Weltexpresso

-Die Protagonisten über Hipgnosis

Details
Veröffentlicht: 16. März 2024
squareSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2024, Teil 10

Redaktion

Paris (Weltexpresso) – „Hipgnosis“ war berühmt dafür anders zu sein und wir versuchten gezielt daran zu arbeiten, die Norm zu brechen. Wir nannten unsere Albumkunst „Non-Cover“, weil sie gemacht wurden, um eigenständige Kunstwerke zu sein. Die Plattenfirmen hassten uns dafür. Wir packten nur ganz selten Fotos der Bands auf die Vorderseite und in vielen Fällen nicht einmal den Albumtitel oder Bandnamen.

Weiterlesen: -Die Protagonisten über Hipgnosis

Regie-Statement von Anton Corbijn

Details
Veröffentlicht: 16. März 2024
STC Press08Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2024, Teil 9

Anton Corbijn

Paris (Weltexpresso) – Da ich in den späten 1960ern und den 70ern aufgewachsen bin, war ich besessen von der Rockmusik und allem was dazugehörte. Plattencover bildeten einen großen Teil meiner musikalischen Erziehung und ich hatte wirklich Spaß daran, diesen Film zu machen, da er mich in diese Zeit zurückversetzte.

Weiterlesen: Regie-Statement von Anton Corbijn

Zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Details
Veröffentlicht: 16. März 2024
TagesscahuErklärung des Rundfunkrats des Hessischen Rundfunks

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - hr-Rundfunkrat und hr-Verwaltungsrat haben die Empfehlungen des Zukunftsrats zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks diskutiert. Julia Jäkel, Vorsitzende des Rates für die zukünftige Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Zukunftsrat), und Roger de Weck, Mitglied des Zukunftsrats und früherer Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, stellten sich in einem gemeinsamen Workshop der hr-Gremien am 8.3. den kritischen Fragen.

Weiterlesen: Zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

„Der Traum aller intellektuellen Männer: ständig untreu zu einer ständig treuen Frau zu sein.“

Details
Veröffentlicht: 15. März 2024
you tibrSerie: DIE EWIGE FLAMME - Gabriele D'Annunzio und sein unvergänglicher Einfluss auf Kultur und Politik, Teil 4/15

Davide Zecca

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - D’Annunzios „Unmöglichkeit des Verzichts“ bei all seinen vielen Liebschaften kam am ehesten bei der italienischen Schauspielerin Elenora Duse zum Vorschein. Diese Verbindung, wobei sie  zweifelsohne als eine der größten Musen verstanden werden muß, führte sowohl für den fünf Jahre jüngeren Dichter als auch für die renommierte Schauspielerin zu einem enormen schöpferischen Auftrieb. An ihrer Seite entwarf er Pläne zur Konzeption eines italienischen Nationaltheaters, „sie ist die Muse meiner Sinne, die mich zu den höchsten Höhen der künstlerischen Ekstase trägt“.

Weiterlesen: „Der Traum aller intellektuellen Männer: ständig untreu zu einer ständig treuen Frau zu sein.“

RÜCKKEHR NACH KORSIKA

Details
Veröffentlicht: 15. März 2024
korsikaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2024, Teil 8

Claudia Schulmerich

Paris (Weltexpresso) – 15 Jahre ist sie nicht zu Hause gewesen, die heute 40jährige Kheìdidja (Aïssatou Diallo Sagna), die in Paris Haushälterin einer wohlbestallten Familie ist, die den Sommer in Korsika verbringen wollen und gerne Kheìdidja als Kindermädchen hätten. Das ist die Gelegenheit, ihren beiden Mädchen Jessica (Suzy Bemba) und Farah (Esther Gohourou) die Heimat zu zeigen, die sie verlassen mußten, als ihr Mann, Vater der beiden, verunglückte und die Einheimischen sie mit ihrer schwarzafrikanischen Herkunft dafür verantwortlich machten. Doch dies erschließt sich im Film erst nach und nach.

Weiterlesen: RÜCKKEHR NACH KORSIKA

Regisseurin CATHERINE CORSINI hat viel zu sagen, II

Details
Veröffentlicht: 15. März 2024
korSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2024, Teil 7

Redaktion

Paris (Weltexpresso) – WIE HABEN SIE IHRE JUNGEN SCHAUSPIELER*INNEN GEWÄHLT?

Weiterlesen: Regisseurin CATHERINE CORSINI hat viel zu sagen, II

Regisseurin CATHERINE CORSINI hat viel zu sagen, I

Details
Veröffentlicht: 15. März 2024
korsiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2024, Teil 6

Redaktion

Paris (Weltexpresso) – IN IN DEN BESTEN HÄNDEN BRACHTE AÏSSATOU DIALLO SAGNA, WELCHE IM ECHTEN LEBEN EINE KRANKENPFLEGERIN IST UND DIE SIE AUCH ZUM ERSTEN MAL FÜR EINE FILMROLLE BESETZT HABEN, ETWAS REALES IN DIE FIKTIONALE GESCHICHTE. GAB ES BEIM ERSCHAFFEN VON RÜCKKEHR NACH KORSIKA EIN ANLIEGEN, AUFGRUND IHRER LEINWANDPRÄSENZ EINE GESCHICHTE FÜR SIE ZU KREIEREN?

Weiterlesen: Regisseurin CATHERINE CORSINI hat viel zu sagen, I

„Neue Formen – neues Publikum"

Details
Veröffentlicht: 15. März 2024
PK AlteOperSerie: Die „Alte Oper Frankfurt“ präsentiert die Spielzeit 2024/2025, Teil 1

Eva Mittmann

Unter dem im Titel genannten Motto verfolgt das Konzept der Alten Oper Frankfurt erneut das Ziel, wie Konzerthaus und Stadtgesellschaft am besten zusammenfinden können und bringt auf den Punkt, welche Formate sich hierzu anbieten könnten. Eines dieser Formate trägt z.B. den Titel: „Eine Straße geht ins Konzert“ und stellt ein neues partizipatives Konzept vor, das gemeinsam mit der „Stiftung Polytechnische Gesellschaft“ entwickelt wurde.

Weiterlesen: „Neue Formen – neues Publikum"

Vermeer - Reise ins Licht

Details
Veröffentlicht: 15. März 2024

Vermeer DVD1Neu auf DVD ab Donnerstag, 14. März 2024

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gregor Weber, der Leiter der Abteilung Bildende und dekorative Kunst am Rijksmuseum in Amsterdam, ist ein renommierter Experte des niederländischen Malers Jan Vermeer van Delft, auch Johannes Vermeer genannt. Kurz vor seinem Ruhestand möchte er noch versuchen, die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten für das Museum zu kuratieren.

Weiterlesen: Vermeer - Reise ins Licht

"Guide Michelin"

Details
Veröffentlicht: 15. März 2024
IMG 7680 Foto Zoller DollererAb 2025 wieder in Österreich

Sabine Zoller

Golling (Weltexpresso) - Freudebekundungen in Österreich, denn 2025 wird wieder ein „Guide Michelin“ im Nachbarland erscheinen. Für die Chefin der Österreich Werbung (ÖW), Astrid Steharnig-Staudinger, ist das eine "große internationale Chance", da "Kulinarikgäste“ zu einer besonders attraktiven Zielgruppe zählen. 

Weiterlesen: "Guide Michelin"

  1. „Selbstbestimmung stärken! Demokratie leben!“ Veranstaltungsreihe des Kompetenznetzwerkes „Selbst.verständlich Vielfalt“
  2. Offener Brief der 16 Landeskrankenhausgesellschaften an Bundesgesundheitsminister Lauterbach
  3. Netanyahu erbost über negativen US-Geheimdienstbericht

Seite 486 von 3485

  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • ...
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso