Interview mit TRẦN ANH HÙNG über GELIEBTE KÖCHIN, I
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Februar 2024, Teil 1Redaktion
London (Weltexpresso) - Erzählen Sie uns von der Entstehung des Films.
"Firewalls und Catwalks : Thi My-Ly Nguyen rockt die IT-Sicherheit und den Laufsteg"
- Details

Am 24. Februar gibt's die 8. Fashion- und Charity-Gala „Kleider machen Leute“ im Hotel Kempinski Gravenbruch
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Thi My-Ly Nguyen ist eine echte Powerfrau. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder, einen Hund, reist und kocht gerne. Zudem ist sie eine der wenigen Frauen in der IT-Sicherheit. Als IT-Sicherheitsberaterin entwickelt sie für Kunden individuelle Sicherheitskonzepte und -richtlinien, die den spezifischen Anforderungen des Unternehmens gerecht werden. Sie ist auch für die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich und unterstützt bei der Auswahl und Konfiguration von entsprechenden Sicherheitstechnologien wie Firewalls, Intrusion Detection Systems (IDS) und Verschlüsselungslösungen.
Weiterlesen: "Firewalls und Catwalks : Thi My-Ly Nguyen rockt die IT-Sicherheit und den Laufsteg"
Filmreihe LICHTSPIELPLATZ
- Details
Das Kino des deutschen Filminstituts und Filmmuseums i (DFF) n Frankfurt im Februar, Teil 1Siegrid Püschel
Frakfurt am Main (Weltexpresso) - Die begleitende Filmreihe zur Ausstellung LICHTSPIELPLATZ (bis 12. Mai 2024) widmet sich im Februar dem Thema Angst. Für Erwachsene oft ein Tabuthema, sind Ängste ein essenzieller Teil der Kindheitserfahrung. Angst ist eine Emotion, die Kinder oft mehrmals täglich befällt und die wie selbstverständlich zu ihrem Alltag gehört – sei es die Angst vor der Dunkelheit, die Angst vor Märchenhexen, Spukgestalten oder Gruselfilmfiguren oder gar die Angst vor den eigenen Familienmitgliedern.
Digi-Dienstag im Februar: Zukunft von KI, Social-Media-Sprechstunde
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 425
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Beim Digi-Dienstag am 20. Februar diskutieren wir miteinander, welche Auswirkungen der Boom rund um Künstliche Intelligenz für die Soziale Arbeit haben dürfte. Vormittags laden wir wie gewohnt zur Social-Media-Sprechstunde ein.
Weiterlesen: Digi-Dienstag im Februar: Zukunft von KI, Social-Media-Sprechstunde
Medien inklusiv selber machen: Mach dein Ding (Leichte Sprache)
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 424
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
In Berlin gibt es ein neues Projekt.
Das Projekt heißt: Medien-Projekt Berlin.
Für das Medien-Projekt Berlin ist das Thema Inklusion sehr wichtig.
Mehr tote Geiseln
- Details
«New York Times» beruft sich in einem Bericht auf Aussagen israelischer GeheimdienstoffiziereRedaktion
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Dienstag berichtete die «New York Times», dass wahrscheinlich 32 der mehr als 130 Geiseln wohl nicht mehr am Leben sind. Der Krieg geht in seinen vierten Monat, die Verhandlungen über die Freilassung der Geiseln kommt nicht voran und dann meldet die «Times» diese deprimierende Nachricht. Sie basiert auf einer vertraulichen Einschätzung von israelischen Geheimdienstleuten, die davon ausgehen, dass wohl mehr Geiseln ermordet wurden als man zunächst angenommen hatte.
Entsetzen nach Prügelattacke
- Details
Jüdischer Studenten mit zertrümmertem Gesicht im SpitalRedaktion Tachles
Berlin (Weltexpresso) - Sein zertrümmertes Gesicht will Lahav Shapira nicht zeigen - im Interview mit dem israelischen Sender N12 ist der 30-Jährige nur von hinten zu sehen, als er seine Geschichte erzählt.
Der jüdische Student der Freien Universität Berlin kam in der Nacht zum Samstag verletzt ins Krankenhaus. Ein propalästinensischer Kommilitone soll ihn auf offener Strasse in Berlin-Mitte geschlagen und getreten haben. Nun ist das Entsetzen groß
Der lange Schatten einer Ordensaffäre
- Details
Ein Rückblick aus aktuellem AnlassKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Dem Chefredakteur des „Israelitischen Wochenblattes“ in Zürich, Kurt Roschewski, flatterte im März 1964 ein Text auf den Tisch, der ihm den Atem verschlug. Er offerierte ihn seiner Leserschaft mit den Worten: „Dieser Tage erhielten wir aus Frankfurt die folgende Mitteilung“:
Verlängerung für „König Ludwig I.“
- Details
Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer bleibt bis 1. SeptemberKatharina Klein
Speyer (Weltexpresso) - Die aktuelle Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz wird verlängert. Wie das Museum mitteilte, sei die Schau äußerst beliebt. Daher wird sie bis zum 1. September zu sehen sein. Ursprünglich war als Laufzeitende der 31. März geplant. „Sicherlich verhalfen vor allem die großen Rezensionen in überregionalen Zeitungen, wie der Welt und der Süddeutschen Zeitung unserer Ludwig I.-Ausstellung zu so großer überregionaler Bekanntheit.
Zwei Ausstellungen im Kunstverein Offenbach
- Details
Ausstellungen: Stefan Simon – Fotokunst. René Van Den Bossche – Skulpturen und Objekte vom 8.Januar bis 15. Februar
Dieter Faulenbach da Costa
Offenbach (Weltexpresso) - Die beiden Künstler verbindet der meditative Ansatz bei der schöpferischen Tätigkeit, der sich sowohl in den Entstehungsprozessen als auch bei den Betrachtungen widerspiegelt.
Seite 521 von 3485