Weltexpresso

Paritätischer für Verbot der AfD

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2024
Detuschlandfunk

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 513


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Verbandsrat verabschiedet Appell an staatliche Institutionen und ihre Vertreter*innen zum Umgang mit AfD und rechtsradikalen Netzwerken.

Weiterlesen: Paritätischer für Verbot der AfD

Digi-Dienstag im Mai: KI als assistive Technologie, Social Media Sprechstunde

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2024

csm DigiDi Logo 15e70b5f9eVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 512


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 21. Mai tauchen wir in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI zu assistiven Zwecken ein - und nehmen uns am Nachmittag dafür etwas mehr Zeit als sonst. Vormittags laden wir wie immer herzlich ein zur Social-Media-Sprechstunde.

Weiterlesen: Digi-Dienstag im Mai: KI als assistive Technologie, Social Media Sprechstunde

Die Türkei will sich der von Südafrika angestrengten Völkermord-Klage gegen Israel anschliessen.

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2024
Bildschirmfoto 2024 05 02 um 22.23.19Das erklärte Außenminister Hakan Fidan am Mittwoch in Ankara. Man werde noch die juristischen Details zu dem Antrag beenden

Redaktion

Ankara (Weltexpresso) - Ende Dezember hatte Südafrika Israel vor dem Internationalen Gerichtshof wegen angeblich im Gaza-Krieg begangener Verstösse gegen die Völkermordkonvention verklagt. Das UN-Gericht verfügte in einem einstweiligen Entscheid, Israel müsse Schutzmassnahmen ergreifen, um einen Völkermord zu verhindern.

Weiterlesen: Die Türkei will sich der von Südafrika angestrengten Völkermord-Klage gegen Israel...

Die Leipziger Ausstellung „Das Denkmal ist…“

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2024
hallegeht ab Mai 2024 auf Deutschlandreise. Erste Station die Stadt der Paulskirche Frankfurt am Main, zusammen mit der Woche der Meinungsfreiheit, Teil 5

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Leipzig entsteht ab 2025 auf Beschluss des Deutschen Bundestages ein nationales Freiheits- und Einheitsdenkmal, um die Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 in Gegenwart und Zukunft lebendig zu halten. Die Stiftung Friedliche Revolution betreut den Entwicklungsprozess rund um das künftige Denkmal.

Weiterlesen: Die Leipziger Ausstellung „Das Denkmal ist…“

Fünf starke Stimmen für Freiheit, Demokratie und Debatte

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2024
woche 2Woche der Meinungsfreiheit  vom 3.–10. Mai 2024 und die wichtigsten Termine, Teil 4: Vorstellung der Kampagne zur Woche der Meinungsfreiheit

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexxpresso) - Anlässlich der vierten Woche der Meinungsfreiheit, die vom 3. bis 10. Mai 2024 stattfindet, wurde gestern ein mobiles 18/1 Plakat mit dem Konterfei von Makoto Hasebe, Fußballspieler und Bestseller-Autor, und seiner ganz persönlichen Botschaft zur Woche der Meinungsfreiheit enthüllt. DenKampagnebeginn an der Frankfurter Paulskirche, der Wiege und dem Symbol der Demokratie in Deutschland, begleiteten Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Kai-Michael Sprenger, Direktor der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte, Stefan Jäger, Referent Dezernat Kultur & Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main, Steffen Decker, Regionalleiter Mitte der Ströer Deutsche Städte Medien und Claudio Montanini, Kurator der Stiftung Freedom of Expression.

Weiterlesen: Fünf starke Stimmen für Freiheit, Demokratie und Debatte

Europa hat die Wahl. Zukunft: Demokratie.

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2024
frauenDiskussionsabend im Rahmen der Woche der Meinungsfreiheit am 7. Mai in Dresden, Teil 3

Redaktion

Dresden (Weltexpresso) - Michel Friedman diskutiert mit Anne Rabe, Nicole Deitelhoff, Anne Hähnig und Noam Petri drängende Fragen der Zeit / Veranstaltung in der Dresdner Frauenkirche im Rahmen der Woche der Meinungsfreiheit am 7. Mai 2024 um 19:30 Uhr.

Weiterlesen: Europa hat die Wahl. Zukunft: Demokratie.

„Farbe trifft Holz“ 

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2024
Farbe trifft 5472Drei unterschiedliche Kunstschaffende in der aktuellen Ausstellung des Kunstvereins Fulda


Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Zum Beginn des Rundgangs trifft man auf die „Vier Jahreszeiten“ der Holzbildhauerin Ines Britz. Mit ihrer Installation konfrontiert sie den Besucher direkt mit dem Ausstellungsthema „Farbe trifft Holz“: In drehbare Scheite hat sie, wie bei Holzschnitten, Gesichter eingekerbt und mit Acryl übergewalzt. So entstanden vier Porträts, die für die unterschiedlichen Jahreszeiten stehen.

Weiterlesen: „Farbe trifft Holz“ 

Die drei Musketiere - Milady

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2024

Musketiere2 BD1Neu auf DVD und Blu-ray ab Donnerstag, 2. Mai 2024

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Ende von ″
Die drei Musketiere – d'Artagnan″ wird Constance Bonacieux (Lyna Khoudri), die Zofe und Vertraute der Königin Anna von Österreich (Vicky Krieps) und d'Artagnans (François Civil) Geliebte, direkt vor seinen Augen entführt, weil sie die Identität des Hintermannes des gescheiterten Attentats auf den König Ludwig XIII. von Frankreich (Louis Garrel) herausgefunden hatte.

Weiterlesen: Die drei Musketiere - Milady

Der Passfälscher

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2024

Passfaelscher TV1Als Erstausstrahlung bei ARTE am Freitag, 3. Mai 2024

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1942 lebt der 20jährige Cioma Schönhaus (Louis Hofmann) in Berlin allein in der geräumigen Wohnung seit seine jüdischen Eltern in den Osten deportiert worden sind. Er selbst arbeitet in der Rüstungsindustrie und ist deshalb bis jetzt von der Deportation verschont geblieben.

Weiterlesen: Der Passfälscher

Der Missbrauch des Mittelalters

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2024
oszerreicguscge Akademie Offener Workshop zur extremistischen und nationalistischen „Nutzung“ einer historischen Epoche, heute  am 3. Mai Universität Frankfurt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nationalistische und rechtsextreme Akteure bedienen sich immer wieder problematischer Mittelalter-Narrative, um ihren politischen Zielen historische Tiefe zu verleihen – ohne Rücksicht auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Im Rahmen von drei Workshops an den Universitäten Frankfurt, Greifswald und Hamburg werden exemplarisch mittelalterliche Narrative nationalistischer und rechtsextremer Akteure in ihrer kommunikativen und politischen Funktion betrachtet. Der Workshop an der Goethe-Universität findet

Weiterlesen: Der Missbrauch des Mittelalters

  1. Demokratie in Zeiten der Regression
  2. Wichtig! Vielfältiges Programm für Demokratie, Debatte und Frieden
  3. Paul Auster ist tot

Seite 444 von 3485

  • 439
  • ...
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • ...
  • 446
  • 447
  • 448
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso