Ein seltener Berufswunsch
- Details
Teenager will Schäfer werden
Sabine Zoller
Wildberg (Weltexpresso) - Als Markenbotschafterin für die Schäferlaufstadt Wildberg im nördlichen Schwarzwald ist Jule seit ihrem sechsten Lebensjahr auf Postern und Plakaten bekannt. Nun wird die junge Teenagerin bald dreizehn Jahre alt und hat als Berufswunsch nur das eine Ziel vor Augen: „Ich möchte Schäfer werden.“
„Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen“: Beteiligung beginnt
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 500
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung präsentierte Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach Mitte Oktober erste Inhalte des im Koalitionsvertrag vereinbarten Aktionsplans. Auch über Beteilungsmöglichkeiten wurde informiert.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Regelung der Barrierefreiheitsanforderungen für private Wirtschaftsakteure im Bereich von Produkten und digitalen Dienstleistungen ab dem 28. Juni 2025
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 499
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - In Deutschland leben über 10 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Insoweit ist auch die Barrierefreiheit von Produkten und digitalen Dienstleistungen im Rahmen der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft erforderlich.
Lügen haben kurze Beine
- Details
Die Ordensaffäre Bütefisch, Teil 3/3Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Verlegen erläuterte das Präsidialamt den peinlichen Missgriff gegenüber der Öffentlichkeit mit dem Hinweis, die Unterlagen seien nicht vollständig gewesen. In Wirklichkeit waren alle Beteiligten über die eigene Unlust zur ernsthaften Auseinandersetzung mit der Vergangenheit gestolpert. Seit Konrad Adenauer 1952 die Parole „Schluss mit der Naziriecherei!“ ausgegeben hatte, war die Bekämpfung der Kommunisten wichtiger als alles andere. Wer – wie die alten Nazis – diesbezüglich über einschlägige Erfahrung verfugte, war als Mitstreiter willkommen.
Der Terror von Hanau im Frankfurter Plenarsaal
- Details
Theaterstück rekonstruiert vor Stadtverordneten und Zivilgesellschaft das rassistische Attentat vom 19. Februar 2020Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montagabend, 23. Oktober, war der Plenarsaal im Römer die Bühne für ein besonderes Theaterstück. Zwei Frauen und zwei Männer spielten vor den Bänken, an denen normalerweise die Stadtverordneten sitzen, „And Now Hanau“, ein eineinhalbstündiges Stück, das die Ereignisse des 19. Februar 2020 in Teilen sekundengenau rekonstruiert. Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner hatte die Theater Münster und Oberhausen in den Plenarsaal eingeladen, der Kontakt kam über die Hanauer Opferinitiative 19. Februar zustande.
Leipzig kommt nach Frankfurt!
- Details
FRANKFURTER BUCHMESSE 18. - 22. OKTOBER 2023, Teil 18
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Leipziger Zentrum entsteht ab 2025 ein nationales Freiheits- und Einheitsdenkmal, um die Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 in Gegenwart und Zukunft lebendig zu halten. Die Stiftung Friedliche Revolution in Leipzig wurde beauftragt, den Wettbewerb zu organisieren und den Prozess kommunikativ zu begleiten. Ab März 2024 wird eine Wander-Ausstellung unter dem Titel "Das Denkmal ist …“ in mehreren deutschen Städten darüber informieren, wie der Denkmals-Prozess entstanden ist und wie er sich bis heute entwickelt hat. Ein zentrales Motto der Ausstellung ist „Das Denkmal ist in der Welt, in Europa, in Deutschland, in Leipzig auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz“.
Neue Horizonte für bewegte Bilder
- Details
Das B3 Festival vom 14. bis 22. Oktober zieht BilanzRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag ging die diesjährige Ausgabe des B3 Festivals des bewegten Bildes zu Ende. An neun Tagen wurden unter dem Fokusthema „Horizonte“ das bewegte Bild in all seinen Facetten gefeiert und neue Wege des visuellen Geschichtenerzählens ausgelotet. Nach der Präsentation von rund 70 Filmen und 60 Kunstwerken mit 50 Künstler*innen und Gästen aus aller Welt zieht das Festival Bilanz.
HIER UND JETZT
- Details
6. Skulpturen-Triennale in Bingen am 8. Oktober mit großem Besucherinteresse geendet!Katharina Klein
Bingen (Weltexpresso) - Die 6. Skulpturen-Triennale 2023 in Bingen endete am 8. Oktober mit großem regionalem und überregionalem Besucherinteresse. Die Zeitalter der Skulpuren waren nicht nur im Besonderen die Antiike und die Rennaissance, sondern auch das Ende des 19. und der Beginn des 20. Jahrhunderts. Heute ist oft Skepsis gegenüber Denkmälern angesagt, weshalb im öffentlichen Raum immer weniger neue Skulpturen aufgestellt werden. Wie gut, daß es solche Zusammenballungen von Skulputen gibt wie in bingen!
Ein besonderes Jubiläum
- Details
100 Jahre Modehaus BertschSabine Zoller
(Weltexpresso) - In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Familienbetrieb von einer Schneiderei zu einem der führenden Modehäuser im nördlichen Schwarzwald miot insgesamt vier Ladengeschäften in Schömberg entwickelt.
Auf Wachstumskurs
- Details
Messe Frankfurt startet konzernweites Transformations-Großprojekt ProgressRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Messe Frankfurt ist national und international wieder zurück auf Wachstumskurs und investiert in ihre Zukunft. Mit dem globalen digitalen Transformationsvorhaben „Progress“ schafft sich die Messe Frankfurt bis zum Jahr 2026 moderne prozessuale und technologische Werkzeuge, um ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit systematisch weiter auszubauen. Durch stringent auf Kunden ausgerichtete Geschäftsprozesse, globale Konzernstandards und die schnelle und sichere Verfügbarkeit von Wissen über Kunden und Märkte steigert sie intern die Effizienz in der Steuerung der Gruppe und baut ihre Nutzen für Aussteller, Besucher und Gastveranstalter weiter aus.
Seite 608 von 3486