv.

Weiterlesen: Deutschland, Grossbritannien und USA fordern Gaza-Einigung

Klimt, Stuck und Liebermann

Details
Veröffentlicht: 15. August 2024

Wien Museum Secessionen Pressefotos 001Ausstellung im Wien Museum

Sabine Zoller

Wien (Weltexpresso) - Die Ausstellung, die das Wien Museum in Kooperation mit der Alten Nationalgalerie Berlin bis zum 13. Oktober 2024 präsentiert, beleuchtet eine bedeutende Epoche in der Kunstgeschichte: die Secessionsbewegungen in München, Wien und Berlin zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Diese Bewegung war entscheidend für die Entwicklung der künstlerischen Moderne und stellt einen Bruch mit den traditionellen Kunstinstitutionen und -praktiken der Zeit dar. Für das wichtige Kapitel der Kunstgeschichte sind in der Frühzeit der Moderne Künstler in Wien mit Gustav Klimt, in München mit Franz von Stuck und in Berlin mit Max Liebermann verbunden.

Weiterlesen: Klimt, Stuck und Liebermann

  1. Furiosa: A Mad Max Saga
  2. Mein ziemlich kleiner Freund
  3. Zur neuen Präsentation der Juwelen im Historischen Grünen Gewölbe

Seite 364 von 3482

  • 359
  • ...
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • ...
  • 366
  • 367
  • 368
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso